19.06.2021, 19:43
(19.06.2021, 19:29)Nane schrieb: Ich habe dieselbe Noten Kombi. Ich bin ins Unternehmen gegangen. War aber von Anfang an auch mein Ziel. Verschiedene Stellen im öffentlichen Dienst fordern 13 Punkte aus beiden Examina. Vielleicht ist das etwas für dich.
Braucht man für Unternehmen nicht idR Berufserfahrung? Oder hattest du da schon Connections?
Was genau machst du denn in dem Unternehmen, einfach nur Rechtsabteilung/Rechtsberatung?
20.06.2021, 23:41
Darf man fragen was eure Noten im ersten Examen in den schriftlichen Prüfungen waren? Ohne Mündliche und ohne Schwerpunkt?
21.06.2021, 07:49
(20.06.2021, 23:41)Gast12378 schrieb: Darf man fragen was eure Noten im ersten Examen in den schriftlichen Prüfungen waren? Ohne Mündliche und ohne Schwerpunkt?
Mutmaßlich geht es um die glücklichen Kandidaten die von 6,x oder 7,x schriftlich in der mündlichen auf 9 gehoben wurden und jetzt einen Reality Check gekriegt haben
21.06.2021, 14:33
21.06.2021, 14:36
(21.06.2021, 07:49)Irrer schrieb:(20.06.2021, 23:41)Gast12378 schrieb: Darf man fragen was eure Noten im ersten Examen in den schriftlichen Prüfungen waren? Ohne Mündliche und ohne Schwerpunkt?
Mutmaßlich geht es um die glücklichen Kandidaten die von 6,x oder 7,x schriftlich in der mündlichen auf 9 gehoben wurden und jetzt einen Reality Check gekriegt haben
Ich habe den OP verfasst. Musste mich registrieren, da ich als Gast wegen Spam nicht mehr posten konnte (was seltsamt ist, da ich noch nie im Leben was in diesem Forum gepostet habe

Zu der Frage:
Wie eingangs schon geschrieben, hatte ich im 1. Examen ein vb mit 9,x im Staatsteil.
Schriftlich hatte ich irgendetwas mit 9. Mit der Mündlichen kam ich dann (gerade so) auf 2-stellig.
Der Schwerpunkt lief bei mir gar nicht mal so besonders. Hatte glaube ich 10.
21.06.2021, 14:44
Warum muss man denn immer solche Mutmaßungen anstellen? Ich kenne wirklich viele, die ein gutes oder vollbefriedigenden erstes Examen haben (ob nun durch mündlich, durch Schwerpunkt oder eben auch schon aufgrund der schriftlichen eines hatten) und bei denen es im zweiten einfach nicht lief (unteres befriedigend oder auch ausreichend). Das hat dann doch nichts mit “Reality Check” zu tun?! Das Examen hängt von so vielen Faktoren ab - ohne wieder eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen. Manchen liegt das erste besser als das zweite und bei anderen liegt der Fall umgekehrt - das heißt aber doch nicht per se, dass die einen oder anderen schlechtere Juristen wären.
Auch mit der Notenkombi kommt man gut unter. Habe einen guten Kumpel - und nein ich bin kein Troll - der damit auch in eine GK eingestiegen ist, weil er einfach ein guter Jurist mit interessantem Lebenslauf ist, bei dem es im zweiten einfach nicht so gut lief. Der einzige “Makel” war das zweite Examen, dafür VB im ersten und durchweg gute Stationen. Klar hat ihn nicht jede Kanzlei eingeladen, aber super lange hat er auch nicht gesucht! Also, nur Mut und einfach mal auf Stellen bewerben :)
Auch mit der Notenkombi kommt man gut unter. Habe einen guten Kumpel - und nein ich bin kein Troll - der damit auch in eine GK eingestiegen ist, weil er einfach ein guter Jurist mit interessantem Lebenslauf ist, bei dem es im zweiten einfach nicht so gut lief. Der einzige “Makel” war das zweite Examen, dafür VB im ersten und durchweg gute Stationen. Klar hat ihn nicht jede Kanzlei eingeladen, aber super lange hat er auch nicht gesucht! Also, nur Mut und einfach mal auf Stellen bewerben :)
21.06.2021, 15:01
(21.06.2021, 14:36)Julia J. schrieb:(21.06.2021, 07:49)Irrer schrieb:(20.06.2021, 23:41)Gast12378 schrieb: Darf man fragen was eure Noten im ersten Examen in den schriftlichen Prüfungen waren? Ohne Mündliche und ohne Schwerpunkt?
Mutmaßlich geht es um die glücklichen Kandidaten die von 6,x oder 7,x schriftlich in der mündlichen auf 9 gehoben wurden und jetzt einen Reality Check gekriegt haben
Ich habe den OP verfasst. Musste mich registrieren, da ich als Gast wegen Spam nicht mehr posten konnte (was seltsamt ist, da ich noch nie im Leben was in diesem Forum gepostet habe)
Zu der Frage:
Wie eingangs schon geschrieben, hatte ich im 1. Examen ein vb mit 9,x im Staatsteil.
Schriftlich hatte ich irgendetwas mit 9. Mit der Mündlichen kam ich dann (gerade so) auf 2-stellig.
Der Schwerpunkt lief bei mir gar nicht mal so besonders. Hatte glaube ich 10.
PS: Da meine Noten im Studium und im Ref eigentlich immer relativ weit oben (also im vb Bereich) lagen, macht es mich auch so fertig, gleich 2x im 2. Examen so schlecht performed zu haben. Ich will das auch gar nicht rechtfertigen, es lief halt einfach nicht gut.
Mir geht's in meinem Post nicht darum, Mitleid oder Aufmunterung zu bekommen. Mich würde einfach nur interessieren, ob Leute ähnliche Erfahrungen gamacht haben und wie sie damit umgingen bzw. welchen Weg Sie eingeschlagen haben und ob sie ggf. Ideen für mich haben.
(Danke übrigens schon mal bis hierhin, waren bereits einige hilfreiche Dinge dabei!).
21.06.2021, 15:13
(21.06.2021, 14:44)Jetzt muss ich aber auch mal was sagen schrieb: Warum muss man denn immer solche Mutmaßungen anstellen? Ich kenne wirklich viele, die ein gutes oder vollbefriedigenden erstes Examen haben (ob nun durch mündlich, durch Schwerpunkt oder eben auch schon aufgrund der schriftlichen eines hatten) und bei denen es im zweiten einfach nicht lief (unteres befriedigend oder auch ausreichend). Das hat dann doch nichts mit “Reality Check” zu tun?! Das Examen hängt von so vielen Faktoren ab - ohne wieder eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen. Manchen liegt das erste besser als das zweite und bei anderen liegt der Fall umgekehrt - das heißt aber doch nicht per se, dass die einen oder anderen schlechtere Juristen wären.
Auch mit der Notenkombi kommt man gut unter. Habe einen guten Kumpel - und nein ich bin kein Troll - der damit auch in eine GK eingestiegen ist, weil er einfach ein guter Jurist mit interessantem Lebenslauf ist, bei dem es im zweiten einfach nicht so gut lief. Der einzige “Makel” war das zweite Examen, dafür VB im ersten und durchweg gute Stationen. Klar hat ihn nicht jede Kanzlei eingeladen, aber super lange hat er auch nicht gesucht! Also, nur Mut und einfach mal auf Stellen bewerben :)
Ja, tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass mir das 1. Examen mehr lag. Zwar lief das Probeexamen zum 2. Examen besser als das 2. Examen selbst. Aber auch die Noten im Probeexamen lagen unter den Noten, die ich im Studium und im 1. Examen hatte.
Die praktische Arbeit in den Stationen viel mir demgegenüber nicht besonders schwer. Die Noten in meinen Stationszeugnissen sind daher auch durchweg zwischen 13-15p. Aber die Aussagekraft von Stationszeugnissen soll ja bekanntlich bei Null liegen, also spielt das wohl keine Rolle...
21.06.2021, 21:58
(21.06.2021, 14:36)Julia J. schrieb:(21.06.2021, 07:49)Irrer schrieb:(20.06.2021, 23:41)Gast12378 schrieb: Darf man fragen was eure Noten im ersten Examen in den schriftlichen Prüfungen waren? Ohne Mündliche und ohne Schwerpunkt?
Mutmaßlich geht es um die glücklichen Kandidaten die von 6,x oder 7,x schriftlich in der mündlichen auf 9 gehoben wurden und jetzt einen Reality Check gekriegt haben
Ich habe den OP verfasst. Musste mich registrieren, da ich als Gast wegen Spam nicht mehr posten konnte (was seltsamt ist, da ich noch nie im Leben was in diesem Forum gepostet habe)
Zu der Frage:
Wie eingangs schon geschrieben, hatte ich im 1. Examen ein vb mit 9,x im Staatsteil.
Schriftlich hatte ich irgendetwas mit 9. Mit der Mündlichen kam ich dann (gerade so) auf 2-stellig.
Der Schwerpunkt lief bei mir gar nicht mal so besonders. Hatte glaube ich 10.
Maximal verwirrt, wie hat man gleichzeitig 9,x und knapp zweistellig im Staatsteil?
14.07.2021, 09:46
(21.06.2021, 21:58)Gast schrieb:(21.06.2021, 14:36)Julia J. schrieb:(21.06.2021, 07:49)Irrer schrieb:(20.06.2021, 23:41)Gast12378 schrieb: Darf man fragen was eure Noten im ersten Examen in den schriftlichen Prüfungen waren? Ohne Mündliche und ohne Schwerpunkt?
Mutmaßlich geht es um die glücklichen Kandidaten die von 6,x oder 7,x schriftlich in der mündlichen auf 9 gehoben wurden und jetzt einen Reality Check gekriegt haben
Ich habe den OP verfasst. Musste mich registrieren, da ich als Gast wegen Spam nicht mehr posten konnte (was seltsamt ist, da ich noch nie im Leben was in diesem Forum gepostet habe)
Zu der Frage:
Wie eingangs schon geschrieben, hatte ich im 1. Examen ein vb mit 9,x im Staatsteil.
Schriftlich hatte ich irgendetwas mit 9. Mit der Mündlichen kam ich dann (gerade so) auf 2-stellig.
Der Schwerpunkt lief bei mir gar nicht mal so besonders. Hatte glaube ich 10.
Maximal verwirrt, wie hat man gleichzeitig 9,x und knapp zweistellig im Staatsteil?
Was soll man da verwirrt sein? Er hatte schriftlich im Staatsteil 9,X und sich durch die mündliche (im Staatsteil) auf 10 gesteigert.
