• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Berufseinstieg als Anwalt
Antworten

 
Berufseinstieg als Anwalt
Gast
Unregistered
 
#1
01.05.2021, 19:52
Hey,

ich fange demnächst in einer Kanzlei an und bin etwas nervös. Habt ihr irgendwelche Tipps? Was hat euch den Berufseinstieg erleichtert?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
01.05.2021, 20:04
Mir hat es geholfen mich mit den Kollegen anzufreunden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
01.05.2021, 20:12
(01.05.2021, 20:04)Gast schrieb:  Mir hat es geholfen mich mit den Kollegen anzufreunden

Wie hast du das gemacht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
01.05.2021, 20:13
(01.05.2021, 19:52)Gast schrieb:  Hey,

ich fange demnächst in einer Kanzlei an und bin etwas nervös. Habt ihr irgendwelche Tipps? Was hat euch den Berufseinstieg erleichtert?

Yoga/ autogenes Training/ progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
01.05.2021, 22:09
mit den Refas gut stellen, Durchwahlen merken und bei organisatorischen Dingen sofort nachfragen.
Ansonsten wirklich viel „fake it til you make  it“ und Mandanten gegenüber einfach so tun als hätte man den Durchblick.
Abends nach dem Essen direkt tot ins Bett fallen und dieses Leben nun erstmal einige Monate akzeptieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
01.05.2021, 22:43
Gibt es vielleicht Bücher die einem helfen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
02.05.2021, 01:28
(01.05.2021, 22:43)Gast schrieb:  Gibt es vielleicht Bücher die einem helfen?

Ich hatte Anwaltsrecht I und II von Thomas Degen im Referendariat:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/3415054098...eva_mobile
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
02.05.2021, 08:24
Als ihr angefangen habt in der einer KK, habt ihr da sofort eigene Mandate bekommen und bearbeitet, oder nur die der anderen weggearbeitet?

Ich habe ein Angebot, aber leider erstmal nur "Back-Office" für ein halbes Jahr bis Jahr, und weiß nicht ob es das bringt. Schriftsätze hab ich ja im Ref schon gemacht...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
03.05.2021, 23:17
(02.05.2021, 01:28)Gast schrieb:  
(01.05.2021, 22:43)Gast schrieb:  Gibt es vielleicht Bücher die einem helfen?

Ich hatte Anwaltsrecht I und II von Thomas Degen im Referendariat:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/3415054098...eva_mobile

Kennt da jemand was neueres? Das ist schon recht alt.
Zitieren
Bücherwurm
Unregistered
 
#10
04.05.2021, 08:56
(03.05.2021, 23:17)Gast schrieb:  
(02.05.2021, 01:28)Gast schrieb:  
(01.05.2021, 22:43)Gast schrieb:  Gibt es vielleicht Bücher die einem helfen?

Ich hatte Anwaltsrecht I und II von Thomas Degen im Referendariat:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/3415054098...eva_mobile

Kennt da jemand was neueres? Das ist schon recht alt.

https://www.beck-shop.de/trimborn-von-la...gJ-g_D_BwE

Dazu noch das becksche RA-Handbuch und das Buch vom DAV

https://davforum.de/de/leistungen/wissen...einsteiger


[url=https://davforum.de/de/leistungen/wissen-fuer-berufseinsteiger][/url]Im Übrigen ist das Angebot deiner Kanzlei in Ordnung. Ich habe von Anfang an Mandate auch selbst bearbeitet, das macht aber wirklich erst dann Spaß, wenn man Ahnung von dem hat was man tut ... richte dich mal auf 1 bis 2 Jahre Einarbeitung ein (so war es zumindest bei mir) - mit den ReNos sollte man sich auf jeden Fall gutstellen (bring am besten zu deinem Einstand was zu Essen mit ;)) 

Ich werde meine KK bald aber verlassen, weil mich die 50+ Woche genauso hart nervt, wie die Tatsache, dass ich ständig allein im Büro sitze und Akten vor mich hinwälze, ohne dazu noch wirklich Plan von der Materie oder dem Umgang mit Mandanten zu haben.

Für den BerufsAnfang lohnt sich die Arbeit an der Front aber mehr als das BackOffice. Danach kannst du ja mal weiter schauen (man bleibt selten sein Leben lang beim selben Arbeitgeber)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus