• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 393 394 395 396 397 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#3.941
29.04.2021, 13:05
(29.04.2021, 13:04)Gast schrieb:  Ich habe A13 in Hamburg, neu sanierte 90qm Dachgeschosswohnung (zu 2) in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark (Grenze Barmbek/Winterhude) und habe nach Abzug aller Fixkosten und Einkauf, noch gute 1.300 -1.500 zur freien Verfügung, klar sind da keine Sprünge wie auf GK Niveau drinne, aber gut leben kann man davon alle Male

So viel verbleibt mir als Wissmit in Teilzeit...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.942
29.04.2021, 13:10
(29.04.2021, 13:05)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:04)Gast schrieb:  Ich habe A13 in Hamburg, neu sanierte 90qm Dachgeschosswohnung (zu 2) in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark (Grenze Barmbek/Winterhude) und habe nach Abzug aller Fixkosten und Einkauf, noch gute 1.300 -1.500 zur freien Verfügung, klar sind da keine Sprünge wie auf GK Niveau drinne, aber gut leben kann man davon alle Male

So viel verbleibt mir als Wissmit in Teilzeit...

Und mir als Putzfrau.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#3.943
29.04.2021, 13:11
(29.04.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:05)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:04)Gast schrieb:  Ich habe A13 in Hamburg, neu sanierte 90qm Dachgeschosswohnung (zu 2) in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark (Grenze Barmbek/Winterhude) und habe nach Abzug aller Fixkosten und Einkauf, noch gute 1.300 -1.500 zur freien Verfügung, klar sind da keine Sprünge wie auf GK Niveau drinne, aber gut leben kann man davon alle Male

So viel verbleibt mir als Wissmit in Teilzeit...

Und mir als Putzfrau.

Nach Abzug aller Fixkosten und Einkaufen? So so...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.944
29.04.2021, 13:19
(29.04.2021, 13:04)Gast schrieb:  Ich habe A13 in Hamburg, neu sanierte 90qm Dachgeschosswohnung (zu 2) in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark (Grenze Barmbek/Winterhude) und habe nach Abzug aller Fixkosten und Einkauf, noch gute 1.300 -1.500 zur freien Verfügung, klar sind da keine Sprünge wie auf GK Niveau drinne, aber gut leben kann man davon alle Male

Freiwillig würde ich nicht mehr in Grossstädten wohnen. Sind seit 2020 in einem ländlichen Bereich gezogen (15 min weit von Grossstadt per Auto). Haben sogar grossen Garten und Balkon. Kann ich jedem empfehlen. 
Der weg zur Arbeit ist sogar kürzer weil ich nicht mehr durch die Innenstadt, was die Hölle ist, fahren muss.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.945
29.04.2021, 13:22
Warum wohnst du in einer Großstadt und schenkst den ausländischen Grosskonzernen dein hart verdientes Geld als Miete? Ausserhalb der Stadt ist viel schöner und günstiger zu leben. Hast mehr platz, wahrscheinlich einen Garten und 100% frische Luft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.946
29.04.2021, 13:24
(29.04.2021, 13:11)Gast Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:05)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:04)Gast schrieb:  Ich habe A13 in Hamburg, neu sanierte 90qm Dachgeschosswohnung (zu 2) in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark (Grenze Barmbek/Winterhude) und habe nach Abzug aller Fixkosten und Einkauf, noch gute 1.300 -1.500 zur freien Verfügung, klar sind da keine Sprünge wie auf GK Niveau drinne, aber gut leben kann man davon alle Male

So viel verbleibt mir als Wissmit in Teilzeit...

Und mir als Putzfrau.

Nach Abzug aller Fixkosten und Einkaufen? So so...

Natürlich. Alles was im Internet steht, stimmt auch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.947
29.04.2021, 13:25
(29.04.2021, 12:52)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 09:47)L WokeHorse schrieb:  Systemkritik-Genie: Das Patriarchat beherrscht alles und ist sexistisch, Kapitalismus ist böse böse böse 

auch Systemkritik-Genie: Patriarchen verzichten auf billige Arbeitskräfte, die sie auch noch begrapschen könnten, für unter 40K und stellen lieber Männer für mind. 60K an, weil das Patriarchat wichtiger ist als das Geld

Laut statistisches Bundesamt haben Frauen 18,52 % im Jahre 2020 weniger als Männer erhalten. Ich bezweifele, dass bei der Juristerei dies nicht zutrifft. Warum auch? Frauen bekommen ja Kinder daher sind sie halt weniger wert (aus sicht des arbeitgebers)

Ca. die Hälfte der Akademikerinnen bleibt kinderlos. Die Überlegung sollten Personaler auch mal einbeziehen.  Computer
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.948
29.04.2021, 13:37
(29.04.2021, 13:24)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:11)Gast Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:05)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:04)Gast schrieb:  Ich habe A13 in Hamburg, neu sanierte 90qm Dachgeschosswohnung (zu 2) in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark (Grenze Barmbek/Winterhude) und habe nach Abzug aller Fixkosten und Einkauf, noch gute 1.300 -1.500 zur freien Verfügung, klar sind da keine Sprünge wie auf GK Niveau drinne, aber gut leben kann man davon alle Male

So viel verbleibt mir als Wissmit in Teilzeit...

Und mir als Putzfrau.

Nach Abzug aller Fixkosten und Einkaufen? So so...

Natürlich. Alles was im Internet steht, stimmt auch.

Sooo unrealistisch ist das nun nicht... nach Abzug der PKV bleiben bei A13 wohl so ca. 3k übrig...wenn man mit dem Partner die Miete teilt, ca. 800 EUR Miete pro Partner, 500 EUR pro Partner Einkauf im Monat, 200 EUR sonstige Fixkosten (ohne Auto) dann sind die Zahlen doch gar nicht so unwahrscheinlich
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#3.949
29.04.2021, 13:59
(29.04.2021, 13:37)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:24)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:11)Gast Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 13:05)Gast schrieb:  So viel verbleibt mir als Wissmit in Teilzeit...

Und mir als Putzfrau.

Nach Abzug aller Fixkosten und Einkaufen? So so...

Natürlich. Alles was im Internet steht, stimmt auch.

Sooo unrealistisch ist das nun nicht... nach Abzug der PKV bleiben bei A13 wohl so ca. 3k übrig...wenn man mit dem Partner die Miete teilt, ca. 800 EUR Miete pro Partner, 500 EUR pro Partner Einkauf im Monat, 200 EUR sonstige Fixkosten (ohne Auto) dann sind die Zahlen doch gar nicht so unwahrscheinlich

Das war nicht auf den A 13 Post bezogen, der stimmt wohl. Sondern auf die doofen Kommentare von WiMi und Putzfrau.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.950
29.04.2021, 14:39
(29.04.2021, 12:52)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 09:47)L WokeHorse schrieb:  Systemkritik-Genie: Das Patriarchat beherrscht alles und ist sexistisch, Kapitalismus ist böse böse böse 

auch Systemkritik-Genie: Patriarchen verzichten auf billige Arbeitskräfte, die sie auch noch begrapschen könnten, für unter 40K und stellen lieber Männer für mind. 60K an, weil das Patriarchat wichtiger ist als das Geld

Laut statistisches Bundesamt haben Frauen 18,52 % im Jahre 2020 weniger als Männer erhalten. Ich bezweifele, dass bei der Juristerei dies nicht zutrifft. Warum auch? Frauen bekommen ja Kinder daher sind sie halt weniger wert (aus sicht des arbeitgebers)

Und weiter? Das belegt noch keine systemische Benachteiligung. Schau dir mal die BRAK Zahlen von Selbstständigen Anwälten an, auch da verdienen Frauen im Schnitt deutlich weniger, ohne einen vermeintlich diskriminierenden AG zu haben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 393 394 395 396 397 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus