• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 59 60 61 62 63 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Gast714
Unregistered
 
#601
04.04.2021, 12:17
(04.04.2021, 12:11)Gast schrieb:  
(04.04.2021, 11:01)Gast schrieb:  
(04.04.2021, 09:41)Gast NDS schrieb:  
(04.04.2021, 09:04)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 19:06)Gast schrieb:  Es gibt in BL, in denen die mündliche recht viel zählt, z.B. Nds, ab und an eine strengere Korrektur, die dann durch etwas mehr Großzügigkeit in der mündlichen ausgeglichen wird - ABER: Davon weiß nicht jeder Korrektor oder Prüfer und es ist keine Anweisung des LJPA.

Mit Pech hat man also einen, der streng korrigiert und einen, der in der mündlichen nichts davon weiß.

Offizielle Anweisungen gibt es jedoch GAR NICHT.

Uns gegenüber hat das LJPA durchaus von einem „Corona-Bonus“ gesprochen. Man wisse um unsere Situation. In NDS steht es laut Kollegen hier im Forum wohl auch in offiziellen Rundmails. Aber ich befürchte genau das, was der Kollege, dessen Onkel Prüfer ist, angesprochen hat. Weiß es denn jeder Prüfer, dass gutmütiger korrigiert werden soll? Oder wissen es nur manche? Und wer macht es dann auch tatsächlich? So mancher Prüfer wird nicht bereit sein, für eine Leistung, die er bei x Punkten sieht, noch ein, zwei Punkte mehr zu geben, „weil das bei mir damals auch nicht so war“. Man kennt ja die Denkweise. Und manche Korrektoren machen es tatsächlich wirklich, weil sie wirklich um unsere Situation wissen. Dann entstehen Punktedifferenzen, die zu noch größeren Unwägbarkeiten bei der Benotung führen, als es jetzt schon bei juristischen Klausuren der Fall ist.

"Seien Sie versichert, dass das Team des LJPA verantwortungsvoll und mit großem Respekt Ihre Prüfungen begleiten wird. Wir werden die Prüferinnen und Prüfer in gebotener Weise auf die Umstände der Ausbildungszeit und der schriftlichen Prüfungen hinweisen." Das würde ich nicht mit einem "Bonus" gleichsetzen, es kann ebenso ein "Malus" sein, wie auch der einfache Hinweis aus Infektionsschutzgründen bei der Korrektur besser nicht zu Naschen ohne vorher die Hände zu waschen, sowie als Aufsicht besser Abstand zu halten Wink
Sehe ich auch so.
Kann man ebenso als "Die hatten weniger Ablenkung, daher mehr Lernzeit, haut mal härter drauf" lesen.
Da kann man so gut wie alles und nichts erwarten.

Selbst bei anderer Lesart ist nicht gesagt, dass irgendein RiLG aD sich dennoch denkt, man solle sich nicht so anstellen. Der kloppt dann drauf. Wohingegen mglw irgendein junger Kollege (der nicht 6 seitige "Akten" im Examen hatte) wen anders besser benotet.

Nichts an dieser Situation ist ein Vorteil. Wir können nur versuchen, uns nicht dumm zu verhalten, um uns gegenseitig best,möglich zu schützen.

Sehr richtig. Die einzig vernünftige Schlussfolgerung als Korrektor muss sein: "Die hatten keine Ablenkung, alles war online und deshalb deutlich effektiver und zugleich effizienter, da An- und Abfahrtwege wegfielen, und dann dürfen sie auch noch 15 Minuten länger schreiben?! Das hätte es früher nicht gegeben!"

Es bleibt halt echt nur der Unterschied der Maskenpflicht, weil die ganzen Durchgänge vorher auch mit corona zu kämpfen hatten und dort teilweise viel mehr ersatzlos ausfiel. 

Und bei der maskenpflicht höre ich jetzt schon die Korrektoren: „ich muss auch den ganzen Tag in den Verhandlungen Maske tragen“
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#602
04.04.2021, 12:18
Der Bonus wird derjenige sein, dass die Bewertung alle relativ sind. Wegen der schlechteren Vorbereitung aller werden die Klausuren insgesamt schlechter ausfallen, sodass die Korrektur insgesamt angepasst wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#603
04.04.2021, 14:49
Es gibt keinen „Bonus“. In RLP ist die Zahl derer, die in den beiden Schriftlichen während der Corona-Zeit (Juni und Oktober 2020) durchgefallen sind, um 50% höher als der Schnitt der letzten 5 Jahre davor. Bitte glaubt nicht, die würden die Examen jetzt verschenken. Wer schon gut ist, wird jetzt (relativ) noch besser sein (was auch dazu führt, dass die Durchschnittsnote gar nicht mal so viel schlechter ist). Wer aber nicht so gut ist, hat höhere Chancen, durchzufliegen. Ein Bonus sieht für mich anders aus.
Zitieren
Rlp
Unregistered
 
#604
04.04.2021, 14:55
(04.04.2021, 14:49)Gast schrieb:  Es gibt keinen „Bonus“. In RLP ist die Zahl derer, die in den beiden Schriftlichen während der Corona-Zeit (Juni und Oktober 2020) durchgefallen sind, um 50% höher als der Schnitt der letzten 5 Jahre davor. Bitte glaubt nicht, die würden die Examen jetzt verschenken. Wer schon gut ist, wird jetzt (relativ) noch besser sein (was auch dazu führt, dass die Durchschnittsnote gar nicht mal so viel schlechter ist). Wer aber nicht so gut ist, hat höhere Chancen, durchzufliegen. Ein Bonus sieht für mich anders aus.
Wo hast du denn die Schnitte und Durchfallzahlen her? Auf der JPA Seite sind nur die Ergebnisse aus 2019 veröffentlicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#605
04.04.2021, 15:14
Geisterbahngeisteskrank, wie hier Halbwissen verbreitet wird  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#606
04.04.2021, 15:19
(04.04.2021, 14:55)Rlp schrieb:  
(04.04.2021, 14:49)Gast schrieb:  Es gibt keinen „Bonus“. In RLP ist die Zahl derer, die in den beiden Schriftlichen während der Corona-Zeit (Juni und Oktober 2020) durchgefallen sind, um 50% höher als der Schnitt der letzten 5 Jahre davor. Bitte glaubt nicht, die würden die Examen jetzt verschenken. Wer schon gut ist, wird jetzt (relativ) noch besser sein (was auch dazu führt, dass die Durchschnittsnote gar nicht mal so viel schlechter ist). Wer aber nicht so gut ist, hat höhere Chancen, durchzufliegen. Ein Bonus sieht für mich anders aus.
Wo hast du denn die Schnitte und Durchfallzahlen her? Auf der JPA Seite sind nur die Ergebnisse aus 2019 veröffentlicht


+1
Zitieren
RPLer
Unregistered
 
#607
04.04.2021, 15:20
Leider ist dieser April-Durchgang an Benachteiligungen im Vergleich zu allen bisherigen Prüfungskampagnen nicht zu überbieten.

Wie dem auch so: Leute, gebt Gas ! Kein Prüfungsamt wird sich diese Idiotie und potentiell gesundheitsgefährdende Kampagne jemals eingestehen. Die A-Karte haben wir eh schon gezogen.

In diesem Sinne: Viel Erfolg und Durchhaltevermögen an ALLE Prüflinge!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#608
04.04.2021, 15:23
(04.04.2021, 15:14)Gast schrieb:  Geisterbahngeisteskrank, wie hier Halbwissen verbreitet wird  Prost

Geisterbahngeisteskrank  Bene das merke ich mir :P 

Finde ich auch seltsam. Hier werden einfach Behauptungen reingeworfen. Haben wir das nicht anders gelernt  Upside_down
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#609
04.04.2021, 15:59
(04.04.2021, 15:14)Gast schrieb:  Geisterbahngeisteskrank, wie hier Halbwissen verbreitet wird  Prost
Alle fürchten sich vor den bösen Masken, dabei scheint der Aluhut größere Nebenwirkungen zu machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#610
04.04.2021, 16:02
Ich denke, ihr tut Euch jetzt alle einen Gefallen damit, wenn ihr nicht darüber spekuliert, wie bewertet wird. Nutzt die Zeit über Ostern um Energie zu tanken. 

Ich kenne persönlich keinen (!) Juristen in meinem Umfeld, der die Kombination aus fast umorganisertes Examen wegen Osterruhe + Rücknahme der Osterruhe + drohender harter Lockdown + Inzidenzen am Prüfungsort über 100 + Virusvariante + nicht durchdachte Maskenpflicht mit nur 15 Minuten Schreibverlängerung für uns als gerecht empfindet. 
Sollte es irgendwann darauf ankommen, werden hoffentlich die Prüfungsämter und wenn nicht ggf. die Gerichte diese Umstände würdigen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 59 60 61 62 63 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus