• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Examensnoten von Prominenten/Politikern?
« 1 ... 17 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen

 
Examensnoten von Prominenten/Politikern?
Gast
Unregistered
 
#181
19.04.2021, 12:13
(19.04.2021, 07:45)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 13:54)Gast schrieb:  Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.


Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.


Ein Witz
Gast
Unregistered
 
#182
19.04.2021, 14:19
(19.04.2021, 12:13)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 07:45)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 13:54)Gast schrieb:  Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.


Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.


Ein Witz

"Kleines Prädikat", das wäre mir echt zu peinlich. Einfach mal zur Note stehen
BayerischerGast
Unregistered
 
#183
19.04.2021, 16:31
(19.04.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 12:13)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 07:45)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 13:54)Gast schrieb:  Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.


Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.


Ein Witz

"Kleines Prädikat", das wäre mir echt zu peinlich. Einfach mal zur Note stehen

Mir wäre es peinlicher, außerhalb von Bayern im 2. Staatesexamen 7 oder 8 Klausuren mit tageweisen Pausen dazwischen zu schreiben und so ein Examen dann auf einer Stufe mit einem bayerischen zu sehen. Wer meint, ein - bspw. - berliner 8,x - Examen entspreche einem bayerischen 8,x - Examen, hat echt keine Ahnung Wütend
Gast
Unregistered
 
#184
19.04.2021, 16:44
(19.04.2021, 16:31)BayerischerGast schrieb:  
(19.04.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 12:13)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 07:45)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 13:54)Gast schrieb:  Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.


Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.


Ein Witz

"Kleines Prädikat", das wäre mir echt zu peinlich. Einfach mal zur Note stehen

Mir wäre es peinlicher, außerhalb von Bayern im 2. Staatesexamen 7 oder 8 Klausuren mit tageweisen Pausen dazwischen zu schreiben und so ein Examen dann auf einer Stufe mit einem bayerischen zu sehen. Wer meint, ein - bspw. - berliner 8,x - Examen entspreche einem bayerischen 8,x - Examen, hat echt keine Ahnung Wütend


Ja ja, das ist schon hart in Bayern. Sehr seltsam, dass das außerhalb Bayerns noch niemand kapiert hat. Man sollte die Punkte aus einem bayerischen Examen einfach verdoppeln!
Xariego
Member
***
Beiträge: 56
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2021
#185
19.04.2021, 16:48
(19.04.2021, 16:31)BayerischerGast schrieb:  
(19.04.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 12:13)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 07:45)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 13:54)Gast schrieb:  Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.


Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.


Ein Witz

"Kleines Prädikat", das wäre mir echt zu peinlich. Einfach mal zur Note stehen

Mir wäre es peinlicher, außerhalb von Bayern im 2. Staatesexamen 7 oder 8 Klausuren mit tageweisen Pausen dazwischen zu schreiben und so ein Examen dann auf einer Stufe mit einem bayerischen zu sehen. Wer meint, ein - bspw. - berliner 8,x - Examen entspreche einem bayerischen 8,x - Examen, hat echt keine Ahnung Wütend

Richtig, denn in Bayern fallen die Klausurergebnisse statistisch besser aus als in Berlin (und das, obwohl mind. 20% der Berliner wegen der Leistungsliste dort mit mind. 10 Punkten aus dem Ersten Examen dort anfangen und das Teilnehmerfeld daher faktisch leistungsstärker ist als das in Bayern, wo jeder unabhängig von der Note einen Platz bekommt). Bestimmte Klausurtypen sind in Bayern gesetzt (Steuerrecht, Arbeitsrecht, Kautelar) und bekannt für dankbare Sachverhalte mit vorhersehbaren Problemfeldern und wohlwollenden Begutachtungen. Außerdem gibts in Bayern keine aberwitzigen 20-seitigen Sachverhalte mit den abgedrehtesten prozessualen Problemen, sondern überschaubare Sachverhalte mit Fokus auf dem bereits aus dem Ersten Examen bekannten mat. Recht. Ach so, und Unterstreichungen, Kommentierungen und Formularsammlungen sind in Bayern (anders als in Berlin oder manchen anderen Bundesländern) ebenfalls erlaubt. Also du hast schon recht, vergleichbar ist das bay. Examen nicht mit dem aus anderen Bundesländern.

Die eigentliche Essenz ist doch: Diese ganze Wichtigtuerei ist doch vollkommen unnötig und dazu noch unbegründet. Wer glaubt, dass das Examen irgendwo nennenswert einfacher ist, der täuscht sich. Es gibt an jedem Standort Vor- als auch Nachteile. Und offengestanden finde ich das Gesamtpaket in Bayern attraktiver als in Berlin oder anderswo, wenn man seine Chancen auf eine gute Examensnote erhöhen möchte. Das heißt aber umgekehrt genauso wenig, dass das bay. Examen ein Zuckerschlecken ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2021, 16:53 von Xariego.)
Suchen
Gast
Unregistered
 
#186
19.04.2021, 17:02
(19.04.2021, 07:45)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 13:54)Gast schrieb:  Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.


Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.


Da er einen Doktortitel hat, darf man wohl schon davon ausgehen, dass er zumindest ein vb hat.
Xariego
Member
***
Beiträge: 56
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2021
#187
19.04.2021, 17:12
(19.04.2021, 17:02)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 07:45)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 13:54)Gast schrieb:  Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.


Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.


Da er einen Doktortitel hat, darf man wohl schon davon ausgehen, dass er zumindest ein vb hat.

Na ja, Promotion ist an praktisch jeder Universität dank Dispensregelung in den Promotionsordnungen auch mit befriedigend möglich. 
Vereinzelt sogar mit ausreichend, hört man (z.B. Bielefeld, hab ich jetzt aber nicht überprüft).
Suchen
Gast
Unregistered
 
#188
19.04.2021, 17:25
(19.04.2021, 17:12)Xariego schrieb:  
(19.04.2021, 17:02)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 07:45)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 13:54)Gast schrieb:  Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.


Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.


Da er einen Doktortitel hat, darf man wohl schon davon ausgehen, dass er zumindest ein vb hat.

Na ja, Promotion ist an praktisch jeder Universität dank Dispensregelung in den Promotionsordnungen auch mit befriedigend möglich. 
Vereinzelt sogar mit ausreichend, hört man (z.B. Bielefeld, hab ich jetzt aber nicht überprüft).


Zumal er an der Uni Regensburg (nicht seine "Heimatuni") promoviert hat, wo es zumindest vor Guttenberg eine relativ großzügige Dispensregelung gab (min. 6,5 P. + zwei "gute" Seminarscheine, die aber auch noch während des Promotionsstudiums nachgeholt werden konnten).
2 x a
Unregistered
 
#189
19.04.2021, 20:26
(19.04.2021, 16:44)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 16:31)BayerischerGast schrieb:  
(19.04.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 12:13)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 07:45)Gast schrieb:  Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.


Ein Witz

"Kleines Prädikat", das wäre mir echt zu peinlich. Einfach mal zur Note stehen

Mir wäre es peinlicher, außerhalb von Bayern im 2. Staatesexamen 7 oder 8 Klausuren mit tageweisen Pausen dazwischen zu schreiben und so ein Examen dann auf einer Stufe mit einem bayerischen zu sehen. Wer meint, ein - bspw. - berliner 8,x - Examen entspreche einem bayerischen 8,x - Examen, hat echt keine Ahnung Wütend


Ja ja, das ist schon hart in Bayern. Sehr seltsam, dass das außerhalb Bayerns noch niemand kapiert hat. Man sollte die Punkte aus einem bayerischen Examen einfach verdoppeln!

Wie oft muss ich es denn noch sagen:
Das Examen in Bayern ist ein Witz gegen das in SH.
In SH wird man mit Hamburg verglichen, wo nur Eliteleute Referendarplätze haben und wo die BLS ist.
Außerdem musste SH wegen einer Durchfallquote von 20 % als erstes Bundesland den Ergänzungsvorbereitungsdienst einführen.
Die Punkte aus Bayern sollte man halbieren.
2xA-Rambo
Member
***
Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
#190
19.04.2021, 20:57
(19.04.2021, 20:26)2 x a schrieb:  
(19.04.2021, 16:44)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 16:31)BayerischerGast schrieb:  
(19.04.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 12:13)Gast schrieb:  Ein Witz

"Kleines Prädikat", das wäre mir echt zu peinlich. Einfach mal zur Note stehen

Mir wäre es peinlicher, außerhalb von Bayern im 2. Staatesexamen 7 oder 8 Klausuren mit tageweisen Pausen dazwischen zu schreiben und so ein Examen dann auf einer Stufe mit einem bayerischen zu sehen. Wer meint, ein - bspw. - berliner 8,x - Examen entspreche einem bayerischen 8,x - Examen, hat echt keine Ahnung Wütend


Ja ja, das ist schon hart in Bayern. Sehr seltsam, dass das außerhalb Bayerns noch niemand kapiert hat. Man sollte die Punkte aus einem bayerischen Examen einfach verdoppeln!

Wie oft muss ich es denn noch sagen:
Das Examen in Bayern ist ein Witz gegen das in SH.
In SH wird man mit Hamburg verglichen, wo nur Eliteleute Referendarplätze haben und wo die BLS ist.
Außerdem musste SH wegen einer Durchfallquote von 20 % als erstes Bundesland den Ergänzungsvorbereitungsdienst einführen.
Die Punkte aus Bayern sollte man halbieren.


Das Examen in Bayern ist generell ein Witz, nicht nur im Vgl. zu SH.
Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 17 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus