• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2021
1 2 3 4 5 ... 30 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2021
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 434
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#1
22.04.2021, 12:43
Im Juli 2021 schreiben Referendare aus Hessen, Niedersachsen und NRW die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

01.07.: Z I
02.07.: Z III
05.07.: Z II
06.07.: AW
08.07.: S I
09.07.: S II
12.07.: Ö I
13.07.: Ö II

Niedersachsen:

01.07.: ZU
02.07.: A 2
05.07.: ZG
06.07.: A 1
08.07.: SR
09.07.: W/SR; W/VR
12.07.: VR
13.07.: VA

NRW:

01.07.: Z 1
02.07.: Z 2
05.07.: Z 3
06.07.: Z 4
08.07.: S 1
09.07.: S 2
12.07.: V 1
13.07.: V 2

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA Niedersachsen:

ZU: mit zivilgerichtlicher Aufgabenstellung
ZG: mit gutachterlicher Aufgabenstellung aus dem Zivilrecht
A 1; A 2: mit gutachterlich-rechtsberatenden oder gutachterlichrechtsgestaltenden Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht
SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung
VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
VA: mit gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung aus dem Öffentlichen Recht
W/SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung oder
W/VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Nds).
Suchen
Zitieren
ReferendarinNRW
Unregistered
 
#2
02.06.2021, 15:07
Seid ihr auch schon so aufgeregt? 

Wie verbringt ihr den letzten Monat? Hat hier jemand (vielleicht auch von Mitlesern, die schon geschrieben haben) noch gute Tipps?

Liebe Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
02.06.2021, 15:22
Bei der Revisionsklausur erstmal nur die Urteilsfeststellungen lesen und dann die Sachrüge schreiben. Danach den anderen Kram. Ich wünsche dir viel Glück!
Zitieren
NdsGast2021
Unregistered
 
#4
07.06.2021, 09:22
Ich bin auch schon ziemlich aufgeregt.. im Moment wiederhole ich quasi alles was zu Zivilrecht & ZPO gehört. Vom Gefühl her bleibt aber nichts hängen, ich will mich jetzt aber auch nicht zu sehr stressen und mache am Tag eher weniger, also zB beim ersten Examen den Monat vorher. 

LG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.06.2021, 10:22
So gehts mir auch, habe das gefühl weniger zu machen als für das erste Examen...
Schreibt ihr noch Klausuren?
Zitieren
GästinNRW
Unregistered
 
#6
07.06.2021, 11:46
(07.06.2021, 10:22)Gast schrieb:  So gehts mir auch, habe das gefühl weniger zu machen als für das erste Examen...
Schreibt ihr noch Klausuren?

Mir gehts es ähnlich. Ich habe noch 3 Klausuren auf dem Plan, aber im Moment fehlt mir jedes Mal die Motivation, die Klausuren zu schreiben. Etwas absurd wenn man bedenkt, dass man bald 8 in kurzer Zeit schreiben muss. 

Bin aber trotzdem irgendwie entspannter als vorm ersten Examen, obwohl ich plötzlich das Gefühl habe, als hätte sich mein gesamtes Wissen gelöscht… ich versuche trotzdem mich halbwegs zu entspannen, denn so sehr wie ich mich vorm ersten verrückt gemacht habe, bin ich mir fast sicher,dass sich das auf meine Verfassung während der Klausuren und auch auf die Klausuren selbst ausgewirkt hat..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.06.2021, 12:58
Lässt sich durch die Prüfungsämter, die in dem Monat zusammen schreiben irgendeine Konstellation ausschließen, zB Strafurteil? ??
Zitieren
GastHessenJuli
Unregistered
 
#8
09.06.2021, 12:04
Moin,

hat jemand aus Hessen nähere Informationen, wie das mit der Maskenpflicht gehandhabt wird? Laut Schreiben des JPA gilt diese ja seit Mai die gesamte Zeit, außer man kann seinen "vollständigen Impfschutz" nachweisen oder tagesaktuell eine Versicherung vorlegen, dass man ein negatives Testergebnis hat.
Vor allem diese letzte Alternative interessiert mich - vielleicht kann jemand aus dem Mai-Termin berichten, wie genau das ablief? Liegen dann im Prüfungsraum Formulare aus, auf denen man diese Versicherung unterschreibt oder wie läuft das?

Wär toll, wenn jemand was dazu schreiben könnte!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
09.06.2021, 22:51
(07.06.2021, 11:46)GästinNRW schrieb:  
(07.06.2021, 10:22)Gast schrieb:  So gehts mir auch, habe das gefühl weniger zu machen als für das erste Examen...
Schreibt ihr noch Klausuren?

Mir gehts es ähnlich. Ich habe noch 3 Klausuren auf dem Plan, aber im Moment fehlt mir jedes Mal die Motivation, die Klausuren zu schreiben. Etwas absurd wenn man bedenkt, dass man bald 8 in kurzer Zeit schreiben muss. 

Bin aber trotzdem irgendwie entspannter als vorm ersten Examen, obwohl ich plötzlich das Gefühl habe, als hätte sich mein gesamtes Wissen gelöscht… ich versuche trotzdem mich halbwegs zu entspannen, denn so sehr wie ich mich vorm ersten verrückt gemacht habe, bin ich mir fast sicher,dass sich das auf meine Verfassung während der Klausuren und auch auf die Klausuren selbst ausgewirkt hat..


Ja habe auch genau noch drei auf dem Plan, weiß aber nicht ob ich sie tatsächlich ausschreiben werden, das macht mich momentan sehr nervös :D
Zitieren
Juli
Unregistered
 
#10
11.06.2021, 10:59
(09.06.2021, 12:04)GastHessenJuli schrieb:  Moin,

hat jemand aus Hessen nähere Informationen, wie das mit der Maskenpflicht gehandhabt wird? Laut Schreiben des JPA gilt diese ja seit Mai die gesamte Zeit, außer man kann seinen "vollständigen Impfschutz" nachweisen oder tagesaktuell eine Versicherung vorlegen, dass man ein negatives Testergebnis hat.
Vor allem diese letzte Alternative interessiert mich - vielleicht kann jemand aus dem Mai-Termin berichten, wie genau das ablief? Liegen dann im Prüfungsraum Formulare aus, auf denen man diese Versicherung unterschreibt oder wie läuft das?

Wär toll, wenn jemand was dazu schreiben könnte!


Push
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus