• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nebentätigkeit - Referendarsausbildung und Prüfer*in
« 1 2 3 »
Antworten

 
Nebentätigkeit - Referendarsausbildung und Prüfer*in
Gast
Unregistered
 
#11
14.05.2021, 10:27
Ich arbeite als Zweitkorrektor. Schnell verdientes Geld, einfach kurz überfliegen und dann schreiben dass man mit dem Erstkorrektor übereinstimmt.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#12
14.05.2021, 11:06
Respekt an die Leute, die ordentliche AGs machen und hilfreich korrigieren!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
14.05.2021, 11:58
(14.05.2021, 10:27)Gast schrieb:  Ich arbeite als Zweitkorrektor. Schnell verdientes Geld, einfach kurz überfliegen und dann schreiben dass man mit dem Erstkorrektor übereinstimmt.

+1
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
14.05.2021, 12:57
Ich bin über jeden Zweitkorrektor froh gewesen, der sich die Klausur wirklich noch mal richtig angeschaut hat. In einer Examensklausur hatte mir der Zweitkorrektor auch zwei Punkte mehr gegeben als der Erstkorrektor. Ihr wart doch alle mal in dieser Position. Bedenkt das, wenn Ihr von leicht verdientem Geld ohne Aufwand sprecht.
Zitieren
Koko
Unregistered
 
#15
15.05.2021, 07:09
Bei uns in der Justiz (Brandenburg ) ging jetzt auch eine Mail rum, dass Korrektoren für den Klausurenkurs gesucht werden. Allerdings bekomm man nur 14€ pro Klausur. Da habe ich ja in der Uni beim Unirep-Klausurenkurs sogar vor 2 Jahren schon 18 € bekommen. 14€ finde ich bei meiner Qualifikation ehrlich gesagt zu wenig. Für 20€ würde ich darüber nachdenken.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
15.05.2021, 11:17
(15.05.2021, 07:09)Koko schrieb:  Bei uns in der Justiz (Brandenburg ) ging jetzt auch eine Mail rum, dass Korrektoren für den Klausurenkurs gesucht werden. Allerdings bekomm man nur 14€ pro Klausur. Da habe ich ja in der Uni beim Unirep-Klausurenkurs sogar vor 2 Jahren schon 18 € bekommen. 14€ finde ich bei meiner Qualifikation ehrlich gesagt zu wenig. Für 20€ würde ich darüber nachdenken.

du gestaltest dir selbst den Stundenlohn. Wenn du pro Klausur 15 Min brauchst, dann ist es angemessen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
15.05.2021, 12:15
(15.05.2021, 11:17)Gast schrieb:  
(15.05.2021, 07:09)Koko schrieb:  Bei uns in der Justiz (Brandenburg ) ging jetzt auch eine Mail rum, dass Korrektoren für den Klausurenkurs gesucht werden. Allerdings bekomm man nur 14€ pro Klausur. Da habe ich ja in der Uni beim Unirep-Klausurenkurs sogar vor 2 Jahren schon 18 € bekommen. 14€ finde ich bei meiner Qualifikation ehrlich gesagt zu wenig. Für 20€ würde ich darüber nachdenken.

du gestaltest dir selbst den Stundenlohn. Wenn du pro Klausur 15 Min brauchst, dann ist es angemessen.

Was bei einer ordentlichen Korrektur aber kaum möglich wird und das bestehende Dilemma schlechter Korrekturen nur zementiert. Also Status quo.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
15.05.2021, 18:00
18 Euro an der Uni? Hier 8..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
16.05.2021, 11:35
(14.05.2021, 10:27)Gast schrieb:  Ich arbeite als Zweitkorrektor. Schnell verdientes Geld, einfach kurz überfliegen und dann schreiben dass man mit dem Erstkorrektor übereinstimmt.

genau ... weil man sich beim Prüfungsamt auch als "Zweitkorrektor" bewerben kann  Cheese
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.128
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#20
16.05.2021, 14:09
(15.05.2021, 11:17)Gast schrieb:  du gestaltest dir selbst den Stundenlohn. Wenn du pro Klausur 15 Min brauchst, dann ist es angemessen.

Genauer: Dein eigener Anspruch gestaltet den Stundenlohn. Und wenn der deutlich unter 60 min liegt, solltest Du es im Interesse aller lassen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus