05.04.2021, 13:21
(05.04.2021, 12:53)Gast schrieb:(05.04.2021, 12:50)Gast schrieb:(05.04.2021, 12:34)Gast schrieb:(05.04.2021, 12:28)Rlp schrieb:(05.04.2021, 12:24)Gast schrieb: War auch in Mainz, hab eine Brille und keine Probleme bei der Klausur vom DO gehabt. Wenn es so schrecklich ist, warum haben in Mainz nur 2 Kerle Rügen protokollieren lassen? Oder regen sich hier einfach immer nur die selben 1,2 Personen anonym auf, anstatt (wie die beiden aus Mainz) zumindest irgendwas zu machen? Das wirkt alles sehr komisch und aluhuthaftl.
Was hat das denn mit Aluhut zu tun?
Ich denke, er/sie/es will sagen, dass die große Unruhe hier im Thread sich wenig bis nicht auf den Prüfungsablauf selbst auswirkt. In der Tat gab es in Mainz nur 2 Personen, die die Umstände gerügt haben. Von knapp 60 Mitschreiber*innen. Da fragt man sich bei den unzähligen Posts hier dann doch, ob die Unzufriedenheit allgemein ist oder nur bei wenigen besteht. Wobei in Mainz vielleicht nur die beiden es über sich gebracht haben, in der Anspannung der Klausur auch noch eine Rüge vorzubringen.
"Wobei in Mainz vielleicht nur die beiden es über sich gebracht haben, in der Anspannung der Klausur auch noch eine Rüge vorzubringen."
Ersetze "Wobei" durch "Offensichtlich " und streiche "vielleicht".
=
"Offensichtlich haben es in Mainz nur die beiden es über sich gebracht haben, in der Anspannung der Klausur auch noch eine Rüge vorzubringen."
"Offensichtlich haben es in Mainz nur die beiden es über sich gebracht haben, in der Anspannung der Klausur auch noch eine Rüge vorzubringen."
So passt es.
Haha - ja achso. Ich dachte das sei logisch. Ich kenne einige die sich im Vorfeld beschwert haben (inkl mir) die sich dann nicht getraut haben dahin zu gehen. Ich wäre vor Aufregung sowieso schon fast gestorben.
Und ich finde es auch ganz normal, dass hintenrum immer mehr gelästert wird als vornerum gesagt wird. Ich denke das wird hier auch zum Dampf ablassen genutzt

05.04.2021, 13:23
(05.04.2021, 13:16)Gastologe schrieb: Hört auf so ekelhaft zu sein. Die Examenskandidaten während der Pandemie haben es definitiv schwerer als ihr, die ihr jetzt aus euren Kämmerlein hervor kommt um gegen irgendwelche hypothetischen Boni zu wettern! Wenn das Prüfungsamt oder die Korrektoren also meinen, das irgendwie zu werten, dann ist das so und dann ist das auch in Ordnung. Als ob hier aus 4 Pkt 9 gemacht werden würden.Meine Güte!
Leute, es gibt keinen wohlverdienten Bonus. Schaut euch doch einfach mal die Durchfallquoten an. Jeglicher Bonus müsste Einfluss auf die Durchfallquoten haben. Diese ist seit Corona konstant gleich geblieben. Jeder Durchgang hat die selben Durchfallquoten wie in 2019. Von daher ist es wirklich eine ganz große Zeitverschwendung sich damit zu befassen. Es wäre richtig gewesen, Corona als Nachteil in der Notengebung zu berücksichtigen. Es wird aber von Seiten der Korrektoren nicht geschehen. Diese Leute bewerten heute Klausuren mit einem Schwierigkeitsgrad, die sie in ihrem Examen selbst nie zu bewältigen hatten. Schaut euch doch nur die Klausuren aus den Jahren 2006 bis 2010 an. Es ist unfassbar, was das LJPA nun heute alles abprüft. Dort liegt das eigentliche Problem, nicht in Corona.
05.04.2021, 13:23
05.04.2021, 13:30
05.04.2021, 14:08
(05.04.2021, 13:30)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:23)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:20)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:19)Gast schrieb: Morgen ist Anwaltsklausur oder?
Wird sicher eine Klage zu fertigen sein
Nein, wird Beklagtensicht oder eR. Klägersicht war jetzt 3x in Folge.
War einstweiliger rechtsschutz nicht jetzt im Januar dran?
Aber auch aus Klägersicht.
05.04.2021, 14:20
(05.04.2021, 14:08)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:30)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:23)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:20)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:19)Gast schrieb: Morgen ist Anwaltsklausur oder?
Wird sicher eine Klage zu fertigen sein
Nein, wird Beklagtensicht oder eR. Klägersicht war jetzt 3x in Folge.
War einstweiliger rechtsschutz nicht jetzt im Januar dran?
Aber auch aus Klägersicht.
Das war eine Urteilsklausur
05.04.2021, 14:20
Hier kam in der zII ne Berufung gegen zweites VU und materiell rechtlich Bereicherungsrecht und erbrecht
05.04.2021, 14:34
Ob die Maske ein Nachteil ist konnte man im Januar bei uns gut daran erkennen, dass die 5-7 Leute, die am ersten Tag noch mit (Alltags-) Maske geschrieben haben, sich das ab dem zweiten Tag alle gespart haben. Zu behaupten, das wäre kein Nachteil ist schlicht Unsinn und getrollt.
Ich drücke euch allen jedenfalls die Daumen, dass ihr es irgendwie so gut wie möglich hinkriegt, euer bestes zu geben und dieses lächerliche Prüfungssystem hinter euch zu lassen.
Ich drücke euch allen jedenfalls die Daumen, dass ihr es irgendwie so gut wie möglich hinkriegt, euer bestes zu geben und dieses lächerliche Prüfungssystem hinter euch zu lassen.
05.04.2021, 14:51
(05.04.2021, 14:20)Gast schrieb:(05.04.2021, 14:08)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:30)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:23)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:20)Gast schrieb: Wird sicher eine Klage zu fertigen sein
Nein, wird Beklagtensicht oder eR. Klägersicht war jetzt 3x in Folge.
War einstweiliger rechtsschutz nicht jetzt im Januar dran?
Aber auch aus Klägersicht.
Das war eine Urteilsklausur
Die Anwaltsklausur war also ein Urteil. Okay.
05.04.2021, 15:18
(05.04.2021, 14:51)Gast schrieb:(05.04.2021, 14:20)Gast schrieb:(05.04.2021, 14:08)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:30)Gast schrieb:(05.04.2021, 13:23)Gast schrieb: Nein, wird Beklagtensicht oder eR. Klägersicht war jetzt 3x in Folge.
War einstweiliger rechtsschutz nicht jetzt im Januar dran?
Aber auch aus Klägersicht.
Das war eine Urteilsklausur
Die Anwaltsklausur war also ein Urteil. Okay.

Sorry verlesen. Z III war einstweiliger RS. Z II war Klageschrift.