• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Was ist mit euch los?
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Was ist mit euch los?
Gast
Unregistered
 
#31
05.05.2021, 13:02
(05.05.2021, 12:26)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 10:47)Gast schrieb:  Ich finde diese Neidkultur in Deutschland unerträglich. Ich sehe doch die neidischen Blicke, wenn ich mit meinem Supersportwagen fahre. Und die anderen, die extra nicht gucken, tun das auch nur, weil sie Nichtgönner sind. Wenn ihr euch so ein Auto nicht leisten könnt, dann arbeitet halt mehr. Mit euren Billigkarren werdet ihr niemals im Mittelpunkt stehen. Andererseits: Ich bin schon auch gerne der einzige, der kein Underperformer ist. Der Kuchen schmeckt auch sehr gut, wenn man ihn nicht teilen muss.

Das ist ja so als Trollversuch ganz nett, aber eigentlich identifizieren sich nur noch Ausländer und die deutsche Unterschicht mit Autos als Statussymbol. Ausländer, weil sie denken darüber wirtschaftlichen Erfolg zu zeigen und so von der Mehrheitsgesellschaft akzeptiert zu werden und die deutsche Unterschicht bzw. Aufsteiger haben ähnliche Motive. Wer seit Generationen reich ist, hat das Zurschaustellen mit solch primitiven Symbolen nicht nötig. Der fährt bewusst Fahrrad oder Taxi wenns sein muss und trägt auch kein T-Shirt für 600 Euro, sondern eins für 10 Euro. Angeberei ist ein Zeichen des Pöbels und damit würdest du in meinen Kreisen nur ausgelacht werden, weil du deine niedere Herkunft offenlegst.

Da gebe ich dir recht, allerdings handelt es sich eher oft um understatement Kleidung, die trotzdem 600€ kostet. Beispielsweise Tom Ford Shirt ohne Aufdruck.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
05.05.2021, 13:07
(05.05.2021, 10:34)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:06)Gast schrieb:  Wenn jemand in diesem Forum seine Wünsche/Ziele offenbart, wird man regelrecht ausgelacht. Das sind Menschen, die selber nichts gerissen haben, und dementsprechend andere auslachen. Schade, dass das US-Amerikanische ,,The American Dream'' Mindset nicht in DE vertreten ist. Wenn dort jemand mit einem Ferrari ausfährt heult man nicht rum, sondern jubelt ihn an, obwohl man selber weniger hat. 

Und das ist die große Problematik in Deutschland: Weil einer bissel zu viel Geld verdient. In Amerika drüben, Michael Jordan verdient hundert Millionen Dollar. Da klatscht der Nachbar Applaus! Und bei uns musste aufpassen, dass am nächsten Tag die Reifen geklaut werden. Und das ist der große Unterschied!

Mario Basler absolute Legende  LolLolLol
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
05.05.2021, 13:11
(05.05.2021, 13:02)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 12:26)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 10:47)Gast schrieb:  Ich finde diese Neidkultur in Deutschland unerträglich. Ich sehe doch die neidischen Blicke, wenn ich mit meinem Supersportwagen fahre. Und die anderen, die extra nicht gucken, tun das auch nur, weil sie Nichtgönner sind. Wenn ihr euch so ein Auto nicht leisten könnt, dann arbeitet halt mehr. Mit euren Billigkarren werdet ihr niemals im Mittelpunkt stehen. Andererseits: Ich bin schon auch gerne der einzige, der kein Underperformer ist. Der Kuchen schmeckt auch sehr gut, wenn man ihn nicht teilen muss.

Das ist ja so als Trollversuch ganz nett, aber eigentlich identifizieren sich nur noch Ausländer und die deutsche Unterschicht mit Autos als Statussymbol. Ausländer, weil sie denken darüber wirtschaftlichen Erfolg zu zeigen und so von der Mehrheitsgesellschaft akzeptiert zu werden und die deutsche Unterschicht bzw. Aufsteiger haben ähnliche Motive. Wer seit Generationen reich ist, hat das Zurschaustellen mit solch primitiven Symbolen nicht nötig. Der fährt bewusst Fahrrad oder Taxi wenns sein muss und trägt auch kein T-Shirt für 600 Euro, sondern eins für 10 Euro. Angeberei ist ein Zeichen des Pöbels und damit würdest du in meinen Kreisen nur ausgelacht werden, weil du deine niedere Herkunft offenlegst.

Da gebe ich dir recht, allerdings handelt es sich eher oft um understatement Kleidung, die trotzdem 600€ kostet. Beispielsweise Tom Ford Shirt ohne Aufdruck.

Geldverschwendung. Also wer Geld so verschwendet hat Kaufsucht und irgendwelche psychischen Defizite wie Einsamkeit, die so kompensiert werden müssen. Wenn das T-Shirt einfarbig ist tut es auch eins für 10 Euro.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
05.05.2021, 13:17
(05.05.2021, 10:47)Gast schrieb:  Ich finde diese Neidkultur in Deutschland unerträglich. Ich sehe doch die neidischen Blicke, wenn ich mit meinem Supersportwagen fahre. Und die anderen, die extra nicht gucken, tun das auch nur, weil sie Nichtgönner sind. Wenn ihr euch so ein Auto nicht leisten könnt, dann arbeitet halt mehr. Mit euren Billigkarren werdet ihr niemals im Mittelpunkt stehen. Andererseits: Ich bin schon auch gerne der einzige, der kein Underperformer ist. Der Kuchen schmeckt auch sehr gut, wenn man ihn nicht teilen muss.

Das Lächeln ist kein Neid, doch es sieht einfach so lustig aus wenn du damit im Innenstadt-Stau stehst um dann in 0.1 Sekunden auf 50 km/h zu beschleunigen.

Auch lustig dann auf der Autobahn bei 120km/h im 2. Gang zu fahren oder mal kurz mit 250+ für 40 sekunden zwischen Baustelle A und Verkehrsstau B zu fahren.

Das ist wie ein Rennpferd vor einen Eselskarren zu spannen - das wahre Potential wird nie entfaltet werden können. 

Bis auf looky looky bringt es nichts... und da kann man dann doch wenigstens etwas Stilvolleres anschaffen - aber wenn ich dir jetzt was von Tesla erzähle krieg ich hier nur wieder Flak.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
05.05.2021, 13:54
(05.05.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 10:47)Gast schrieb:  Ich finde diese Neidkultur in Deutschland unerträglich. Ich sehe doch die neidischen Blicke, wenn ich mit meinem Supersportwagen fahre. Und die anderen, die extra nicht gucken, tun das auch nur, weil sie Nichtgönner sind. Wenn ihr euch so ein Auto nicht leisten könnt, dann arbeitet halt mehr. Mit euren Billigkarren werdet ihr niemals im Mittelpunkt stehen. Andererseits: Ich bin schon auch gerne der einzige, der kein Underperformer ist. Der Kuchen schmeckt auch sehr gut, wenn man ihn nicht teilen muss.

Das Lächeln ist kein Neid, doch es sieht einfach so lustig aus wenn du damit im Innenstadt-Stau stehst um dann in 0.1 Sekunden auf 50 km/h zu beschleunigen.

Auch lustig dann auf der Autobahn bei 120km/h im 2. Gang zu fahren oder mal kurz mit 250+ für 40 sekunden zwischen Baustelle A und Verkehrsstau B zu fahren.

Das ist wie ein Rennpferd vor einen Eselskarren zu spannen - das wahre Potential wird nie entfaltet werden können. 

Bis auf looky looky bringt es nichts... und da kann man dann doch wenigstens etwas Stilvolleres anschaffen - aber wenn ich dir jetzt was von Tesla erzähle krieg ich hier nur wieder Flak.


Tesla = Schaut mal, ich hab Geld & bin ein Öko

Viele tun auf öko auch nur aus Statusgründen. In manchen Kreisen wird das wertgeschätzt oder sogar erwartet. Außerdem zeigt das auch wieder, dass man Geld hat, weil man sich teure Ökoprodukte leisten kann
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
05.05.2021, 14:04
Ich habe kein Geld und kann mir trotzdem ökologische Lebensmittel leisten. Dann wird halt der ÖPNV genutzt und nicht das Auto. Alles eine Frage der Gewichtung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
05.05.2021, 14:08
Ernährung ist das a und o. in juristenkreisen leider völlig vernachlässigt (wie die Gesundheit im Allgemeinen)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
05.05.2021, 14:43
(05.05.2021, 14:04)Gast schrieb:  Ich habe kein Geld und kann mir trotzdem ökologische Lebensmittel leisten. Dann wird halt der ÖPNV genutzt und nicht das Auto. Alles eine Frage der Gewichtung

Ein Rechtsanwalt der Bus fährt. Jedem das seine natürlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
05.05.2021, 14:48
und? Ich fahre auch Bus. Manche sind echt abgehoben und arrogant hier. Nur weil man Rechtsanwalt ist, ist man nichts besseres auf einmal.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
05.05.2021, 15:03
(05.05.2021, 14:43)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 14:04)Gast schrieb:  Ich habe kein Geld und kann mir trotzdem ökologische Lebensmittel leisten. Dann wird halt der ÖPNV genutzt und nicht das Auto. Alles eine Frage der Gewichtung

Ein Rechtsanwalt der Bus fährt. Jedem das seine natürlich

Wer fährt denn heutzutage noch Auto außer irgendwelchen Boomern?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus