12.05.2021, 15:53
Bewahrheitet sich immer wieder das viele Juristen in sonstigen Lebensbereichen keine Ahnung haben
Warmes Essen hat nicht zwingend mehr Kalorien und typisches kaltes essen wie zB belegte Brote ist deutlich ungesünder als viele warme Gerichte
Niemand wird von 2x warm am Tag per se fett, außer er hat die miesesten Genetik überhaupt
Warmes Essen hat nicht zwingend mehr Kalorien und typisches kaltes essen wie zB belegte Brote ist deutlich ungesünder als viele warme Gerichte
Niemand wird von 2x warm am Tag per se fett, außer er hat die miesesten Genetik überhaupt
12.05.2021, 16:12
Man muss mindestens einmal am Tag warm essen. Keiner kann den ganzen Tag nur Brote essen. Durch Erhitzen werden manche Nährstoffe erst verwertbar, zb Lycopin in Tomaten.
Dann muss man halt fettarmen Käse und Kokosmilch nehmen für den Auflauf und nicht zu viele leere Kohlenhydrate essen (Weizennudeln, geschälter Reis).
Dann muss man halt fettarmen Käse und Kokosmilch nehmen für den Auflauf und nicht zu viele leere Kohlenhydrate essen (Weizennudeln, geschälter Reis).
12.05.2021, 17:00
(12.05.2021, 15:53)Gast schrieb: Bewahrheitet sich immer wieder das viele Juristen in sonstigen Lebensbereichen keine Ahnung haben
Warmes Essen hat nicht zwingend mehr Kalorien und typisches kaltes essen wie zB belegte Brote ist deutlich ungesünder als viele warme Gerichte
Niemand wird von 2x warm am Tag per se fett, außer er hat die miesesten Genetik überhaupt
Ja, warmes Essen hat nicht per se (weil es warm ist) mehr Kalorien als kaltes Essen. In der Regel stimmt die Rechnung aber eben doch, weil das Essen, dass wir als warm zu uns nehmen, idR hochkalorischer (wegen seiner Nährstoffzusammensetzung) ist als kaltes Essen.
12.05.2021, 17:06
Brot mit fettigem Käse hat bestimmt nicht weniger Kalorien als ein leichter Gemüseauflauf.
12.05.2021, 17:28
12.05.2021, 20:23
12.05.2021, 20:36
Vor Corona habe ich täglich auswärts gegessen. Dazu stehe ich auch. Ich liebe es, mich bewirten zu lassen und koche sehr ungern. Es macht mir einfach keinen Spaß. Ich mag es auch nicht, mit Freunden zu kochen.
Lange in der Küche stehen für eine Kleinigkeit, die man schneller isst, als sie gekocht wurde: nee.
Allerdings kann ich es mir auch leisten, ständig draußen zu essen. Ansonsten würde ich das natürlich nicht machen.
Ach ja: morgens frühstücke ich meist nicht.
Mittags dann auswärts (mit Kaltgetränk, Dessert, Espresso; kein Fast Food).
Abends esse ich tatsächlich meist ein Brot mit Frischkäse oder sowas. Oder Joghurt mit Haferflocken.
Tja... dank Corona bestelle ich meist was oder mache mir ein TK-Gericht fertig.
Ich hoffe, das endet bald...
Lange in der Küche stehen für eine Kleinigkeit, die man schneller isst, als sie gekocht wurde: nee.
Allerdings kann ich es mir auch leisten, ständig draußen zu essen. Ansonsten würde ich das natürlich nicht machen.
Ach ja: morgens frühstücke ich meist nicht.
Mittags dann auswärts (mit Kaltgetränk, Dessert, Espresso; kein Fast Food).
Abends esse ich tatsächlich meist ein Brot mit Frischkäse oder sowas. Oder Joghurt mit Haferflocken.
Tja... dank Corona bestelle ich meist was oder mache mir ein TK-Gericht fertig.
Ich hoffe, das endet bald...
12.05.2021, 21:20
(12.05.2021, 20:36)Gast schrieb: Vor Corona habe ich täglich auswärts gegessen. Dazu stehe ich auch. Ich liebe es, mich bewirten zu lassen und koche sehr ungern. Es macht mir einfach keinen Spaß. Ich mag es auch nicht, mit Freunden zu kochen.Man könnte ja auch kochen lernen...
Lange in der Küche stehen für eine Kleinigkeit, die man schneller isst, als sie gekocht wurde: nee.
Allerdings kann ich es mir auch leisten, ständig draußen zu essen. Ansonsten würde ich das natürlich nicht machen.
Ach ja: morgens frühstücke ich meist nicht.
Mittags dann auswärts (mit Kaltgetränk, Dessert, Espresso; kein Fast Food).
Abends esse ich tatsächlich meist ein Brot mit Frischkäse oder sowas. Oder Joghurt mit Haferflocken.
Tja... dank Corona bestelle ich meist was oder mache mir ein TK-Gericht fertig.
Ich hoffe, das endet bald...
12.05.2021, 21:37
(12.05.2021, 21:20)Gast schrieb:(12.05.2021, 20:36)Gast schrieb: Vor Corona habe ich täglich auswärts gegessen. Dazu stehe ich auch. Ich liebe es, mich bewirten zu lassen und koche sehr ungern. Es macht mir einfach keinen Spaß. Ich mag es auch nicht, mit Freunden zu kochen.Man könnte ja auch kochen lernen...
Lange in der Küche stehen für eine Kleinigkeit, die man schneller isst, als sie gekocht wurde: nee.
Allerdings kann ich es mir auch leisten, ständig draußen zu essen. Ansonsten würde ich das natürlich nicht machen.
Ach ja: morgens frühstücke ich meist nicht.
Mittags dann auswärts (mit Kaltgetränk, Dessert, Espresso; kein Fast Food).
Abends esse ich tatsächlich meist ein Brot mit Frischkäse oder sowas. Oder Joghurt mit Haferflocken.
Tja... dank Corona bestelle ich meist was oder mache mir ein TK-Gericht fertig.
Ich hoffe, das endet bald...
Ich kann die tollsten Sachen kochen, wenn ich will. Der Aufwand lohnt sich für mich aber nicht. Und nun?
12.05.2021, 21:41
(12.05.2021, 21:37)omnimodo schrieb:(12.05.2021, 21:20)Gast schrieb:(12.05.2021, 20:36)Gast schrieb: Vor Corona habe ich täglich auswärts gegessen. Dazu stehe ich auch. Ich liebe es, mich bewirten zu lassen und koche sehr ungern. Es macht mir einfach keinen Spaß. Ich mag es auch nicht, mit Freunden zu kochen.Man könnte ja auch kochen lernen...
Lange in der Küche stehen für eine Kleinigkeit, die man schneller isst, als sie gekocht wurde: nee.
Allerdings kann ich es mir auch leisten, ständig draußen zu essen. Ansonsten würde ich das natürlich nicht machen.
Ach ja: morgens frühstücke ich meist nicht.
Mittags dann auswärts (mit Kaltgetränk, Dessert, Espresso; kein Fast Food).
Abends esse ich tatsächlich meist ein Brot mit Frischkäse oder sowas. Oder Joghurt mit Haferflocken.
Tja... dank Corona bestelle ich meist was oder mache mir ein TK-Gericht fertig.
Ich hoffe, das endet bald...
Ich kann die tollsten Sachen kochen, wenn ich will. Der Aufwand lohnt sich für mich aber nicht. Und nun?
Warum lohnt sich denn der Aufwand nicht?