• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wie viele Stunden rechnet Ihr ab?
1 2 3 »
Antworten

 
Wie viele Stunden rechnet Ihr ab?
Junger Anwalt
Unregistered
 
#1
10.04.2021, 09:07
Liebe Kollegen,

einige Monate nach meinem Berufseinstieg in einer Boutique bin ich noch immer verunsichert, wie viele Stunden man so im Schnitt abrechnen sollte. Hier in der Kanzlei scheint das ein Tabuthema zu sein und man spricht nicht gern darüber.

Ehrlich gesagt schaffe ich am Tag selten mehr als 8, vielleicht mal 9.

Wie sieht das bei euch aus, speziell bei den Corporate-Leuten?

Danke
Zitieren
El Oso
Unregistered
 
#2
10.04.2021, 09:12
Acht billables pro Tag ist m.E. ein absolut solider Wert. Bei einigen (Groß-)Kanzleien findet man ja die offiziellen "Zielvorgaben" bei Juve.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#3
10.04.2021, 10:01
Wenn du konstant 8-9 abrechnest, hättest du über 1.800 billables am Jahresende und bist wahrscheinlich 11-12 Stunden pro Tag in der Kanzlei. Damit schiesst du bei den meisten Boutiquen ziemlich übers Ziel hinaus für einen Einsteiger.
Zitieren
Junger Anwalt
Unregistered
 
#4
10.04.2021, 10:17
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten. Das beruhigt mich etwas. Stundenangaben gibt es bei uns auch nicht im Internet.

Viele sitzen länger in der Kanzlei rum, quatschen nach meiner Beobachtung aber auch wirklich viel. Fühle mich dann immer schlecht, wenn ich nach meinen 8-9 gebillten Stunden gehe. Dann geht aber auch nichts mehr in meinem Kopf - bzw. es kommt nichts vernünftiges mehr raus.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#5
10.04.2021, 11:26
Wie viel Anwesenheit hast du denn bei 8-9 billables? In der Regel hat man ja auch einiges an non-billable Zeit pro Tag, außer man hockt nur an 1-2 Großmandaten. 

Ansonsten frag deinen Chef mal offen nach einem guten Wert für Associates pro Jahr. Als Anwalt musst du da notfalls auch proaktiv sein und nachhaken. Ist ja deine Zukunft/Karriere, um die es geht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.04.2021, 11:27
Unter 1500 Std im 1. Jahr wird dir auf keinen Fall was passieren, ansonsten wird man das schon kommunizieren
Zitieren
Junger Anwalt
Unregistered
 
#7
10.04.2021, 12:26
(10.04.2021, 11:26)Gasto schrieb:  Wie viel Anwesenheit hast du denn bei 8-9 billables? In der Regel hat man ja auch einiges an non-billable Zeit pro Tag, außer man hockt nur an 1-2 Großmandaten. 

Ansonsten frag deinen Chef mal offen nach einem guten Wert für Associates pro Jahr. Als Anwalt musst du da notfalls auch proaktiv sein und nachhaken. Ist ja deine Zukunft/Karriere, um die es geht.

Anwesenheit ca. 11h, wenn es ein „normaler Tag“ ist. Du beschreibst mit den 1-2 Großmandaten genau meine Stelle :D
Zitieren
1Gast1
Unregistered
 
#8
10.04.2021, 17:13
(10.04.2021, 09:07)Junger Anwalt schrieb:  Liebe Kollegen,

einige Monate nach meinem Berufseinstieg in einer Boutique bin ich noch immer verunsichert, wie viele Stunden man so im Schnitt abrechnen sollte. Hier in der Kanzlei scheint das ein Tabuthema zu sein und man spricht nicht gern darüber.

Ehrlich gesagt schaffe ich am Tag selten mehr als 8, vielleicht mal 9.

Wie sieht das bei euch aus, speziell bei den Corporate-Leuten?

Danke

Die gleiche Fragestellung würde mich auch für GK interessieren - hat da jemand belastbare Werte, zB aus Gesprächen mit Chefs ?azur etc halte ich da für nicht aussagekräftig,  da viele bei Umfragen sicher auch werte beschönigen oder übertreiben
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#9
10.04.2021, 17:42
(10.04.2021, 17:13)1Gast1 schrieb:  
(10.04.2021, 09:07)Junger Anwalt schrieb:  Liebe Kollegen,

einige Monate nach meinem Berufseinstieg in einer Boutique bin ich noch immer verunsichert, wie viele Stunden man so im Schnitt abrechnen sollte. Hier in der Kanzlei scheint das ein Tabuthema zu sein und man spricht nicht gern darüber.

Ehrlich gesagt schaffe ich am Tag selten mehr als 8, vielleicht mal 9.

Wie sieht das bei euch aus, speziell bei den Corporate-Leuten?

Danke

Die gleiche Fragestellung würde mich auch für GK interessieren - hat da jemand belastbare Werte, zB aus Gesprächen mit Chefs ?azur etc halte ich da für nicht aussagekräftig,  da viele bei Umfragen sicher auch werte beschönigen oder übertreiben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
10.04.2021, 19:09
Die Werte von Azur stimmen schon in etwa. 
In T1/2-Buden sind ca. 1800 Stunden Usus.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus