• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. A 13 Lehrergehalt Frust
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 17 »
 
Antworten

 
A 13 Lehrergehalt Frust
Gast Gast
Unregistered
 
#41
31.05.2021, 09:25
Wäre einer der Jammer-Juristen hier Lehrer geworden, sähe der Thread dann im Lehrer-Forum so aus: 

"Ich bin burn-out gefährdeter Lehrer und schlage mich mit verzogenen Kindern, aggressiven Eltern und nervigen Kollegen für knapp 3.000 netto rum bei einer effektiven 50 Stundenwoche. Mein Juristen Freund arbeitet im Konzern für mehr Geld und schiebt sich da mit 37,5 Stundenwoche eine ruhige Kugel. Wieso habe ich nicht Jura studiert?!"
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#42
31.05.2021, 09:55
(31.05.2021, 09:25)Gast Gast schrieb:  Wäre einer der Jammer-Juristen hier Lehrer geworden, sähe der Thread dann im Lehrer-Forum so aus: 

"Ich bin burn-out gefährdeter Lehrer und schlage mich mit verzogenen Kindern, aggressiven Eltern und nervigen Kollegen für knapp 3.000 netto rum bei einer effektiven 50 Stundenwoche. Mein Juristen Freund arbeitet im Konzern für mehr Geld und schiebt sich da mit 37,5 Stundenwoche eine ruhige Kugel. Wieso habe ich nicht Jura studiert?!"

+1 

Bei der Studienwahl lagen die Fakten doch auch auf dem Tisch zumal es mal ein enormer Unterschied ist, ob man Jurist oder Lehrer werden will. Als Lehrer sollte man schon Überzeugungstäter sein oder sowieso eine absolute Dienst-nach-Vorschrift-Mentalität innehaben.

Es ist absolut menschlich sich zu vergleichen und umzuschauen, aber man sollte sich dann auch so erwachsen verhalten können, dass man zu seinen Entscheidungen steht.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
31.05.2021, 10:18
(31.05.2021, 09:25)Gast Gast schrieb:  Wäre einer der Jammer-Juristen hier Lehrer geworden, sähe der Thread dann im Lehrer-Forum so aus: 

"Ich bin burn-out gefährdeter Lehrer und schlage mich mit verzogenen Kindern, aggressiven Eltern und nervigen Kollegen für knapp 3.000 netto rum bei einer effektiven 50 Stundenwoche. Mein Juristen Freund arbeitet im Konzern für mehr Geld und schiebt sich da mit 37,5 Stundenwoche eine ruhige Kugel. Wieso habe ich nicht Jura studiert?!"

Völlig richtig :D Das Gras auf der anderen Seite ist eben immer grüner. Selbst der KK-Anwalt genießt höheres Ansehen in der Gesellschaft als jeder Lehrer.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
31.05.2021, 10:35
(31.05.2021, 10:18)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 09:25)Gast Gast schrieb:  Wäre einer der Jammer-Juristen hier Lehrer geworden, sähe der Thread dann im Lehrer-Forum so aus: 

"Ich bin burn-out gefährdeter Lehrer und schlage mich mit verzogenen Kindern, aggressiven Eltern und nervigen Kollegen für knapp 3.000 netto rum bei einer effektiven 50 Stundenwoche. Mein Juristen Freund arbeitet im Konzern für mehr Geld und schiebt sich da mit 37,5 Stundenwoche eine ruhige Kugel. Wieso habe ich nicht Jura studiert?!"

Völlig richtig :D Das Gras auf der anderen Seite ist eben immer grüner. Selbst der KK-Anwalt genießt höheres Ansehen in der Gesellschaft als jeder Lehrer.

Ne...Anwälte haben kein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Kann man sehr gut in den einschlägigen Studien nachlesen.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#45
31.05.2021, 10:39
(31.05.2021, 09:55)omnimodo schrieb:  
(31.05.2021, 09:25)Gast Gast schrieb:  Wäre einer der Jammer-Juristen hier Lehrer geworden, sähe der Thread dann im Lehrer-Forum so aus: 

"Ich bin burn-out gefährdeter Lehrer und schlage mich mit verzogenen Kindern, aggressiven Eltern und nervigen Kollegen für knapp 3.000 netto rum bei einer effektiven 50 Stundenwoche. Mein Juristen Freund arbeitet im Konzern für mehr Geld und schiebt sich da mit 37,5 Stundenwoche eine ruhige Kugel. Wieso habe ich nicht Jura studiert?!"

+1 

Bei der Studienwahl lagen die Fakten doch auch auf dem Tisch zumal es mal ein enormer Unterschied ist, ob man Jurist oder Lehrer werden will. Als Lehrer sollte man schon Überzeugungstäter sein oder sowieso eine absolute Dienst-nach-Vorschrift-Mentalität innehaben.

Es ist absolut menschlich sich zu vergleichen und umzuschauen, aber man sollte sich dann auch so erwachsen verhalten können, dass man zu seinen Entscheidungen steht.

Und es gibt eben einen Unterschied zwischen "Die generellen Arbeitsbedingungen sind schlecht" und "Ich bin mit dem Studium/Beruf unzufrieden". Viele scheinen hier mit ihrer Berufswahl unzufrieden zu sein und schieben es dann auf die vermeintlich schlechten Arbeitsbedingungen. Dabei sind die Arbeitsbedingungen nicht schlechter als in vielen anderen Berufen, teilweise sogar besser. Aber wer natürlich in einem Beruf sitzt, der einem selbst keinen Spaß macht, der ist unzufrieden. Aber die Leute hier können/wollen sich anscheinend nicht eingestehen, dass der Beruf einfach nur nur nicht zu ihnen passt, sondern wollen es auf den Beruf an sich schieben.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#46
31.05.2021, 10:41
(31.05.2021, 10:35)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 10:18)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 09:25)Gast Gast schrieb:  Wäre einer der Jammer-Juristen hier Lehrer geworden, sähe der Thread dann im Lehrer-Forum so aus: 

"Ich bin burn-out gefährdeter Lehrer und schlage mich mit verzogenen Kindern, aggressiven Eltern und nervigen Kollegen für knapp 3.000 netto rum bei einer effektiven 50 Stundenwoche. Mein Juristen Freund arbeitet im Konzern für mehr Geld und schiebt sich da mit 37,5 Stundenwoche eine ruhige Kugel. Wieso habe ich nicht Jura studiert?!"

Völlig richtig :D Das Gras auf der anderen Seite ist eben immer grüner. Selbst der KK-Anwalt genießt höheres Ansehen in der Gesellschaft als jeder Lehrer.

Ne...Anwälte haben kein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Kann man sehr gut in den einschlägigen Studien nachlesen.

Ich verweise hier gerne auf eigene Erfahrung: Die Aussage Ich bin Anwalt kommt jedenfalls bei Tinder besser an als Ich bin Lehrer.  Cool
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
31.05.2021, 11:22
(31.05.2021, 10:41)Gast Gast schrieb:  
(31.05.2021, 10:35)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 10:18)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 09:25)Gast Gast schrieb:  Wäre einer der Jammer-Juristen hier Lehrer geworden, sähe der Thread dann im Lehrer-Forum so aus: 

"Ich bin burn-out gefährdeter Lehrer und schlage mich mit verzogenen Kindern, aggressiven Eltern und nervigen Kollegen für knapp 3.000 netto rum bei einer effektiven 50 Stundenwoche. Mein Juristen Freund arbeitet im Konzern für mehr Geld und schiebt sich da mit 37,5 Stundenwoche eine ruhige Kugel. Wieso habe ich nicht Jura studiert?!"

Völlig richtig :D Das Gras auf der anderen Seite ist eben immer grüner. Selbst der KK-Anwalt genießt höheres Ansehen in der Gesellschaft als jeder Lehrer.

Ne...Anwälte haben kein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Kann man sehr gut in den einschlägigen Studien nachlesen.

Ich verweise hier gerne auf eigene Erfahrung: Die Aussage Ich bin Anwalt kommt jedenfalls bei Tinder besser an als Ich bin Lehrer.  Cool

Woher hast Du den Vergleich? Wink 

Diese Umfragen bieten doch eh kaum Mehrwert, solange nicht klar ist, was mit "Ansehen" überhaupt gemeint ist. Anwälte gelten in der Gemeinbevölkerung als geldgierige Rechtsverdreher, mit denen man sich besser nicht anlegt. Außerdem als harte Arbeiter mit gutem Einkommen.

Der Krankenpfleger genießt mit Sicherheit ein höheres Ansehen, weil sein Job wichtiger für die Gesellschaft ist. Trotzdem würde ich nicht tauschen wollen, auch was das Sozialprestige anbelangt.

Richter werden dagegen von Laien gerne vollgelabert, wie ungerecht doch das Rechtssystem sei, weil ein verurteilter Kinderschänder nicht direkt am nächsten Baum aufgeknüpft wird. Nervt auch auf Dauer.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
31.05.2021, 11:36
Beamtenbesoldung muss nach oben!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
31.05.2021, 11:36
ich denke er meinte das Ansehen auf dem Dating Markt. 
Kann ich bestätigen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
31.05.2021, 11:38
(31.05.2021, 10:41)Gast Gast schrieb:  
(31.05.2021, 10:35)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 10:18)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 09:25)Gast Gast schrieb:  Wäre einer der Jammer-Juristen hier Lehrer geworden, sähe der Thread dann im Lehrer-Forum so aus: 

"Ich bin burn-out gefährdeter Lehrer und schlage mich mit verzogenen Kindern, aggressiven Eltern und nervigen Kollegen für knapp 3.000 netto rum bei einer effektiven 50 Stundenwoche. Mein Juristen Freund arbeitet im Konzern für mehr Geld und schiebt sich da mit 37,5 Stundenwoche eine ruhige Kugel. Wieso habe ich nicht Jura studiert?!"

Völlig richtig :D Das Gras auf der anderen Seite ist eben immer grüner. Selbst der KK-Anwalt genießt höheres Ansehen in der Gesellschaft als jeder Lehrer.

Ne...Anwälte haben kein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Kann man sehr gut in den einschlägigen Studien nachlesen.

Ich verweise hier gerne auf eigene Erfahrung: Die Aussage Ich bin Anwalt kommt jedenfalls bei Tinder besser an als Ich bin Lehrer.  Cool


"Ich bin Beamter im höheren Dienst" kommt aber noch besser an als "ich habe eine Wohnzimmerkanzlei mit Einkommen auf Hartz4 Niveau".
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 17 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus