• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2021
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 79 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2021
Gast
Unregistered
 
#61
25.04.2021, 12:58
(25.04.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(25.04.2021, 10:49)Gast schrieb:  
(25.04.2021, 10:35)Gast schrieb:  
(22.04.2021, 12:49)Gast schrieb:  Ich verstehe nicht, warum aufgrund der derzeitigen Entwicklungen (Heute: 29.518 Neuinfizierte und 293 Tote) der Gesundheitsschutz nicht überwiegt?



Was ist die Alternative? Examen absagen? Und was, wenn es im Oktober genauso schlimm wie jetzt (oder gar schlimmer) ist? Den Referendaren über Monate den Einstieg ins Berufsleben zu verwehren kann und darf keine Lösung sein.
Zitat:Die Teilnahme ist in Berlin freiwillig!


Und, würdest du ein halbes Jahr schieben, auf die Gefahr hin, dass du nochmal schieben musst?


Ja, denn bis dahin ist man vermutlich zweifach geimpft und kann somit sich und Angehörige vor schweren Verläufen schützen. Zudem ist auch ein Anpassung der Impfstoffe an die Mutationen indes möglich.

Berlin hat den einzig sachgerechten Weg in der aktuellen Situation gewählt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
25.04.2021, 13:49
(25.04.2021, 12:58)Gast schrieb:  
(25.04.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(25.04.2021, 10:49)Gast schrieb:  
(25.04.2021, 10:35)Gast schrieb:  
(22.04.2021, 12:49)Gast schrieb:  Ich verstehe nicht, warum aufgrund der derzeitigen Entwicklungen (Heute: 29.518 Neuinfizierte und 293 Tote) der Gesundheitsschutz nicht überwiegt?



Was ist die Alternative? Examen absagen? Und was, wenn es im Oktober genauso schlimm wie jetzt (oder gar schlimmer) ist? Den Referendaren über Monate den Einstieg ins Berufsleben zu verwehren kann und darf keine Lösung sein.
Zitat:Die Teilnahme ist in Berlin freiwillig!


Und, würdest du ein halbes Jahr schieben, auf die Gefahr hin, dass du nochmal schieben musst?


Ja, denn bis dahin ist man vermutlich zweifach geimpft und kann somit sich und Angehörige vor schweren Verläufen schützen. Zudem ist auch ein Anpassung der Impfstoffe an die Mutationen indes möglich.

Berlin hat den einzig sachgerechten Weg in der aktuellen Situation gewählt.


Fair enough. 

Evtl sollten die Referendare, die das außerhalb von Berlin ebenso handhaben wollen, einen Antrag auf Befreiung bei ihrem jeweiligen JPA stellen. Evtl lässt sich da was machen, zumindest wenn man begründet, dass man Kontakt zu Risikopatienten oä hat.
Im Zweifel halt vors VG, deine Begründung ist ja durchaus nachvollziehbar.
Zitieren
GastBE
Unregistered
 
#63
25.04.2021, 14:07
In Berlin bezieht sich das auf das 1.Examen. 
Im März wurde solch eine Option nicht präsentiert. Die nächste Kampagne im 2. ist im Juni. Ich denke diese werden auch schreiben müssen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
25.04.2021, 14:17
(25.04.2021, 14:07)GastBE schrieb:  In Berlin bezieht sich das auf das 1.Examen. 
Im März wurde solch eine Option nicht präsentiert. Die nächste Kampagne im 2. ist im Juni. Ich denke diese werden auch schreiben müssen!
Wahrscheinlich. Referendare muss das Land bezahlen, Studis nicht.
Zitieren
GastBE
Unregistered
 
#65
25.04.2021, 14:51
Es gibt im April und Mai kein 2. Examen in Berlin. Und ich selbst habe im März geschrieben! Sowas wurde uns nicht angeboten!
Zitieren
GastBE
Unregistered
 
#66
25.04.2021, 14:59
Dann lies noch mal in Ruhe durch! Und berücksichtige, dass die nächste Prüfung im 2. im Juni ist. Das wird bis dahin NICHT gelten!
Zitieren
GastNRWNRW
Unregistered
 
#67
28.04.2021, 10:26
Schon aufgeregt???
Ich verbessere zwar nur,  aber es hängt ne Menge an diesem Versuch! Ich wünsche uns allen,  dass es human wird. 

LG
Zitieren
NoName NRW
Unregistered
 
#68
28.04.2021, 13:29
Schreibt Hessen theoretisch auch Kautelarklausuren im ZivR und Urteilsklausuren im Strafrecht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#69
28.04.2021, 16:12
(28.04.2021, 13:29)NoName NRW schrieb:  Schreibt Hessen theoretisch auch Kautelarklausuren im ZivR und Urteilsklausuren im Strafrecht?

Ja. Wobei reine Kautelarklausur wohl selten ist. Ebenso starfurteil. Letztes Jahr war nur eine Klausur starfurteil, sonst Revision.
Zitieren
HesseR
Unregistered
 
#70
29.04.2021, 15:17
Was lernt ihr die letzten Tage noch so?

Irgendwelche Kaiser-Geheim-Tipps? LolLolLol
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 79 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus