• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Home Office Justiz
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Home Office Justiz
Gast
Unregistered
 
#11
04.05.2021, 09:03
Wie sieht es mit HO aus beim Sozialgericht (NRW)?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
04.05.2021, 09:10
(04.05.2021, 09:03)Gast schrieb:  Wie sieht es mit HO aus beim Sozialgericht (NRW)?


Wir sollte bekannt sein, dass es nicht das eine Sozialgericht in NRW gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
04.05.2021, 09:11
(04.05.2021, 09:10)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 09:03)Gast schrieb:  Wie sieht es mit HO aus beim Sozialgericht (NRW)?


Wir sollte bekannt sein, dass es nicht das eine Sozialgericht in NRW gibt.

Ja ist bekannt. Hast du noch was nützliches beizutragen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
04.05.2021, 09:15
(04.05.2021, 09:11)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 09:10)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 09:03)Gast schrieb:  Wie sieht es mit HO aus beim Sozialgericht (NRW)?


Wir sollte bekannt sein, dass es nicht das eine Sozialgericht in NRW gibt.

Ja ist bekannt. Hast du noch was nützliches beizutragen?

Keine Allgemeingültigkeit Beantwortung möglich. Du bist ja „quasi“ Einzelrichter (ja, du hast noch zwei Schöffen, aber die spielen ja in der reinen Dezernatsarbeit keine Rolle). Grundsätzlich kannst du also machen was du willst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
04.05.2021, 09:22
(04.05.2021, 09:15)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 09:11)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 09:10)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 09:03)Gast schrieb:  Wie sieht es mit HO aus beim Sozialgericht (NRW)?


Wir sollte bekannt sein, dass es nicht das eine Sozialgericht in NRW gibt.

Ja ist bekannt. Hast du noch was nützliches beizutragen?

Keine Allgemeingültigkeit Beantwortung möglich. Du bist ja „quasi“ Einzelrichter (ja, du hast noch zwei Schöffen, aber die spielen ja in der reinen Dezernatsarbeit keine Rolle). Grundsätzlich kannst du also machen was du willst.

An welchem SG bist du denn und habt ihr schon die E Akte?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
04.05.2021, 09:33
(03.05.2021, 23:04)Joho schrieb:  
(03.05.2021, 21:18)Gast schrieb:  Du wirst die ersten Monate noch zu viele Fragen haben, da ist es hilfreich, vor Ort zu sein um bei den Kollegen direkt klopfen und nachfragen zu können. Ansonsten: bei uns machen auch die Proberichter Home-Office und es guckt keiner schief.


Ganz genau. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieso hier so viele, die scheinbar noch nicht einen Tag in der Justiz verbracht haben, immer nach der HO-Möglichkeit fragen. Man muss am Anfang sehr vieles bei Kollegen erfragen zudem gibt es -jedenfalls in meinem BL- keinen VPN-Zugang, sodass man nur sehr eingeschränkt zuhause arbeiten kann. Ich bin jetzt fast ein Jahr dabei und bin mindestens 4 x pro Woche vor Ort. Teilweise auch 6x (ja 6-Tages-Woche(in Worten : s e c h s): Donnerschlag!!)
Mit der Einstellung möglichst viel zu chillen, wird es in der Justiz sehr schwer. Die 3 Jahre Probezeit muss man erstmal schaffen.

Was maßt du dir hier so unglaublich frech überhaupt an?

Die Frage nach HO in der Justiz hat nicht zwangsläufig mit dem Bedürfnis nach möglichst viel Chillen zu tun. Im Gegenteil gibt es Lebenssituation, in denen Heimarbeit sogar sehr viel stressiger ist als ins Büro zu fahren, es aus persönlichen Gründen aber die bessere Entscheidung ist.

Vielleicht solltest du noch einen 7. Arbeitstag dazu nehmen, an dem du an deiner - für die Justiz m.E. wichtigen - Empathiefähigkeit arbeiten kannst.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#17
04.05.2021, 17:00
(03.05.2021, 23:04)Joho schrieb:  
(03.05.2021, 21:18)Gast schrieb:  Du wirst die ersten Monate noch zu viele Fragen haben, da ist es hilfreich, vor Ort zu sein um bei den Kollegen direkt klopfen und nachfragen zu können. Ansonsten: bei uns machen auch die Proberichter Home-Office und es guckt keiner schief.


Ganz genau. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieso hier so viele, die scheinbar noch nicht einen Tag in der Justiz verbracht haben, immer nach der HO-Möglichkeit fragen. Man muss am Anfang sehr vieles bei Kollegen erfragen zudem gibt es -jedenfalls in meinem BL- keinen VPN-Zugang, sodass man nur sehr eingeschränkt zuhause arbeiten kann. Ich bin jetzt fast ein Jahr dabei und bin mindestens 4 x pro Woche vor Ort. Teilweise auch 6x (ja 6-Tages-Woche(in Worten : s e c h s): Donnerschlag!!)
Mit der Einstellung möglichst viel zu chillen, wird es in der Justiz sehr schwer. Die 3 Jahre Probezeit muss man erstmal schaffen.


Bei deiner Angespanntheit musst du wirklich überlegen, ob Richter für dich der richtige Job ist. Wer es nicht schafft, sein Dezernat zu 90 % in 5 Tagen zu bearbeiten, wird es auch nach den drei Jahren schwer haben.

Am besten schaust du dir mal an, wo deine Probleme liegen. Nicht entscheidungsfreudig? Zu wissenschaftlicher Anspruch? Zu wenig Kenntnisse im Rechtsgebiet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
04.05.2021, 18:25
(03.05.2021, 23:04)Joho schrieb:  
(03.05.2021, 21:18)Gast schrieb:  Du wirst die ersten Monate noch zu viele Fragen haben, da ist es hilfreich, vor Ort zu sein um bei den Kollegen direkt klopfen und nachfragen zu können. Ansonsten: bei uns machen auch die Proberichter Home-Office und es guckt keiner schief.


Ganz genau. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieso hier so viele, die scheinbar noch nicht einen Tag in der Justiz verbracht haben, immer nach der HO-Möglichkeit fragen. Man muss am Anfang sehr vieles bei Kollegen erfragen zudem gibt es -jedenfalls in meinem BL- keinen VPN-Zugang, sodass man nur sehr eingeschränkt zuhause arbeiten kann. Ich bin jetzt fast ein Jahr dabei und bin mindestens 4 x pro Woche vor Ort. Teilweise auch 6x (ja 6-Tages-Woche(in Worten : s e c h s): Donnerschlag!!)
Mit der Einstellung möglichst viel zu chillen, wird es in der Justiz sehr schwer. Die 3 Jahre Probezeit muss man erstmal schaffen.

du machst was falsch.
Zitieren
Fritzle
Member
***
Beiträge: 107
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2021
#19
04.05.2021, 20:47
(04.05.2021, 18:25)Gast schrieb:  
(03.05.2021, 23:04)Joho schrieb:  
(03.05.2021, 21:18)Gast schrieb:  Du wirst die ersten Monate noch zu viele Fragen haben, da ist es hilfreich, vor Ort zu sein um bei den Kollegen direkt klopfen und nachfragen zu können. Ansonsten: bei uns machen auch die Proberichter Home-Office und es guckt keiner schief.


Ganz genau. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieso hier so viele, die scheinbar noch nicht einen Tag in der Justiz verbracht haben, immer nach der HO-Möglichkeit fragen. Man muss am Anfang sehr vieles bei Kollegen erfragen zudem gibt es -jedenfalls in meinem BL- keinen VPN-Zugang, sodass man nur sehr eingeschränkt zuhause arbeiten kann. Ich bin jetzt fast ein Jahr dabei und bin mindestens 4 x pro Woche vor Ort. Teilweise auch 6x (ja 6-Tages-Woche(in Worten : s e c h s): Donnerschlag!!)
Mit der Einstellung möglichst viel zu chillen, wird es in der Justiz sehr schwer. Die 3 Jahre Probezeit muss man erstmal schaffen.

du machst was falsch.


Und du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
04.05.2021, 20:53
(04.05.2021, 20:47)Fritzle schrieb:  
(04.05.2021, 18:25)Gast schrieb:  
(03.05.2021, 23:04)Joho schrieb:  
(03.05.2021, 21:18)Gast schrieb:  Du wirst die ersten Monate noch zu viele Fragen haben, da ist es hilfreich, vor Ort zu sein um bei den Kollegen direkt klopfen und nachfragen zu können. Ansonsten: bei uns machen auch die Proberichter Home-Office und es guckt keiner schief.


Ganz genau. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieso hier so viele, die scheinbar noch nicht einen Tag in der Justiz verbracht haben, immer nach der HO-Möglichkeit fragen. Man muss am Anfang sehr vieles bei Kollegen erfragen zudem gibt es -jedenfalls in meinem BL- keinen VPN-Zugang, sodass man nur sehr eingeschränkt zuhause arbeiten kann. Ich bin jetzt fast ein Jahr dabei und bin mindestens 4 x pro Woche vor Ort. Teilweise auch 6x (ja 6-Tages-Woche(in Worten : s e c h s): Donnerschlag!!)
Mit der Einstellung möglichst viel zu chillen, wird es in der Justiz sehr schwer. Die 3 Jahre Probezeit muss man erstmal schaffen.

du machst was falsch.


Und du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen?


Das sicherlich nicht, aber er hat recht. Du musst an dir arbeiten. Wer nach einem Jahr noch 6 Tage arbeitet, hat die richterliche Arbeitsweise noch nicht verinnerlicht
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus