18.06.2021, 16:19
Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen ! Hilft ungemein.
Ich denke, dass ich, sofern ich den VV wage, schon die 7 Punkte nochmals schaffen könnte. Da ich das 2.Ex ja in der Tasche habe, wird die Aufregung kaum da sein, weil ich ja keinen Druck in dem Sinne mehr haben werde. Er ist ja dann nur einfach für mich der VV.
Jedoch habe ich einiges vergessen, wie es eben so ist und müsste mich schon intensiver wieder darauf vorbereiten, weil wenn schon verbessern, dann richtig. Aber die Luft ist einfach raus. Sich wieder hinsetzen und die Formalitäten auswendig lernen, Übungsklausuren schreiben etc. machen es echt unatraktiv, weil dieses ganze Theater von vorne nochmal durchmachen nimmt viel Zeit und Nerven in Anspruch.
Außerdem habe ich momentan ne Stelle in Aussicht, auch wenn ich mich weiterhin umschauen will. Ich denke mal, dass es kein Problem sein wird mit der Note irgendwo unterzukommen. Es geht mir letztendlich nur darum mir weitere Möglichkeiten, insbs die Richterstelle, offen zu halten. Ob ich dann auch Richter werden will am Ende steht in den Sternen, weil zwar hab ich durch das Ref einen guten Einblick erhalten, aber die Frage, ob ich das auf Lebenszeit machen will kann ich heute echt nicht beantworten, weil mir alle Berufe spass gemacht haben. Aber ich habe eben die Tendenz Anwalt zu werden, weil ich mich in den verschiedenen Rechtsgebieten je nachdem austoben kann. Als Richter bin ich dann in dem einen Rechtsgebiet gebunden.
Klar kann man es bereuen den VV nicht gemacht zu haben. Aber gleichzeitig kann man es auch bereuen den VV gemacht zu haben, weil man, wie schon erwähnt, die Zeit beispielsweise in ein LLM investieren kann oder aber, weil es doch nicht geklappt hat. Daher bin ich zwiegespalten, weil ich nicht 100 prozentig davon überzeugt bin momentan auch Richter werden zu wollen. Die Entscheidung wäre um ein vielfaches einfacher, wenn ich die Intuition auch hätte Richter zu werden :D
Ich denke, dass ich, sofern ich den VV wage, schon die 7 Punkte nochmals schaffen könnte. Da ich das 2.Ex ja in der Tasche habe, wird die Aufregung kaum da sein, weil ich ja keinen Druck in dem Sinne mehr haben werde. Er ist ja dann nur einfach für mich der VV.
Jedoch habe ich einiges vergessen, wie es eben so ist und müsste mich schon intensiver wieder darauf vorbereiten, weil wenn schon verbessern, dann richtig. Aber die Luft ist einfach raus. Sich wieder hinsetzen und die Formalitäten auswendig lernen, Übungsklausuren schreiben etc. machen es echt unatraktiv, weil dieses ganze Theater von vorne nochmal durchmachen nimmt viel Zeit und Nerven in Anspruch.
Außerdem habe ich momentan ne Stelle in Aussicht, auch wenn ich mich weiterhin umschauen will. Ich denke mal, dass es kein Problem sein wird mit der Note irgendwo unterzukommen. Es geht mir letztendlich nur darum mir weitere Möglichkeiten, insbs die Richterstelle, offen zu halten. Ob ich dann auch Richter werden will am Ende steht in den Sternen, weil zwar hab ich durch das Ref einen guten Einblick erhalten, aber die Frage, ob ich das auf Lebenszeit machen will kann ich heute echt nicht beantworten, weil mir alle Berufe spass gemacht haben. Aber ich habe eben die Tendenz Anwalt zu werden, weil ich mich in den verschiedenen Rechtsgebieten je nachdem austoben kann. Als Richter bin ich dann in dem einen Rechtsgebiet gebunden.
Klar kann man es bereuen den VV nicht gemacht zu haben. Aber gleichzeitig kann man es auch bereuen den VV gemacht zu haben, weil man, wie schon erwähnt, die Zeit beispielsweise in ein LLM investieren kann oder aber, weil es doch nicht geklappt hat. Daher bin ich zwiegespalten, weil ich nicht 100 prozentig davon überzeugt bin momentan auch Richter werden zu wollen. Die Entscheidung wäre um ein vielfaches einfacher, wenn ich die Intuition auch hätte Richter zu werden :D
18.06.2021, 19:28
Mach's einfach, hinterher ärgerst du dich sonst noch, nicht versucht zu haben das bestmögliche rauszuholen.
18.06.2021, 21:08
(18.06.2021, 19:28)Gast schrieb: Mach's einfach, hinterher ärgerst du dich sonst noch, nicht versucht zu haben das bestmögliche rauszuholen.
Ja. Du musst ja nicht unbedingt nochmal Klausuren schreiben. Wenn du direkt in den nächsten Termin gehst, reicht das Auffrischen der Formalia für "neues Spiel, neues Glück". Nochmal entspannt schreiben kostet schlimmstenfalls nur zwei Wochen.
18.06.2021, 21:11
Don't
19.06.2021, 09:32
(18.06.2021, 16:19)GastGast100 schrieb: Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen ! Hilft ungemein.
Ich denke, dass ich, sofern ich den VV wage, schon die 7 Punkte nochmals schaffen könnte. Da ich das 2.Ex ja in der Tasche habe, wird die Aufregung kaum da sein, weil ich ja keinen Druck in dem Sinne mehr haben werde. Er ist ja dann nur einfach für mich der VV.
Jedoch habe ich einiges vergessen, wie es eben so ist und müsste mich schon intensiver wieder darauf vorbereiten, weil wenn schon verbessern, dann richtig. Aber die Luft ist einfach raus. Sich wieder hinsetzen und die Formalitäten auswendig lernen, Übungsklausuren schreiben etc. machen es echt unatraktiv, weil dieses ganze Theater von vorne nochmal durchmachen nimmt viel Zeit und Nerven in Anspruch.
Außerdem habe ich momentan ne Stelle in Aussicht, auch wenn ich mich weiterhin umschauen will. Ich denke mal, dass es kein Problem sein wird mit der Note irgendwo unterzukommen. Es geht mir letztendlich nur darum mir weitere Möglichkeiten, insbs die Richterstelle, offen zu halten. Ob ich dann auch Richter werden will am Ende steht in den Sternen, weil zwar hab ich durch das Ref einen guten Einblick erhalten, aber die Frage, ob ich das auf Lebenszeit machen will kann ich heute echt nicht beantworten, weil mir alle Berufe spass gemacht haben. Aber ich habe eben die Tendenz Anwalt zu werden, weil ich mich in den verschiedenen Rechtsgebieten je nachdem austoben kann. Als Richter bin ich dann in dem einen Rechtsgebiet gebunden.
Klar kann man es bereuen den VV nicht gemacht zu haben. Aber gleichzeitig kann man es auch bereuen den VV gemacht zu haben, weil man, wie schon erwähnt, die Zeit beispielsweise in ein LLM investieren kann oder aber, weil es doch nicht geklappt hat. Daher bin ich zwiegespalten, weil ich nicht 100 prozentig davon überzeugt bin momentan auch Richter werden zu wollen. Die Entscheidung wäre um ein vielfaches einfacher, wenn ich die Intuition auch hätte Richter zu werden :D
Wenn du dich sicher nicht motivieren kannst, dann bringt das wahrscheinlich auch nichts.
Ansonsten gilt, was der Rest gesagt hat: lieber kurz halten, dafür hast vielleicht noch genug Luft.
19.06.2021, 10:05
Der LLM hängt ja nicht wirklich vom VV ab. Die paar Monate machen den Kohl auch nicht mehr fett. Der LLM sollte aber definitiv besser überlegt sein als der VV, der so nach dem Motto läuft bei vielen "schauen wir mal"