• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Schnelle Hilfe Richter Spruch
« 1 2
Thema geschlossen

 
Schnelle Hilfe Richter Spruch
Gast
Unregistered
 
#11
03.04.2021, 11:06
(03.04.2021, 10:58)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 10:50)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 08:51)Judge schrieb:  So toll wie er immer glaubt ist es gewiss nicht Richter zu sein. Es ist ziemlich viel Arbeit für die bescheidene Besoldung. Dazu die Verantwortung und der Erledigungdruck. Die Zeit als Proberichter ist der Horror, da man kurzfristig durchs ganze Bundesland geschickt werden kann.
Sucht euch vllt eher einen entspannten Job in der Behörde und lebt euer Leben. In der Justiz ist das vllt erst nach 10-15 Jahren möglich

So ein Quatsch.


Haha geil. Einfach mal pauschal reingehauen. Bestimmt ein Student der Judge.


Man hört halt Verschiedenes. Hörenswert ist die Podcastfolge Leben als Proberichter von AG Zivilrecht. Ein abgesoffenes Dezernat zu kriegen ist schon leider eine realistische Möglichkeit und das fickt schon ordentlich ab.
Gast
Unregistered
 
#12
03.04.2021, 11:44
(03.04.2021, 11:06)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 10:58)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 10:50)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 08:51)Judge schrieb:  So toll wie er immer glaubt ist es gewiss nicht Richter zu sein. Es ist ziemlich viel Arbeit für die bescheidene Besoldung. Dazu die Verantwortung und der Erledigungdruck. Die Zeit als Proberichter ist der Horror, da man kurzfristig durchs ganze Bundesland geschickt werden kann.
Sucht euch vllt eher einen entspannten Job in der Behörde und lebt euer Leben. In der Justiz ist das vllt erst nach 10-15 Jahren möglich

So ein Quatsch.


Haha geil. Einfach mal pauschal reingehauen. Bestimmt ein Student der Judge.


Man hört halt Verschiedenes. Hörenswert ist die Podcastfolge Leben als Proberichter von AG Zivilrecht. Ein abgesoffenes Dezernat zu kriegen ist schon leider eine realistische Möglichkeit und das fickt schon ordentlich ab.


Welcher Podcast
Gast
Unregistered
 
#13
03.04.2021, 12:06
(03.04.2021, 11:44)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 11:06)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 10:58)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 10:50)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 08:51)Judge schrieb:  So toll wie er immer glaubt ist es gewiss nicht Richter zu sein. Es ist ziemlich viel Arbeit für die bescheidene Besoldung. Dazu die Verantwortung und der Erledigungdruck. Die Zeit als Proberichter ist der Horror, da man kurzfristig durchs ganze Bundesland geschickt werden kann.
Sucht euch vllt eher einen entspannten Job in der Behörde und lebt euer Leben. In der Justiz ist das vllt erst nach 10-15 Jahren möglich

So ein Quatsch.


Haha geil. Einfach mal pauschal reingehauen. Bestimmt ein Student der Judge.


Man hört halt Verschiedenes. Hörenswert ist die Podcastfolge Leben als Proberichter von AG Zivilrecht. Ein abgesoffenes Dezernat zu kriegen ist schon leider eine realistische Möglichkeit und das fickt schon ordentlich ab.


Welcher Podcast

Nennt sich "AG Zivilrecht". Ich habe den leider etwas spät entdeckt. Hat mE was Meditatives dem zuzuhören.
Judge
Unregistered
 
#14
03.04.2021, 12:41
Ist mir ziemlich egal, ob du es mir glaubst oder nicht. Ich hab jedenfalls als Proberichter in den ersten Jahren neben auch positiven Erfahrungen eben auch die o.g. gemacht. Dass du vielleicht noch Student bist, vermag an meinen Erfahrungen nichts zu ändern.
Gast
Unregistered
 
#15
03.04.2021, 13:02
(03.04.2021, 12:41)Judge schrieb:  Ist mir ziemlich egal, ob du es mir glaubst oder nicht. Ich hab jedenfalls als Proberichter in den ersten Jahren neben auch positiven Erfahrungen eben auch die o.g. gemacht. Dass du vielleicht noch Student bist, vermag an meinen Erfahrungen nichts zu ändern.

Der letzte Satz ergibt keinen Sinn.
Jani
Unregistered
 
#16
03.04.2021, 18:00
(03.04.2021, 11:06)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 10:58)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 10:50)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 08:51)Judge schrieb:  So toll wie er immer glaubt ist es gewiss nicht Richter zu sein. Es ist ziemlich viel Arbeit für die bescheidene Besoldung. Dazu die Verantwortung und der Erledigungdruck. Die Zeit als Proberichter ist der Horror, da man kurzfristig durchs ganze Bundesland geschickt werden kann.
Sucht euch vllt eher einen entspannten Job in der Behörde und lebt euer Leben. In der Justiz ist das vllt erst nach 10-15 Jahren möglich

So ein Quatsch.


Haha geil. Einfach mal pauschal reingehauen. Bestimmt ein Student der Judge.


Man hört halt Verschiedenes. Hörenswert ist die Podcastfolge Leben als Proberichter von AG Zivilrecht. Ein abgesoffenes Dezernat zu kriegen ist schon leider eine realistische Möglichkeit und das fickt schon ordentlich ab.

Podcast kenne ich nicht. Abgesoffenes Dezernat ist vor allem am Anfang eine Katastrophe. Da kommt man*^%#+=}{ an seine Grenzen. Aber das können nur echte Richter beurteilen. Nicht Studenten und ganz sicher nicht Reffis die vllt mal 3-4 mal einem Richter*+^=%#} über die Schulter geschaut haben.
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#17
03.04.2021, 18:07
(03.04.2021, 18:00)Jani schrieb:  
(03.04.2021, 11:06)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 10:58)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 10:50)Gast schrieb:  
(03.04.2021, 08:51)Judge schrieb:  So toll wie er immer glaubt ist es gewiss nicht Richter zu sein. Es ist ziemlich viel Arbeit für die bescheidene Besoldung. Dazu die Verantwortung und der Erledigungdruck. Die Zeit als Proberichter ist der Horror, da man kurzfristig durchs ganze Bundesland geschickt werden kann.
Sucht euch vllt eher einen entspannten Job in der Behörde und lebt euer Leben. In der Justiz ist das vllt erst nach 10-15 Jahren möglich

So ein Quatsch.


Haha geil. Einfach mal pauschal reingehauen. Bestimmt ein Student der Judge.


Man hört halt Verschiedenes. Hörenswert ist die Podcastfolge Leben als Proberichter von AG Zivilrecht. Ein abgesoffenes Dezernat zu kriegen ist schon leider eine realistische Möglichkeit und das fickt schon ordentlich ab.

Podcast kenne ich nicht. Abgesoffenes Dezernat ist vor allem am Anfang eine Katastrophe. Da kommt man*^%#+=}{ an seine Grenzen. Aber das können nur echte Richter beurteilen. Nicht Studenten und ganz sicher nicht Reffis die vllt mal 3-4 mal einem Richter*+^=%#} über die Schulter geschaut haben.


Welchen Mehrwert hat dein Beitrag eigentlich?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus