• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Warum schwierig wenn es einfach geht
1 2 3 4 »
Antworten

 
Warum schwierig wenn es einfach geht
Gast
Unregistered
 
#1
30.05.2021, 15:32
Freunde arbeiten in Großkonzernen und machen laut ihren Aussagen stupide Arbeit, die nicht anstrengend ist und das Ganze bei 38h, HO und 55.000 Einstiegsgehalt, 36 Tagen Urlaub

(Deutsche Bahn)

Ich frage mich manchmal warum…. Gebe ich mir den stress, obwohl es eigentlich so einfach sein könnte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
30.05.2021, 15:38
Stress kann auch positiv sein. Ich persönlich will durchaus manchmal in Arbeit schwimmen und an meine Grenzen kommen. Ein buchstäblich langweiliges Berufsleben wäre für mich die Hölle. Man sitzt seine Zeit ab und weiß gar nicht so richtig, was man da macht - Horror.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
30.05.2021, 15:38
(30.05.2021, 15:32)Gast schrieb:  Freunde arbeiten in Großkonzernen und machen laut ihren Aussagen stupide Arbeit, die nicht anstrengend ist und das Ganze bei 38h, HO und 55.000 Einstiegsgehalt, 36 Tagen Urlaub

(Deutsche Bahn)

Ich frage mich manchmal warum…. Gebe ich mir den stress, obwohl es eigentlich so einfach sein könnte.

Nette ist das HO. 

Finanziell bist da in der Justiz / Behörde A13 besser dran, auch was die arbeitsauslastung angeht. 

Stupide Arbeit ist übrigens nicht zwingend toll. 

Habe mal bei einer GK im Bereich docreview gearbeitet (1100€/Wochenarbeitstag, bei Vorgabe, 8h zu billen). Bei der review kann man faktisch jede Stunde billen, sodass ich um 8 angefangen habe und um 5 rum regelmäßig gehen konnte. Die Arbeit war mega simpel und wirklich stupide. 

Das waren knappe 3 Monate und ich fand das furchtbar und würde es trotz des guten Geldes nicht empfehlen/wiederholen wollen.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.411
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#4
30.05.2021, 15:42
55k ist auch nicht das super Gehalt. Steigt das jemals nennenswert an? Wie ist die Perspektive in 5 Jahren? In 10 Jahren? Wenn der GKler nach 5 Jahren 250k kriegt und dafür 50h statt 40h macht, dann schauen die Konzernler blöd.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
30.05.2021, 15:43
(30.05.2021, 15:38)Gast schrieb:  
(30.05.2021, 15:32)Gast schrieb:  Freunde arbeiten in Großkonzernen und machen laut ihren Aussagen stupide Arbeit, die nicht anstrengend ist und das Ganze bei 38h, HO und 55.000 Einstiegsgehalt, 36 Tagen Urlaub

(Deutsche Bahn)

Ich frage mich manchmal warum…. Gebe ich mir den stress, obwohl es eigentlich so einfach sein könnte.

Nette ist das HO. 

Finanziell bist da in der Justiz / Behörde A13 besser dran, auch was die arbeitsauslastung angeht. 

Stupide Arbeit ist übrigens nicht zwingend toll. 

Habe mal bei einer GK im Bereich docreview gearbeitet (1100€/Wochenarbeitstag, bei Vorgabe, 8h zu billen). Bei der review kann man faktisch jede Stunde billen, sodass ich um 8 angefangen habe und um 5 rum regelmäßig gehen konnte. Die Arbeit war mega simpel und wirklich stupide. 

Das waren knappe 3 Monate und ich fand das furchtbar und würde es trotz des guten Geldes nicht empfehlen/wiederholen wollen.


Du hast von 8-5 entsprechend den Vorgaben des Arbeitszeitgesetze gearbeitet und willst jetzt vorsätzlich dagegen verstoßen.

Hoffe dein Arbeitgeber unterbindet das im eigenen Interesse um sein haftungsrisiko zu reduzieren
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.05.2021, 15:47
(30.05.2021, 15:43)Gast schrieb:  
(30.05.2021, 15:38)Gast schrieb:  
(30.05.2021, 15:32)Gast schrieb:  Freunde arbeiten in Großkonzernen und machen laut ihren Aussagen stupide Arbeit, die nicht anstrengend ist und das Ganze bei 38h, HO und 55.000 Einstiegsgehalt, 36 Tagen Urlaub

(Deutsche Bahn)

Ich frage mich manchmal warum…. Gebe ich mir den stress, obwohl es eigentlich so einfach sein könnte.

Nette ist das HO. 

Finanziell bist da in der Justiz / Behörde A13 besser dran, auch was die arbeitsauslastung angeht. 

Stupide Arbeit ist übrigens nicht zwingend toll. 

Habe mal bei einer GK im Bereich docreview gearbeitet (1100€/Wochenarbeitstag, bei Vorgabe, 8h zu billen). Bei der review kann man faktisch jede Stunde billen, sodass ich um 8 angefangen habe und um 5 rum regelmäßig gehen konnte. Die Arbeit war mega simpel und wirklich stupide. 

Das waren knappe 3 Monate und ich fand das furchtbar und würde es trotz des guten Geldes nicht empfehlen/wiederholen wollen.


Du hast von 8-5 entsprechend den Vorgaben des Arbeitszeitgesetze gearbeitet und willst jetzt vorsätzlich dagegen verstoßen.

Hoffe dein Arbeitgeber unterbindet das im eigenen Interesse um sein haftungsrisiko zu reduzieren

? Das musst du mir erklären, in welcher Fantasiewelt du diese Aussage zusammengesponnen hast?

Habe doch nie gesagt, wo und wieviel ich jetzt arbeite? 

Ich habe nur gesagt, dass auch eine knapp 40h Woche mit stupider Arbeit nichts tolles und erstrebenswertes ist (letzteres war der Kernpunkt, was jedem auf dem Leseniveau eines Grundschülers aufgefallen wäre). 

Lieber spannende Tätigkeiten ausüben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
30.05.2021, 16:04
(30.05.2021, 15:42)guga schrieb:  55k ist auch nicht das super Gehalt. Steigt das jemals nennenswert an? Wie ist die Perspektive in 5 Jahren? In 10 Jahren? Wenn der GKler nach 5 Jahren 250k kriegt und dafür 50h statt 40h macht, dann schauen die Konzernler blöd.


38, mein lieber.

und 50 bei 250k schaffen auch die wenigsten.

is doch loggisch, dass Unternehmen besser zahlen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
30.05.2021, 16:24
(30.05.2021, 15:42)guga schrieb:  55k ist auch nicht das super Gehalt. Steigt das jemals nennenswert an? Wie ist die Perspektive in 5 Jahren? In 10 Jahren? Wenn der GKler nach 5 Jahren 250k kriegt und dafür 50h statt 40h macht, dann schauen die Konzernler blöd.


Als Angestellter nach 5 Jahren gibt es keine 250.000…
Geschichten ausm paulanergarten der gk
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
30.05.2021, 16:34
(30.05.2021, 15:38)Gast schrieb:  
(30.05.2021, 15:32)Gast schrieb:  Freunde arbeiten in Großkonzernen und machen laut ihren Aussagen stupide Arbeit, die nicht anstrengend ist und das Ganze bei 38h, HO und 55.000 Einstiegsgehalt, 36 Tagen Urlaub

(Deutsche Bahn)

Ich frage mich manchmal warum…. Gebe ich mir den stress, obwohl es eigentlich so einfach sein könnte.

Nette ist das HO. 

Finanziell bist da in der Justiz / Behörde A13 besser dran, auch was die arbeitsauslastung angeht. 

Stupide Arbeit ist übrigens nicht zwingend toll. 

Habe mal bei einer GK im Bereich docreview gearbeitet (1100€/Wochenarbeitstag, bei Vorgabe, 8h zu billen). Bei der review kann man faktisch jede Stunde billen, sodass ich um 8 angefangen habe und um 5 rum regelmäßig gehen konnte. Die Arbeit war mega simpel und wirklich stupide. 

Das waren knappe 3 Monate und ich fand das furchtbar und würde es trotz des guten Geldes nicht empfehlen/wiederholen wollen.

Wo arbeitet man denn in Justiz oder Ministerium anfangs weniger als 38h
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
30.05.2021, 16:48
(30.05.2021, 16:34)Gast schrieb:  
(30.05.2021, 15:38)Gast schrieb:  
(30.05.2021, 15:32)Gast schrieb:  Freunde arbeiten in Großkonzernen und machen laut ihren Aussagen stupide Arbeit, die nicht anstrengend ist und das Ganze bei 38h, HO und 55.000 Einstiegsgehalt, 36 Tagen Urlaub

(Deutsche Bahn)

Ich frage mich manchmal warum…. Gebe ich mir den stress, obwohl es eigentlich so einfach sein könnte.

Nette ist das HO. 

Finanziell bist da in der Justiz / Behörde A13 besser dran, auch was die arbeitsauslastung angeht. 

Stupide Arbeit ist übrigens nicht zwingend toll. 

Habe mal bei einer GK im Bereich docreview gearbeitet (1100€/Wochenarbeitstag, bei Vorgabe, 8h zu billen). Bei der review kann man faktisch jede Stunde billen, sodass ich um 8 angefangen habe und um 5 rum regelmäßig gehen konnte. Die Arbeit war mega simpel und wirklich stupide. 

Das waren knappe 3 Monate und ich fand das furchtbar und würde es trotz des guten Geldes nicht empfehlen/wiederholen wollen.

Wo arbeitet man denn in Justiz oder Ministerium anfangs weniger als 38h

Von "anfangs" habe ich nichts geschrieben. Du hast natürlich Recht, zu Beginn arbeitet man da natürlich mehr. 
Auf lange Sicht aber eben nicht zwangsläufig. 
Gibt genug, die mit 35-40 auskommen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus