• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Notarassessor NRW
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Antworten

 
Notarassessor NRW
Gast
Unregistered
 
#51
16.06.2021, 17:19
(16.06.2021, 14:59)Gast schrieb:  Nachdem die Zu- und Absagen raus sind:

Wäre jemand dazu bereit, seine ungefähre Notenregion mitzuteilen und wie das Verfahren für ihn/sie ausgegangen ist?

2x oberes befriedigend: Absage
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
16.06.2021, 18:19
(16.06.2021, 17:19)Gast schrieb:  
(16.06.2021, 14:59)Gast schrieb:  Nachdem die Zu- und Absagen raus sind:

Wäre jemand dazu bereit, seine ungefähre Notenregion mitzuteilen und wie das Verfahren für ihn/sie ausgegangen ist?

2x oberes befriedigend: Absage

Na gut, aber das war erwartbar, bei einem Beruf wo doppel gut, min. Doppel zweistellig die Regel ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
16.06.2021, 19:02
Keine Regel ohne Ausnahme. Wenn sich jmd. ersichtlich unter Wert geschlagen hat, ist in einem Examen sicher auch mal eine Einstellung mit 9 Punkten drin, wenn das andere deutlich besser war
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.386
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#54
16.06.2021, 19:03
Das Gespräch zählt doch zu 50% oder so? Im Urteil gabs die Gewichtung.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
16.06.2021, 19:07
(16.06.2021, 19:02)Gast schrieb:  Keine Regel ohne Ausnahme. Wenn sich jmd. ersichtlich unter Wert geschlagen hat, ist in einem Examen sicher auch mal eine Einstellung mit 9 Punkten drin, wenn das andere deutlich besser war

Das bringt aber in NRW alles nichts, weil die Einladung zum Gespräch ausschließlich aufgrund der Examensnoten erfolgt. 

Es werden immer doppelt so viele Bewerber eingeladen als Stellen ausgeschrieben ist. Bedeutet also bei sieben Stellen, werden 14 eingeladen. Und das geht streng nach Examensnoten. Persönliche / fachliche Eignung spielt erst im Gespräch eine Rolle. Aber dahin muss man es erstmal schaffen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
16.06.2021, 19:09
(16.06.2021, 19:03)guga schrieb:  Das Gespräch zählt doch zu 50% oder so? Im Urteil gabs die Gewichtung.

In dem Bewerbungsverfahren, dem der Beschluss zugrundelag, war das so, glaube ich. Wie zuvor auch immer.

Aber gerade das wurde ja erfolgreich angefochten. Die Note im zweiten muss aber stärker berücksichtigt werden. 

Wie inzwischen die Bewertung läuft, weiß ich nicht. 

Durch den Beschluss wurde das Verfahren aber plötzlich sehr schön transparent.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
16.06.2021, 19:44
(16.06.2021, 19:09)Gast schrieb:  
(16.06.2021, 19:03)guga schrieb:  Das Gespräch zählt doch zu 50% oder so? Im Urteil gabs die Gewichtung.

In dem Bewerbungsverfahren, dem der Beschluss zugrundelag, war das so, glaube ich. Wie zuvor auch immer.

Aber gerade das wurde ja erfolgreich angefochten. Die Note im zweiten muss aber stärker berücksichtigt werden. 

Wie inzwischen die Bewertung läuft, weiß ich nicht. 

Durch den Beschluss wurde das Verfahren aber plötzlich sehr schön transparent.

Ne. Jetzt ist das so. Vorher zählte das Gespräch mehr als 50 Prozent. Und im ersten Examen wurde nach dem Staatsteil bewertet. Auch eine nette Info
Zitieren
1234568Jura
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2022
#58
04.02.2022, 19:35
Weiß jemand, wann mit den Ausschreibungen für 2022 zu rechnen ist? Im letzten Jahr waren sie im Justizministerialblatt vom 15. März. Ist eine Veröffentlichung zu dieser Zeit üblich?

Kann man mit 12,23 (1. StEx, staatlich 12,3) und 11,5 (2. StEx) wohl mit einer Einladung rechnen?

Danke schon mal vorab!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2022, 19:42 von 1234568Jura.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
05.02.2022, 10:15
Ich denke wohl. Ich war letztes Jahr mit 11,x im Staatsteil und 9,x im zweiten Examen dabei. Hatte allerdings jahrelang Berufserfahrung als Richter und im 2. Examen etwas Pech in der mündlichen Prüfung (10 Punkte in den Klausuren), was positiv bewertet wurde (Stichwort: „annähernde Vergleichbarkeit“). 

Deshalb dürftest du sehr gute Chancen haben. 

Demnach
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
05.02.2022, 10:37
(04.02.2022, 19:35)1234568Jura schrieb:  Weiß jemand, wann mit den Ausschreibungen für 2022 zu rechnen ist? Im letzten Jahr waren sie im Justizministerialblatt vom 15. März. Ist eine Veröffentlichung zu dieser Zeit üblich?

Kann man mit 12,23 (1. StEx, staatlich 12,3) und 11,5 (2. StEx) wohl mit einer Einladung rechnen?

Danke schon mal vorab!


Also wenn nicht mit diesen Noten, mit welchen dann? LolLolLol
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus