• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Examensnoten von Prominenten/Politikern?
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 22 »
 
Thema geschlossen

 
Examensnoten von Prominenten/Politikern?
Gast
Unregistered
 
#171
17.04.2021, 16:17
(17.04.2021, 16:13)Gast schrieb:  Bei uns inr NRW wäre das im ersten (!) Examen wohl möglich, wenn man es darauf anlegt. Dafür müsste sich aber irgendein Ghostwriter finden lassen und der würde vermutlich auch nicht gerade wenig Geld verlangen. Kaum vorstellbar, dass man jemanden dafür findet. Aber es hat ja sonst auch schon alles gegeben.

Und was, wenn der Ghostwriter durchfällt? Außerdem kann man jemanden anhand der Schrift identifizieren.
Gast
Unregistered
 
#172
17.04.2021, 16:18
(17.04.2021, 16:17)Gast schrieb:  
(17.04.2021, 16:13)Gast schrieb:  Bei uns inr NRW wäre das im ersten (!) Examen wohl möglich, wenn man es darauf anlegt. Dafür müsste sich aber irgendein Ghostwriter finden lassen und der würde vermutlich auch nicht gerade wenig Geld verlangen. Kaum vorstellbar, dass man jemanden dafür findet. Aber es hat ja sonst auch schon alles gegeben.

Und was, wenn der Ghostwriter durchfällt? Außerdem kann man jemanden anhand der Schrift identifizieren.

Wenn der Ghostwriter selbst ein VB erzielt hat, erachte ich es als extrem unwahrscheinlich, dass er durchfällt.
Gast Gast
Unregistered
 
#173
17.04.2021, 16:34
Junge Junge, da würde ich einfach BWL studieren und gut ist. Statt ein komplettes Ghostwriting, Personalausweis-Betrugs-Scheme in den Examen aufzuziehen... wofür der Aufwand? Es ist ja nun nicht so, als ob Volljuristen die geilsten Geschöpfe unter Gottes Sonne sind. Auch wenn wir das selbst immer wieder gerne glauben wollen.  Wink
Gast
Unregistered
 
#174
17.04.2021, 18:23
(17.04.2021, 16:17)Gast schrieb:  
(17.04.2021, 16:13)Gast schrieb:  Bei uns inr NRW wäre das im ersten (!) Examen wohl möglich, wenn man es darauf anlegt. Dafür müsste sich aber irgendein Ghostwriter finden lassen und der würde vermutlich auch nicht gerade wenig Geld verlangen. Kaum vorstellbar, dass man jemanden dafür findet. Aber es hat ja sonst auch schon alles gegeben.

Und was, wenn der Ghostwriter durchfällt? Außerdem kann man jemanden anhand der Schrift identifizieren.

der schreibt auch den handschriftlichen lebenslauf im vorfeld natürlich, der mit abgeschickt wird und in der mündlichen macht man sich selbst dann eben keine notizen. dann kann es am schriftbild nicht auffallen.

wenn dann der perso am platz noch gefälscht ist, dann merkt man es nicht.

beim zweiten müsste der aber schon vor dem ref feststehen und den ganzen schriftverkehr bei diensteinstellung für die personalakte machen, wie dem persobogen. allerdings wäre die unterschrift auf den AG zeugnissen ein risiko, die man als ref ja selbst leistet bei anwesenheit der ausbilder. da müsste man sich absprechen, dass es wenigstens ähnlich ist.

ist bestimmt schon alles vorgekommen.
Gast
Unregistered
 
#175
17.04.2021, 18:25
achja, ich hab mal in der studizeit einen artikel gelesen, in dem ein ghostwriter für einen die großen scheine geschrieben hat. ging wohl recht problemlos.
Gast
Unregistered
 
#176
17.04.2021, 19:30
(17.04.2021, 18:25)Gast schrieb:  achja, ich hab mal in der studizeit einen artikel gelesen, in dem ein ghostwriter für einen die großen scheine geschrieben hat. ging wohl recht problemlos.

Ich kenne eine Person, die scheinfrei ist und noch keine HA in ihrem Leben selbst geschrieben hat. Der Jackpot für diese Person war dann Corona + Onlineklausuren. Rest kann man sich denken. Davor halt über Jahre im Grundstudium mit vielen Letztversuchen rumgeeiert und dann binnen zwei Semestern scheinfrei mit soliden Noten lol.
Gast
Unregistered
 
#177
17.04.2021, 21:16
Kennt einer die Noten von Peter Altmeier? Er war immerhin EU-Beamter bei der Komission.
Gast
Unregistered
 
#178
17.04.2021, 21:22
(17.04.2021, 21:16)Gast schrieb:  Kennt einer die Noten von Peter Altmeier? Er war immerhin EU-Beamter bei der Komission.

Ich ergänze, dass er zudem Ritter der französischen Ehrenlegion ist.
Gast
Unregistered
 
#179
18.04.2021, 13:54
Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.
Gast
Unregistered
 
#180
19.04.2021, 07:45
(18.04.2021, 13:54)Gast schrieb:  Stoiber hatte im 2. ein Prädikat. Im 1. nicht.


Ja das berühmte bayerische kleine Prädikat. Anderswo nennt man es befriedigend.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus