14.05.2021, 15:22
(14.05.2021, 15:17)Gast schrieb: EGL: 77 I S. 1 Vwvg, 20 II S. 2 VOvwvg, 55 II, 57 I Nr.1, 59 vwvg
Formelle RMK: Zuständig: 56 vwvg, Verfahren: 28 vwvfg nicht erfolgt, aber kann geheilt werden nach 43I Nr.3 vwvfg.Form: 77 IV ivm 14 GebrG schriftlich
materielle RMK
VSS 55 II vwvg
innerhalb der Befugnisse: hypothetischer VA, EGL 14 OBG dann die VSS.
Habe eigentlich den Schwerpunkt auf die Verantwortlichkeit nach 18 OBG gelegt.
14.05.2021, 15:31
(14.05.2021, 15:22)Gast schrieb:(14.05.2021, 15:17)Gast schrieb: EGL: 77 I S. 1 Vwvg, 20 II S. 2 VOvwvg, 55 II, 57 I Nr.1, 59 vwvg
Formelle RMK: Zuständig: 56 vwvg, Verfahren: 28 vwvfg nicht erfolgt, aber kann geheilt werden nach 43I Nr.3 vwvfg.Form: 77 IV ivm 14 GebrG schriftlich
materielle RMK
VSS 55 II vwvg
innerhalb der Befugnisse: hypothetischer VA, EGL 14 OBG dann die VSS.
Habe eigentlich den Schwerpunkt auf die Verantwortlichkeit nach 18 OBG gelegt.
Wie hast du das mit dem 52 BHKG gelöst?
14.05.2021, 15:34
Bist du Dir sicher, dass 14 OBG einschlägig war und nicht 100 Abs.1 S. 2 HWG? Und wenn ja, wie hast du es begründet?
14.05.2021, 15:35
(14.05.2021, 15:22)Gast schrieb:(14.05.2021, 15:17)Gast schrieb: EGL: 77 I S. 1 Vwvg, 20 II S. 2 VOvwvg, 55 II, 57 I Nr.1, 59 vwvg
Formelle RMK: Zuständig: 56 vwvg, Verfahren: 28 vwvfg nicht erfolgt, aber kann geheilt werden nach 43I Nr.3 vwvfg.Form: 77 IV ivm 14 GebrG schriftlich
materielle RMK
VSS 55 II vwvg
innerhalb der Befugnisse: hypothetischer VA, EGL 14 OBG dann die VSS.
Habe eigentlich den Schwerpunkt auf die Verantwortlichkeit nach 18 OBG gelegt.
Warum hast du nicht das Wassergesetz als EGL genommen?
14.05.2021, 15:35
52 II BHKG war doch spezieller oder nicht? 
Ach Mist!

Ach Mist!
14.05.2021, 15:37
14.05.2021, 15:40
(14.05.2021, 15:31)JGast schrieb:(14.05.2021, 15:22)Gast schrieb:(14.05.2021, 15:17)Gast schrieb: EGL: 77 I S. 1 Vwvg, 20 II S. 2 VOvwvg, 55 II, 57 I Nr.1, 59 vwvg
Formelle RMK: Zuständig: 56 vwvg, Verfahren: 28 vwvfg nicht erfolgt, aber kann geheilt werden nach 43I Nr.3 vwvfg.Form: 77 IV ivm 14 GebrG schriftlich
materielle RMK
VSS 55 II vwvg
innerhalb der Befugnisse: hypothetischer VA, EGL 14 OBG dann die VSS.
Habe eigentlich den Schwerpunkt auf die Verantwortlichkeit nach 18 OBG gelegt.
Wie hast du das mit dem 52 BHKG gelöst?
Habe es mit 52 II Nr. 1 begründet und abgelehnt. Kein Vorsatz und keine grobe Fahrlässigkeit.
14.05.2021, 15:40
(14.05.2021, 15:31)Gast schrieb:(14.05.2021, 15:22)Gast schrieb:(14.05.2021, 15:17)Gast schrieb: EGL: 77 I S. 1 Vwvg, 20 II S. 2 VOvwvg, 55 II, 57 I Nr.1, 59 vwvg
Formelle RMK: Zuständig: 56 vwvg, Verfahren: 28 vwvfg nicht erfolgt, aber kann geheilt werden nach 43I Nr.3 vwvfg.Form: 77 IV ivm 14 GebrG schriftlich
materielle RMK
VSS 55 II vwvg
innerhalb der Befugnisse: hypothetischer VA, EGL 14 OBG dann die VSS.
Habe eigentlich den Schwerpunkt auf die Verantwortlichkeit nach 18 OBG gelegt.
Wie hast du das mit dem 52 BHKG gelöst?
Habe es mit 52 II Nr. 1 begründet und abgelehnt. Kein Vorsatz und keine grobe Fahrlässigkeit.
14.05.2021, 15:41
Hab auch 100 WHG genommen, weil Bundesrecht vor Landesrecht. Dann kam man auch zum Zuständigkeitsproblem: 115 whg/12 obg = Kreis als Sonderordnungsbehörde, aber ggf. 6 Obg, also Eilkompetenz der Gemeinde (jedenfalls für den Einsatz am 22.2). Für den 23.2 problematisch, weil seitens der Gemeinde nur der Bezirksregierung/Polizei mitgeteilt, nicht aber dem zuständigen Kreis und somit Eilkompetenz überzogen.
14.05.2021, 15:42
Hab ich auch so!
Kein Vorsatz oder Fahrlässigkeit.
Kein Vorsatz oder Fahrlässigkeit.