• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. 155k Einstiegsgehalt
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
155k Einstiegsgehalt
Gast Gast
Unregistered
 
#11
14.05.2021, 09:19
(14.05.2021, 09:17)Gast schrieb:  Makler lachen über 100k. Seid ihr noch Studis?

Makler != Makler
Zitieren
Erfahrungswerte?!
Unregistered
 
#12
14.05.2021, 10:46
In diesem Zusammenhang: Hat jemand Erfahrung mit WFG gemacht - gerne auch im Vergleich mit anderen Kanzleien (z.B. Milbank)?
Zitieren
Gast2021
Unregistered
 
#13
14.05.2021, 13:02
(14.05.2021, 10:46)Erfahrungswerte?! schrieb:  In diesem Zusammenhang: Hat jemand Erfahrung mit WFG gemacht - gerne auch im Vergleich mit anderen Kanzleien (z.B. Milbank)?

Haben mindestens einen Anwalt mit zweimal ausreichend, der aber mehrere Sprachen spricht, in ihren Reihen. Mehr kann ich dazu nicht beitragen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
14.05.2021, 13:27
(14.05.2021, 13:02)Gast2021 schrieb:  
(14.05.2021, 10:46)Erfahrungswerte?! schrieb:  In diesem Zusammenhang: Hat jemand Erfahrung mit WFG gemacht - gerne auch im Vergleich mit anderen Kanzleien (z.B. Milbank)?

Haben mindestens einen Anwalt mit zweimal ausreichend, der aber mehrere Sprachen spricht, in ihren Reihen. Mehr kann ich dazu nicht beitragen.

Die Geschichte ist mir auch schon untergekommen. Ich halte das aber für ein Gerücht. Vor zwei Jahren hat sich ein ziemlich umsatzstarker Partner äußerst dauerhaft selbst aus dem Geschäft genommen. Zu dem Zeitpunkt war die Stimmung jedenfalls dem Frankfurter Kanzleibuschfunk nach wohl grandios schlecht (gerade auch im Vergleich zu Milbank oder S&C). Die suchten damals auch eher verzweifelt. Mit Zweimal A wird das allerdings nichtmal dann Erfolg gehabt haben. Dafür lockte (und lockt) das absurde Gehalt selbst in FFM noch genügend VBler oder Menschen mit zwei hohen Doppel B an. Wie das Ganze heute aussieht weiß ich allerdings nicht. Die Gehaltserhöhung lässt aber nichts gutes erahnen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
14.05.2021, 13:37
Verschenkt wird nichts Leute. Wenn die Gehälter steigen, dann wird mehr Umsatz von euch erwartet. Entweder steigen die Stundensätze (unwahrscheinlich) oder eure Billable Vorgaben. Viel Spaß mit 2000-2200 Billables pro Jahr. Wer sich verheizen will, ist dort genau richtig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
14.05.2021, 13:50
(14.05.2021, 13:37)Gast schrieb:  Verschenkt wird nichts Leute. Wenn die Gehälter steigen, dann wird mehr Umsatz von euch erwartet. Entweder steigen die Stundensätze (unwahrscheinlich) oder eure Billable Vorgaben. Viel Spaß mit 2000-2200 Billables pro Jahr. Wer sich verheizen will, ist dort genau richtig.

Bei vielen deutschen arbeitet man genausolange und verdient dann 35-45k pro jahr weniger, auch kein guter Deal
Zitieren
Erfahrungswerte?!
Unregistered
 
#17
14.05.2021, 14:00
(14.05.2021, 13:27)Gast schrieb:  
(14.05.2021, 13:02)Gast2021 schrieb:  
(14.05.2021, 10:46)Erfahrungswerte?! schrieb:  In diesem Zusammenhang: Hat jemand Erfahrung mit WFG gemacht - gerne auch im Vergleich mit anderen Kanzleien (z.B. Milbank)?

Haben mindestens einen Anwalt mit zweimal ausreichend, der aber mehrere Sprachen spricht, in ihren Reihen. Mehr kann ich dazu nicht beitragen.

Die Geschichte ist mir auch schon untergekommen. Ich halte das aber für ein Gerücht. Vor zwei Jahren hat sich ein ziemlich umsatzstarker Partner äußerst dauerhaft selbst aus dem Geschäft genommen. Zu dem Zeitpunkt war die Stimmung jedenfalls dem Frankfurter Kanzleibuschfunk nach wohl grandios schlecht (gerade auch im Vergleich zu Milbank oder S&C). Die suchten damals auch eher verzweifelt. Mit Zweimal A wird das allerdings nichtmal dann Erfolg gehabt haben. Dafür lockte (und lockt) das absurde Gehalt selbst in FFM noch genügend VBler oder Menschen mit zwei hohen Doppel B an. Wie das Ganze heute aussieht weiß ich allerdings nicht. Die Gehaltserhöhung lässt aber nichts gutes erahnen.

Die Kommentare sagen mir mehr über euch aus als über die Kanzlei: "zweimal ausreichend", muss ja ein Skandal sein  Crying, "äußerst dauerhaft selbst aus dem Geschäft genommen", kryptischer gehts wahrscheinlich nicht  Crying

Wollte Erfahrungen und keine Meinungen "übers' Eck" - persönliche Befindlichkeiten bitte andernorts aufarbeiten  Wütend 

Hatte eigentlich mal gehört, dass gerade die interne Stimmung so gut sein soll, daher meine Frage??!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
14.05.2021, 14:00
(14.05.2021, 13:50)Gast schrieb:  
(14.05.2021, 13:37)Gast schrieb:  Verschenkt wird nichts Leute. Wenn die Gehälter steigen, dann wird mehr Umsatz von euch erwartet. Entweder steigen die Stundensätze (unwahrscheinlich) oder eure Billable Vorgaben. Viel Spaß mit 2000-2200 Billables pro Jahr. Wer sich verheizen will, ist dort genau richtig.

Bei vielen deutschen arbeitet man genausolange und verdient dann 35-45k pro jahr weniger, auch kein guter Deal

ob man um 20 21 22 oder gar 23 Uhr heim kommt, macht einen riesigen Unterschied
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#19
14.05.2021, 14:04
(14.05.2021, 14:00)Gast schrieb:  
(14.05.2021, 13:50)Gast schrieb:  
(14.05.2021, 13:37)Gast schrieb:  Verschenkt wird nichts Leute. Wenn die Gehälter steigen, dann wird mehr Umsatz von euch erwartet. Entweder steigen die Stundensätze (unwahrscheinlich) oder eure Billable Vorgaben. Viel Spaß mit 2000-2200 Billables pro Jahr. Wer sich verheizen will, ist dort genau richtig.

Bei vielen deutschen arbeitet man genausolange und verdient dann 35-45k pro jahr weniger, auch kein guter Deal

ob man um 20 21 22 oder gar 23 Uhr heim kommt, macht einen riesigen Unterschied


stimmt - in manchen Bundesländern hat da der Rewe noch geöffnet, in anderen möglicherweise nicht mehr. Comment of the Day
Zitieren
GastWirt
Unregistered
 
#20
14.05.2021, 14:45
(14.05.2021, 13:37)Gast schrieb:  Verschenkt wird nichts Leute. Wenn die Gehälter steigen, dann wird mehr Umsatz von euch erwartet. Entweder steigen die Stundensätze (unwahrscheinlich) oder eure Billable Vorgaben. Viel Spaß mit 2000-2200 Billables pro Jahr. Wer sich verheizen will, ist dort genau richtig.

Allein betriebswirtschaftlich macht das absolut Sinn: erst die Gehälter erhöhen und dann darauf hoffen, dass auch bitte alle mehr arbeiten, um das Versprochene auszahlen zu können. Ach Moment, macht doch kein Sinn. Danke, sorgt hier aber für Traffic.

Weiß:

- viel Arbeit (wie überall)
- wer es drauf hat, wird schon als Nicht-Anwalt vollumfassend einbezogen (kann man positiv oder negativ auffassen)
- Stimmung soll überwiegend echt gut sein
- normale/hohe Fluktuation (wie überall)
- verfolgt man Juve, sieht man, dass die offensichtlich groß investieren und neue Bereiche aufbauen (zwar auch Abgänge, aber die Neuzugänge scheinen gut zu sein. Kenn ich mich aber zu wenig aus für)
- als Anwalt sicherlich (auch wie überall) viel zu tun und nicht unstressig

Dürfte wie bei den vergleichbaren kleineren Einheiten typabhängig sein, ob man es eben „groß“ oder vergleichsweise „familiär“ haben will.



Laut Kaiser bieten die wohl auch ein Paket fürs Ref an. Wenn man mit Kaiser etwas anfangen kann, schon mal ein Grund.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus