• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bewerbungen ohne Zeugnis
1 2 »
Antworten

 
Bewerbungen ohne Zeugnis
Hessen
Unregistered
 
#1
06.04.2021, 21:30
Hey, ich habe im März geschrieben und bin voraussichtlich im Juli dann fertig. Ist es üblich sich jetzt schon auf Stellen zu bewerben, auch wenn man noch nichtmal weiß wie oder ob man bestanden hat? Ansonsten ist die Arbeitslosigkeit in den ersten Monaten ja vorprogrammiert?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
06.04.2021, 21:35
nein ist nicht üblich. warten bis das zeugnis da ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.04.2021, 21:39
Mit was willst du dich denn bewerben, wenn du noch nicht mal die Noten von den Klausuren hast?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
06.04.2021, 22:34
Da hapert es offenbar an so Vielem, dass man sich Sorgen machen muss?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.04.2021, 00:19
Macht einfach wenig Sinn. Manche haben aber von Kanzleien - meist wenn sie im Ref dort waren - Angebote unabhängig von der Note oder unter Vorbehalt von Note mindestens X,X. 

Außerdem die Arbeitslosigkeit ist auch nicht wirklich schlimm. Du bekommst 1/2 Monate weniger Geld, im Lebenslauf hat aber jeder Verständnis dafür. 

Wenn du aber partout nicht arbeitslos sein möchtest könntest du dich navh den Klausuren bewerben, dies durfte aber nur bei Kanzleien gehen nicht im ÖD
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.04.2021, 06:39
(07.04.2021, 00:19)Gast schrieb:  Macht einfach wenig Sinn. Manche haben aber von Kanzleien - meist wenn sie im Ref dort waren - Angebote unabhängig von der Note oder unter Vorbehalt von Note mindestens X,X. 

Außerdem die Arbeitslosigkeit ist auch nicht wirklich schlimm. Du bekommst 1/2 Monate weniger Geld, im Lebenslauf hat aber jeder Verständnis dafür. 

Wenn du aber partout nicht arbeitslos sein möchtest könntest du dich navh den Klausuren bewerben, dies durfte aber nur bei Kanzleien gehen nicht im ÖD

Natürlich kann man sich nach den Klausuren auch bereits im ÖD oder der Justiz bewerben. Bei entsprechende Noten aus den Klausuren ist es gar kein Problem
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.04.2021, 09:29
(07.04.2021, 06:39)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 00:19)Gast schrieb:  Macht einfach wenig Sinn. Manche haben aber von Kanzleien - meist wenn sie im Ref dort waren - Angebote unabhängig von der Note oder unter Vorbehalt von Note mindestens X,X. 

Außerdem die Arbeitslosigkeit ist auch nicht wirklich schlimm. Du bekommst 1/2 Monate weniger Geld, im Lebenslauf hat aber jeder Verständnis dafür. 

Wenn du aber partout nicht arbeitslos sein möchtest könntest du dich navh den Klausuren bewerben, dies durfte aber nur bei Kanzleien gehen nicht im ÖD

Natürlich kann man sich nach den Klausuren auch bereits im ÖD oder der Justiz bewerben. Bei entsprechende Noten aus den Klausuren ist es gar kein Problem

Wenn du das sagst. Allerdings wollen die ausdrücklich das Zeugnis und eine Notenübersicht (mündl. + schriftl.) haben. Zudem wird zu Gesprächen meist stur nach der Note eingeladen, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass man dann vor der mündlichen ein Gespräch hat. Und wenn es danach ist löst das nicht das Problem des TE, dass er/sie nicht arbeitslos sein möchre
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
07.04.2021, 09:49
(07.04.2021, 09:29)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 06:39)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 00:19)Gast schrieb:  Macht einfach wenig Sinn. Manche haben aber von Kanzleien - meist wenn sie im Ref dort waren - Angebote unabhängig von der Note oder unter Vorbehalt von Note mindestens X,X. 

Außerdem die Arbeitslosigkeit ist auch nicht wirklich schlimm. Du bekommst 1/2 Monate weniger Geld, im Lebenslauf hat aber jeder Verständnis dafür. 

Wenn du aber partout nicht arbeitslos sein möchtest könntest du dich navh den Klausuren bewerben, dies durfte aber nur bei Kanzleien gehen nicht im ÖD

Natürlich kann man sich nach den Klausuren auch bereits im ÖD oder der Justiz bewerben. Bei entsprechende Noten aus den Klausuren ist es gar kein Problem

Wenn du das sagst. Allerdings wollen die ausdrücklich das Zeugnis und eine Notenübersicht (mündl. + schriftl.) haben. Zudem wird zu Gesprächen meist stur nach der Note eingeladen, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass man dann vor der mündlichen ein Gespräch hat. Und wenn es danach ist löst das nicht das Problem des TE, dass er/sie nicht arbeitslos sein möchre

Klar das passiert regelmäßig und zwar sogar auf Initiative der Justiz. Die schreiben Leute ab Note X an und weisen auf laufende Einstellungsverfahren hin für die man sie noch berücksichtigen würde.

Das ist auch kein großes Geheimnis.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.04.2021, 10:05
(07.04.2021, 09:29)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 06:39)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 00:19)Gast schrieb:  Macht einfach wenig Sinn. Manche haben aber von Kanzleien - meist wenn sie im Ref dort waren - Angebote unabhängig von der Note oder unter Vorbehalt von Note mindestens X,X. 

Außerdem die Arbeitslosigkeit ist auch nicht wirklich schlimm. Du bekommst 1/2 Monate weniger Geld, im Lebenslauf hat aber jeder Verständnis dafür. 

Wenn du aber partout nicht arbeitslos sein möchtest könntest du dich navh den Klausuren bewerben, dies durfte aber nur bei Kanzleien gehen nicht im ÖD

Natürlich kann man sich nach den Klausuren auch bereits im ÖD oder der Justiz bewerben. Bei entsprechende Noten aus den Klausuren ist es gar kein Problem

Wenn du das sagst. Allerdings wollen die ausdrücklich das Zeugnis und eine Notenübersicht (mündl. + schriftl.) haben. Zudem wird zu Gesprächen meist stur nach der Note eingeladen, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass man dann vor der mündlichen ein Gespräch hat. Und wenn es danach ist löst das nicht das Problem des TE, dass er/sie nicht arbeitslos sein möchre

Ja das sage ich, weil ich in der Justiz bereits vor meiner mündlichen Prüfung eingestellt wurde. Gleiches gilt für einen guten Freund, der es bereits vor der mündlichen Prüfung in die Verwaltung gepackt hat. 

Musst halt nur die entsprechenden Noten in den Klausuren aufweisen, in der Regel 8 Punkte aufwärts
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
07.04.2021, 11:00
Ok kannte ich nur anders aber interessant! Dieses Anschreiben der Justiz dürfte aber selten sein oder?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus