21.04.2021, 11:57
(21.04.2021, 09:17)Gast schrieb:(21.04.2021, 08:56)Gast schrieb:(21.04.2021, 08:55)Gast schrieb: Eben. Es gibt recht viele Profs mit 2xVB oder gut/VB.
2xgut dürfte schon oberes Drittel der Profs sein.
Tatsächlich kenne ich nach der Homepage keinen Prof mit 2x sehr gut. Nur ein paar mit sg/gut. Auch Thönissen hattte mW im zweiten "nur" 12.
Seine Examensleistungen im Zivilrecht waren aber auch im 2. wieder hervorragend, nur ist er im Strafrecht und im Ö-Recht abgeschmiert. Zudem lief die Mündliche nicht so gut, weil er mit dem Vortrag nicht warm wurde.
Woher willst du das wissen? Dann nenn uns doch mal die entsprechenden Noten, darunter auch die Endnote im zweiten.
21.04.2021, 12:22
Verse in Heidelberg hat 2x sehr gut. Pfeiffer, Weller, Heinze, Baldus und Kern jeweils doppelt gut mit Listenplatz 1 bis 3 in dem jeweiligen Bundesland.
21.04.2021, 12:58
Lieder in Freiburg hat auch 2xsg
21.04.2021, 13:11
Professor Faust an der BLS auch doppel sgt
21.04.2021, 13:11
21.04.2021, 13:12
(21.04.2021, 12:22)Gasti schrieb: Verse in Heidelberg hat 2x sehr gut. Pfeiffer, Weller, Heinze, Baldus und Kern jeweils doppelt gut mit Listenplatz 1 bis 3 in dem jeweiligen Bundesland.
Abgesehen von Kern hätte ich dafür gerne einen Beleg oder irgendeine Begründung, woher du das wissen willst. Ich habe in HD studiert und noch nie davon gehört.
21.04.2021, 13:17
(21.04.2021, 13:12)Gast schrieb:(21.04.2021, 12:22)Gasti schrieb: Verse in Heidelberg hat 2x sehr gut. Pfeiffer, Weller, Heinze, Baldus und Kern jeweils doppelt gut mit Listenplatz 1 bis 3 in dem jeweiligen Bundesland.
Abgesehen von Kern hätte ich dafür gerne einen Beleg oder irgendeine Begründung, woher du das wissen willst. Ich habe in HD studiert und noch nie davon gehört.
Tja, ich weiß es halt. Aber zB bei Heinze kann man es auch nach außen leicht sehen, er war Notarassessor in HH. Und Pfeiffer war mit einem Vollstipendium für ein Jahr in Yale. Bei Baldus und Weller dürfte es auch so klar sein, wenn man mal eine Vorlesung besucht hat (hätte?).
21.04.2021, 13:21
(21.04.2021, 13:17)Gasti schrieb:(21.04.2021, 13:12)Gast schrieb:(21.04.2021, 12:22)Gasti schrieb: Verse in Heidelberg hat 2x sehr gut. Pfeiffer, Weller, Heinze, Baldus und Kern jeweils doppelt gut mit Listenplatz 1 bis 3 in dem jeweiligen Bundesland.
Abgesehen von Kern hätte ich dafür gerne einen Beleg oder irgendeine Begründung, woher du das wissen willst. Ich habe in HD studiert und noch nie davon gehört.
Tja, ich weiß es halt. Aber zB bei Heinze kann man es auch nach außen leicht sehen, er war Notarassessor in HH. Und Pfeiffer war mit einem Vollstipendium für ein Jahr in Yale. Bei Baldus und Weller dürfte es auch so klar sein, wenn man mal eine Vorlesung besucht hat (hätte?).
Man kann Examensnoten nicht aus dem Auftreten in der Vorlesung ableiten. Es gibt auch Professoren mit sg/VB oder gut/VB oder gut/gut und Listenplatz 10 im Bundesland. Kannst du jetzt aus deren Vorlesungen entnehmen, ob die besser oder schlechter sind als Listenplatz 1-3 gut/gut?
21.04.2021, 13:39
Ich frag mich wirklich, welche Gestalten hinter den Beiträgen in diesem Faden stecken, die es ernsthaft interessiert, ob irgendein Typ an irgendeiner Uni 2 x sehr gut oder doch eher sehr gut + gut gemacht hat.

21.04.2021, 16:40