11.06.2021, 13:30
VW(Juristen)>GRV>VW(Ärzte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer)>Pension
11.06.2021, 13:40
(11.06.2021, 13:08)Gast schrieb:(11.06.2021, 13:04)Gast schrieb:(11.06.2021, 12:57)Gast schrieb:(11.06.2021, 12:53)Meyer schrieb:(11.06.2021, 12:31)Gast schrieb: Der Beamte kriegt im Alter aber noch Beihilfe, während Du deine PKV selbst tragen müssen wirst.
Deshalb ganz einfach in der GKV mit Zusatzversicherung bleiben.
Okay, aber als RA in Rente muss man trotzdem den AN+AG-Beitrag zur GKV zahlen.
Während der pensionierte Beamte zwar 1000€ für seine PKV bezahlen muss, aber 70% Beihilfe bekommt, zahlt man als RA in Rente die 700€ für die GKV selbst.
Wer zahlt bitte 1000 Euro für die PKV? Extraaufschlag mal fünf?
Was glaubst du denn, was die PKV im Alter kostet, wenn der AG nicht die Hälfte übernimmt?
Man zahlt doch jetzt schon mit 30 600€.
Beiträge zur PKV steigen mit dem Alter nicht automatisch an.
11.06.2021, 13:50
11.06.2021, 13:56
(11.06.2021, 13:50)Gast schrieb:(11.06.2021, 13:30)Gast schrieb: VW(Juristen)>GRV>VW(Ärzte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer)>Pension
Das glaubst du ja wohl selbst nicht. Die Pension ist mit weitem Abstand vorne. Und das sage ich als überzeugter Anwalt.
Upsi, ich hab mich da wohl vertan.
Ich meinte eigentlich:
VW(Juristen)<GRV<VW(Ärzte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer)<Pension
11.06.2021, 14:02
Würde gerne mal wissen, was an der GRV so toll sein soll ggü. dem VW bzw. beim VW der Ärzte. Aber nun gut, wahrscheinlich die üblichen Trolle/Jammerer hier, die alles scheisse finden, wovon sie selbst betroffen sind.

11.06.2021, 14:18
VW(Juristen)<Hartz IV<Grundrente<Flaschensammeln<GRV<VW(Ärzte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer)<Pension
11.06.2021, 14:20
(11.06.2021, 14:02)Gast Gast schrieb: Würde gerne mal wissen, was an der GRV so toll sein soll ggü. dem VW bzw. beim VW der Ärzte. Aber nun gut, wahrscheinlich die üblichen Trolle/Jammerer hier, die alles scheisse finden, wovon sie selbst betroffen sind.
Der Punkt ist, dass die gRV definitiv vom Staat unterstützt wird, wenn es schlecht läuft, auch wenn das eine Rentenkürzung nicht ausschließt. Bei den Versorgungswerken ist das durchaus zweifelhaft. Was Dein Kommentar zur Betroffenheit soll, ist nicht wirklich klar. Hier sind alle noch sehr weit davon entfernt, betroffen zu sein. Man kann heute einfach nicht wissen, wie es in ein paar Jahrzehnten aussieht, aber dass die derzeit noch ziemlich hohen Leistungen der VW nicht garantiert sind und es eben zahlreiche unterschiedliche VW gibt, bei denen durchaus starke Unterschiede auftreten, sollte man sich zumindest klar machen. Was für Schlüsse der Einzelne daraus für sich zieht, ist eine andere Sache. Ich kenne diverse Juristen, die ins VW und die gRV zahlen. Aber pauschal so tun, als hätte man als Mitglied eines VW später definitiv eine üppige Rente zeugt eben von Ahnungslosigkeit.
11.06.2021, 14:31
(11.06.2021, 14:20)Gast schrieb:(11.06.2021, 14:02)Gast Gast schrieb: Würde gerne mal wissen, was an der GRV so toll sein soll ggü. dem VW bzw. beim VW der Ärzte. Aber nun gut, wahrscheinlich die üblichen Trolle/Jammerer hier, die alles scheisse finden, wovon sie selbst betroffen sind.
Der Punkt ist, dass die gRV definitiv vom Staat unterstützt wird, wenn es schlecht läuft, auch wenn das eine Rentenkürzung nicht ausschließt. Bei den Versorgungswerken ist das durchaus zweifelhaft. Was Dein Kommentar zur Betroffenheit soll, ist nicht wirklich klar. Hier sind alle noch sehr weit davon entfernt, betroffen zu sein. Man kann heute einfach nicht wissen, wie es in ein paar Jahrzehnten aussieht, aber dass die derzeit noch ziemlich hohen Leistungen der VW nicht garantiert sind und es eben zahlreiche unterschiedliche VW gibt, bei denen durchaus starke Unterschiede auftreten, sollte man sich zumindest klar machen. Was für Schlüsse der Einzelne daraus für sich zieht, ist eine andere Sache. Ich kenne diverse Juristen, die ins VW und die gRV zahlen. Aber pauschal so tun, als hätte man als Mitglied eines VW später definitiv eine üppige Rente zeugt eben von Ahnungslosigkeit.
Wenn du echt denkst, dass die staatliche Rente sicher wäre, weil "der Staat" sie garantiert aber meinst die VW wären weniger sicher, obwohl sie Kapitalgedeckt sind und Dir jede Statistik der Welt zeigt, dass die Märkte IMMER in the long term nach oben gehen (außer dei Welt geht unter, dann gibts aber auch keine Staatsrente. Ansonsten hat weder der 2WK, noch der Kalte Krieg, noch die große Depression verhindert, dass im Mittel nach 10 Jahren immer der Kapitalwert steigt), dann bist du ca. auf dem Niveau des Wirtschaftsverständnisses meines Opas. Geld ist nur sicher bei er Sparkasse und der Staat ist sicher, der Aktienmarkt hingegen huiuiuiuiui ganz gefährlich. Kann man nur sagen, Ok, Boomer :D
11.06.2021, 14:34
Also ich schließe auch alle Versicherungen immer doppelt ab. Man kann ja nicht wissen, ob ein Versicherer morgen plötzlich pleitegeht.
11.06.2021, 14:36
(11.06.2021, 14:02)Gast Gast schrieb: Würde gerne mal wissen, was an der GRV so toll sein soll ggü. dem VW bzw. beim VW der Ärzte. Aber nun gut, wahrscheinlich die üblichen Trolle/Jammerer hier, die alles scheisse finden, wovon sie selbst betroffen sind.
VW der Ärzte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (ggf. sogar Apotheker und Architekten) zahlen im Durchschnitt eine höhere Rente als die VW der RA.