• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Rettung Dissertation?
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Rettung Dissertation?
Gast
Unregistered
 
#21
29.06.2021, 10:30
(29.06.2021, 10:27)Gast schrieb:  
(29.06.2021, 09:59)Gast schrieb:  Vetternwirtschaft. 

Was soll eine Neidkultur sein? Wenn man Fairness, Chancengleichheit und Transparenz fordert, dann ist man also ein Neider? Guter Ansatz um jede Diskussion darüber abzuwürgen.

Was hat denn das mit dem Thema zu tun. Es ist sicher einfacher, einen Betreuer zu finden, wenn man VB hat, aber selbst dann ist es kein Selbstläufer, denn viele Profs. haben keinen Nerv oder keine Zeit, noch einen Doktoranden zu nehmen bzw. nehmen nur jemanden, der auch am Lehrstuhl arbeitet oder ein Thema will, das ihn auch persönlich interessiert. Ich habe nicht mit zwei ausreichend promoviert, aber bei mir (externe Promotion) hat auch erst der zweite oder dritte Prof. zugestimmt, weil es ihn interessiert hat und er noch Kapazität hatte. Hier hat der TE nur aufgrund persönlicher Bekanntschaft schon den Vorteil nicht mehr Klinken putzen zu müssen. Das ist nun kein riesiger Vorteil. Wenn Du einen Arzt, Friseur, Kosmetikerin etc. im Bekanntenkreis hast, bekommst Du da auch leichter einen Termin als Herr Müller. Das ist nun wirklich kein Grund so einen Aufstand über die unfaire Welt zu machen und das Thema Transparenz ist in diesem Thread nun völlig irrelevant. Ebenso wie das Thema Fairness. Mit zwei ausreichend gibt die Prüfungsordnung vermutlich überhaupt keine Promotionsmöglichkeit her. Dann ist die Bekanntschaft also völlig irrelevant. Wenn es unwahrscheinlicher Weise doch möglich sein sollte, kann der TE völlig regelkonform promovieren. Wo ist also das Problem?

Wo ist dein Problem, wenn man es nennt, wie es halt ist. Vetternwirtschaft, Vitamin B,  unfair und Klüngelei.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
29.06.2021, 10:32
(29.06.2021, 10:28)Gast schrieb:  aha also keine Fairness und Chancengleichheit, weil es das sonst auch nie gibt.

Was ist denn für dich im konkreten Fall fair? Dass TE nicht promovieren darf, obwohl der Prof ihn will, seine Seminararbeit überdurchschnittlich war und er Bock darauf hat? Einfach so, weil du denkst, es bestünde sonst keine Chancengleichheit?

Klingt nach jemandem, der selbst keinen Dispens bekommt. Aber das ist nun mal so - manche bekommen ihn, manche nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
29.06.2021, 12:07
(29.06.2021, 10:30)Gast schrieb:  
(29.06.2021, 10:27)Gast schrieb:  
(29.06.2021, 09:59)Gast schrieb:  Vetternwirtschaft. 

Was soll eine Neidkultur sein? Wenn man Fairness, Chancengleichheit und Transparenz fordert, dann ist man also ein Neider? Guter Ansatz um jede Diskussion darüber abzuwürgen.

Was hat denn das mit dem Thema zu tun. Es ist sicher einfacher, einen Betreuer zu finden, wenn man VB hat, aber selbst dann ist es kein Selbstläufer, denn viele Profs. haben keinen Nerv oder keine Zeit, noch einen Doktoranden zu nehmen bzw. nehmen nur jemanden, der auch am Lehrstuhl arbeitet oder ein Thema will, das ihn auch persönlich interessiert. Ich habe nicht mit zwei ausreichend promoviert, aber bei mir (externe Promotion) hat auch erst der zweite oder dritte Prof. zugestimmt, weil es ihn interessiert hat und er noch Kapazität hatte. Hier hat der TE nur aufgrund persönlicher Bekanntschaft schon den Vorteil nicht mehr Klinken putzen zu müssen. Das ist nun kein riesiger Vorteil. Wenn Du einen Arzt, Friseur, Kosmetikerin etc. im Bekanntenkreis hast, bekommst Du da auch leichter einen Termin als Herr Müller. Das ist nun wirklich kein Grund so einen Aufstand über die unfaire Welt zu machen und das Thema Transparenz ist in diesem Thread nun völlig irrelevant. Ebenso wie das Thema Fairness. Mit zwei ausreichend gibt die Prüfungsordnung vermutlich überhaupt keine Promotionsmöglichkeit her. Dann ist die Bekanntschaft also völlig irrelevant. Wenn es unwahrscheinlicher Weise doch möglich sein sollte, kann der TE völlig regelkonform promovieren. Wo ist also das Problem?

Wo ist dein Problem, wenn man es nennt, wie es halt ist. Vetternwirtschaft, Vitamin B,  unfair und Klüngelei.
So ist es. Es spricht im Ausgangspunkt nichts dagegen, dass man mit jeder Note bei Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit promoviert werden kann. Promotionsmöglichkeiten müssen fair und grundsätzlich nach objektiven Kriterien vergeben werden und nicht nach Gutsherrenart. Wer das anders sieht, hat grundlegende Dinge im öffentlichen Recht nicht verstanden.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#24
29.06.2021, 12:15
Kommt halt immer noch drauf an ob der Prof ihn betreut aus reinem Gefallen, obwohl er weiß, dass ihm eigentlich keine Stelle zustünde. Oder ob der Prof aufgrund der engen Verbindung einen tieferen Einblick in die juristischen Fähigkeiten de TEs hat und daher eine angemessene Entscheidung treffen kann.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
29.06.2021, 13:32
(29.06.2021, 12:15)omnimodo schrieb:  Kommt halt immer noch drauf an ob der Prof ihn betreut aus reinem Gefallen, obwohl er weiß, dass ihm eigentlich keine Stelle zustünde. Oder ob der Prof aufgrund der engen Verbindung einen tieferen Einblick in die juristischen Fähigkeiten de TEs hat und daher eine angemessene Entscheidung treffen kann.

Was heißt denn Stelle? Das war hier ja kein Thema. Dass der TE mit 2xausreichend gar nicht als WissMitt unterkommen kann, steht wohl außer Frage. Aber externe Promovenden kann ein Prof. annehmen, so viele er will. Der eine nimmt 2-3 und betreut gut, ein anderer hat 10 und erwartet, dass sie alles allein machen, wobei es auch Profs. gibt, die wenig Leute nehmen und trotzdem nicht betreuen. Da nörgelt dann vermutlich auch wieder jemand über das ungerechte Leben. Insoweit nimmt der TE auch niemandem etwas weg, so er überhaupt nach der Prüfungsordnung promovieren darf.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
29.06.2021, 13:35
Natürlich nimmt er jemandem etwas weg. Es gibt ja wohl weniger Promotionsstellen als Interessenten. Da Profs und Unis von meinen Steuergeldern bezahlt werden, kann ich wohl erwarten, dass die wenigen Promotionsstellen auch fair nach Leistung verteilt werden und nicht nach Vitamin B.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
29.06.2021, 13:39
(29.06.2021, 13:35)Gast schrieb:  Natürlich nimmt er jemandem etwas weg. Es gibt ja wohl weniger Promotionsstellen als Interessenten. Da Profs und Unis von meinen Steuergeldern bezahlt werden, kann ich wohl erwarten, dass die wenigen Promotionsstellen auch fair nach Leistung verteilt werden und nicht nach Vitamin B.

Erwarten darfst du alles. Ob zu recht oder nicht, beurteilen andere.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
29.06.2021, 13:48
(29.06.2021, 13:39)Gast schrieb:  
(29.06.2021, 13:35)Gast schrieb:  Natürlich nimmt er jemandem etwas weg. Es gibt ja wohl weniger Promotionsstellen als Interessenten. Da Profs und Unis von meinen Steuergeldern bezahlt werden, kann ich wohl erwarten, dass die wenigen Promotionsstellen auch fair nach Leistung verteilt werden und nicht nach Vitamin B.

Erwarten darfst du alles. Ob zu recht oder nicht, beurteilen andere.

Schreiben darfst du alles. Ob es klug oder sinnvoll, beurteilen andere.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
29.06.2021, 15:25
TE hier:

Jetzt weiß ich wieder, warum ich meine Kommilitionen so gehaßt habe. Mißgünstiger geht nicht, oder?

Die Promotionsordnung lässt (als eine der wenigen) die Promotion mit einem "sehr gut" im Seminar (was ich habe) zu. Der Kontakt zum Doktorvater war aber natürlich von Vitamin B geprägt. Wie immer im Leben.

Ich werde es wohl machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
29.06.2021, 16:26
Freu dich halt. Frei nach der DDR Volksweisheit: Connections schaden nur dem, der sie nicht hat.

Dass man Leute hasst, die es nicht super finden, wenn man mit Vit B vorankommt, spricht ja echt für dich.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus