16.05.2021, 14:54
Hey ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem.
Meinen Einführungslehrgang habe ich hinter mir. Danach folgte die 1. Klausur.
Eigentlich beginnt dann im Anschluss ja die Zivilrechtsstation. Mein zugewiesener Richter ist allerdings im Urlaub und meldet sich nicht.
Seit 2 Wochen habe ich nichts zu tun. 1 mal die Woche AG aber das wars.
Ich habe das Gefühl, dass alle viel weiter sind und ich einfach nur so hänge... Habt ihr sinnvolle Tipps damit ich wenigstens irgendetwas sinnvolles machen kann?
ich habe folgendes Problem.
Meinen Einführungslehrgang habe ich hinter mir. Danach folgte die 1. Klausur.
Eigentlich beginnt dann im Anschluss ja die Zivilrechtsstation. Mein zugewiesener Richter ist allerdings im Urlaub und meldet sich nicht.
Seit 2 Wochen habe ich nichts zu tun. 1 mal die Woche AG aber das wars.
Ich habe das Gefühl, dass alle viel weiter sind und ich einfach nur so hänge... Habt ihr sinnvolle Tipps damit ich wenigstens irgendetwas sinnvolles machen kann?

16.05.2021, 15:27
(16.05.2021, 14:54)Gasti schrieb: Hey ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem.
Meinen Einführungslehrgang habe ich hinter mir. Danach folgte die 1. Klausur.
Eigentlich beginnt dann im Anschluss ja die Zivilrechtsstation. Mein zugewiesener Richter ist allerdings im Urlaub und meldet sich nicht.
Seit 2 Wochen habe ich nichts zu tun. 1 mal die Woche AG aber das wars.
Ich habe das Gefühl, dass alle viel weiter sind und ich einfach nur so hänge... Habt ihr sinnvolle Tipps damit ich wenigstens irgendetwas sinnvolles machen kann?
Wie wärs mit lernen? Stationsarbeit hin oder her, am Ende zählt das Examen. Schnapp dir ein Fallbuch zur ZPO und investier jede freie Minute, die du ansonsten für die Station investieren würdest, und leg los.
16.05.2021, 15:28
Lehrbuch/Skript schnappen, Übungsfälle für das Rechtsgebiet der Station und schön lernen. Dazu ein bisschen entspannen und die Zeit genießen. Sei froh, dass du die Zeit für sowas nutzen kannst, wenn dein Ausbilder eh nicht so Bock hat.
16.05.2021, 15:55
(16.05.2021, 15:27)Gast schrieb:(16.05.2021, 14:54)Gasti schrieb: Hey ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem.
Meinen Einführungslehrgang habe ich hinter mir. Danach folgte die 1. Klausur.
Eigentlich beginnt dann im Anschluss ja die Zivilrechtsstation. Mein zugewiesener Richter ist allerdings im Urlaub und meldet sich nicht.
Seit 2 Wochen habe ich nichts zu tun. 1 mal die Woche AG aber das wars.
Ich habe das Gefühl, dass alle viel weiter sind und ich einfach nur so hänge... Habt ihr sinnvolle Tipps damit ich wenigstens irgendetwas sinnvolles machen kann?
Wie wärs mit lernen? Stationsarbeit hin oder her, am Ende zählt das Examen. Schnapp dir ein Fallbuch zur ZPO und investier jede freie Minute, die du ansonsten für die Station investieren würdest, und leg los.
Was würdest du mir denn empfehlen zu lernen? Hab keine Ahnung wo ich anfangen soll...
16.05.2021, 16:58
Besorg dir das Buch "Zivilprozess" von Kurt Schellhammer und arbeite das durch!
16.05.2021, 21:58
16.05.2021, 22:07
Es ist eben kein Skript, sondern ein Lehrbuch von einem sehr erfahrenen Praktiker - sehr verständlich geschrieben, mit vielen Beispielsfällen. Ich halte es gegenüber den Kaiser-Skripten und erst recht gegenüber dem Anders/Gehle für sehr viel gelungener.
Lies dir halt mal ein paar Rezensionen dazu durch, das spricht Bände.
Lies dir halt mal ein paar Rezensionen dazu durch, das spricht Bände.
19.05.2021, 16:32
Nutz die Zeit zum lernen, entspannen oder Planung der nächsten Stationen. Der Stress kommt früh genug.
Und versuch deinen Richter nicht zu nerven. Wenn er aus dem Urlaub zurück ist, wird er sich schon melden. Er weiß ja, dass du ihm zugeteilt bist. Das er während seines Urlaubs keine Lust hat sich mit dir (=Arbeit) auseinander zu setzen, dürfte verständlich sein. Wenn du wissen willst, wie lange er noch abwesend ist, kannst du bei der Serviceeinheit seiner Kammer nachfragen, ob sie dir dazu eine Auskunft geben können.
Und versuch deinen Richter nicht zu nerven. Wenn er aus dem Urlaub zurück ist, wird er sich schon melden. Er weiß ja, dass du ihm zugeteilt bist. Das er während seines Urlaubs keine Lust hat sich mit dir (=Arbeit) auseinander zu setzen, dürfte verständlich sein. Wenn du wissen willst, wie lange er noch abwesend ist, kannst du bei der Serviceeinheit seiner Kammer nachfragen, ob sie dir dazu eine Auskunft geben können.
21.05.2021, 21:53
(16.05.2021, 22:07)El Oso schrieb: Es ist eben kein Skript, sondern ein Lehrbuch von einem sehr erfahrenen Praktiker - sehr verständlich geschrieben, mit vielen Beispielsfällen. Ich halte es gegenüber den Kaiser-Skripten und erst recht gegenüber dem Anders/Gehle für sehr viel gelungener.
Lies dir halt mal ein paar Rezensionen dazu durch, das spricht Bände.
Und er schreibt eine wunderschöne Sprache: präzise, klar, schnörkellos, viel Konjunktiv. Da kann man wirklich etwas lernen.
22.05.2021, 19:23
Schellhammer kostet auch nur 109€ bei Amazon

