• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2021
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 79 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2021
Gastnrw21
Unregistered
 
#91
03.05.2021, 15:56
Wie sollte man das denn in Einklang bringen, dass der Geschädigte bei den kontaktlosen Unfällen darlegungs- und beweisbelastet ist aber andererseits der Fahrer bei 18 StVG dahingehend beweisbelastet ist, dass ihn kein Verschulden trifft
Zitieren
GastGast
Unregistered
 
#92
03.05.2021, 15:58
(03.05.2021, 15:45)Nrwgast schrieb:  Ich hätte für die Rechtsfolge noch ne gute Stunde mehr Zeit gebrauchen können.

Generell hab ich den Eindruck viel wischi waschi geschrieben zu haben. Damit ich alles abhandeln kann; aber meine Substanz so... Nöö

Das mit der Mitarbeiterin der Ordnungsbehörde hat mich auch kurz irritiert. Denke die wollten neben Stvg und 823 auch kurz was zur Amtshaftung (halt eben (-) ) hören.

Warum war man denn bei der Amtshaftung raus?
Zitieren
Gast Wiesbaden
Unregistered
 
#93
03.05.2021, 16:01
Werte Damen und Herren,

was ist die Ihrige anspruchsgrundlage? 

Mit freundlichen Grüßen

Kurhaus Gast
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#94
03.05.2021, 16:11
(03.05.2021, 15:58)GastGast schrieb:  
(03.05.2021, 15:45)Nrwgast schrieb:  Ich hätte für die Rechtsfolge noch ne gute Stunde mehr Zeit gebrauchen können.

Generell hab ich den Eindruck viel wischi waschi geschrieben zu haben. Damit ich alles abhandeln kann; aber meine Substanz so... Nöö

Das mit der Mitarbeiterin der Ordnungsbehörde hat mich auch kurz irritiert. Denke die wollten neben Stvg und 823 auch kurz was zur Amtshaftung (halt eben (-) ) hören.

Warum war man denn bei der Amtshaftung raus?

Meine Begründung: Weil keine Amtshaftung gegen den Beamten selbst wg. 34 gg. Der hatte die Stadt verklagen müssen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#95
03.05.2021, 16:12
(03.05.2021, 16:01)Gast Wiesbaden schrieb:  Werte Damen und Herren,

was ist die Ihrige anspruchsgrundlage? 

Mit freundlichen Grüßen

Kurhaus Gast

Habe 7stvg,115 vvg gegen die Versicherung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#96
03.05.2021, 16:18
(03.05.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(03.05.2021, 16:01)Gast Wiesbaden schrieb:  Werte Damen und Herren,

was ist die Ihrige anspruchsgrundlage? 

Mit freundlichen Grüßen

Kurhaus Gast

Habe 7stvg,115 vvg gegen die Versicherung


18 Stvg! Die war nur Führer, nicht Halter.
Zitieren
NRW_Examen2021
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2021
#97
03.05.2021, 16:18
Aber 7 betrifft doch nur den Halter und die Beklagte war ja gar nicht die Halterin?

Und die oben genannte Frage, wie man das unter einen Hut bekommt, wenn nach 18 doch die Fahrerin ihr nicht Verschulden beweisen muss, stelle ich mir auch ?

Aber immerhin konnte man zu den anderen Ansprüchen gut was im Palandt finden
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#98
03.05.2021, 16:19
(03.05.2021, 16:18)Gast schrieb:  
(03.05.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(03.05.2021, 16:01)Gast Wiesbaden schrieb:  Werte Damen und Herren,

was ist die Ihrige anspruchsgrundlage? 

Mit freundlichen Grüßen

Kurhaus Gast

Habe 7stvg,115 vvg gegen die Versicherung


18 Stvg! Die war nur Führer, nicht Halter.

Ja, aber die Versicherung versichert den Halter, der nach 7 stvg haftet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#99
03.05.2021, 16:21
(03.05.2021, 16:18)NRW_Examen2021 schrieb:  Aber 7 betrifft doch nur den Halter und die Beklagte war ja gar nicht die Halterin?

Und die oben genannte Frage, wie man das unter einen Hut bekommt, wenn nach 18 doch die Fahrerin ihr nicht Verschulden beweisen muss, stelle ich mir auch ?

Aber immerhin konnte man zu den anderen Ansprüchen gut was im Palandt finden

Die Beklagte zu 2 war Versicherer der Halterin (Stadt) , welche nach 7stvg haftet. Gegen die Beklagte zu 1 habe ich jegliche Ansprüche wegen 34 GG abgelehnt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#100
03.05.2021, 16:23
(03.05.2021, 15:58)GastGast schrieb:  
(03.05.2021, 15:45)Nrwgast schrieb:  Ich hätte für die Rechtsfolge noch ne gute Stunde mehr Zeit gebrauchen können.

Generell hab ich den Eindruck viel wischi waschi geschrieben zu haben. Damit ich alles abhandeln kann; aber meine Substanz so... Nöö

Das mit der Mitarbeiterin der Ordnungsbehörde hat mich auch kurz irritiert. Denke die wollten neben Stvg und 823 auch kurz was zur Amtshaftung (halt eben (-) ) hören.

Warum war man denn bei der Amtshaftung raus?

Also ich war in NRW bei der Amtshaftung nach Auswertung der Beweise insb. der Aussage der Zeugin drin und deshalb waren die Ansprüche gegen die Beklagte zu 1) ciao und es blieb noch der Direktanspruch gegen die Haftpflichtversicherung aus 7 stvg ivm 115 vvg
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 79 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus