23.03.2021, 15:34
(23.03.2021, 15:20)Gast schrieb:(23.03.2021, 15:11)Gast1234 schrieb: Statt sich jetzt unnütz Gedanken zu machen, was hier eigentlich abgeht, sollte man lieber die Zeit nutzen, um zu lernen und sich zu fokussieren.
Völlig egal, ob es nun am 01.04., 06.04. oder nächstes Jahr losgeht. Wir werden informiert, selbst wenn das erst 24 h vorher passiert.
Ich denke, dass einige Leute lieber einen Gang runter schalten, eine Woche vor den Klausuren, und nicht mehr jeden Tag 8-10Std lernen!
So ist es auch vernünftiger!
Wer nicht seine Kurzeitgedächtniskapazitäten ausnutzen möchte, wird dazu ja auch nicht gezwungen. Nur bitte dann nicht bei der Ergebnissbekanntgabe unzufrieden sein.
23.03.2021, 15:43
Deren ernst??
ich bin Verbesserer und habe mir extra frei genommen -.-
am 1.4. mal das Infektionsgeschehen beachten beachten, aber 5 Tage später wieder (wie schon im Sommer und Oktober) 70 Leute rein in die gute Stube. Sorry, aber da fehlen mir die Worte. Das LJPA hatte jetzt 2 Kampagnen Zeit das Infektionsrisiko bei Prüfungen besser zu kontrollieren. Auf die Idee zusätzliche Räume anzumieten, um das ganze etwas zu entzerren ist noch niemand gekommen?? Wäre vll. für die uns, die Prüflinge, angenehmer, als dieser erneute Schwebezustand.
ich bin Verbesserer und habe mir extra frei genommen -.-
am 1.4. mal das Infektionsgeschehen beachten beachten, aber 5 Tage später wieder (wie schon im Sommer und Oktober) 70 Leute rein in die gute Stube. Sorry, aber da fehlen mir die Worte. Das LJPA hatte jetzt 2 Kampagnen Zeit das Infektionsrisiko bei Prüfungen besser zu kontrollieren. Auf die Idee zusätzliche Räume anzumieten, um das ganze etwas zu entzerren ist noch niemand gekommen?? Wäre vll. für die uns, die Prüflinge, angenehmer, als dieser erneute Schwebezustand.
23.03.2021, 15:47
(23.03.2021, 15:43)RLP schrieb: Deren ernst??
ich bin Verbesserer und habe mir extra frei genommen -.-
am 1.4. mal das Infektionsgeschehen beachten beachten, aber 5 Tage später wieder (wie schon im Sommer und Oktober) 70 Leute rein in die gute Stube. Sorry, aber da fehlen mir die Worte. Das LJPA hatte jetzt 2 Kampagnen Zeit das Infektionsrisiko bei Prüfungen besser zu kontrollieren. Auf die Idee zusätzliche Räume anzumieten, um das ganze etwas zu entzerren ist noch niemand gekommen?? Wäre vll. für die uns, die Prüflinge, angenehmer, als dieser erneute Schwebezustand.
Das seh ich genauso
Was am 6.4. Geht, geht auch am 1.4. Das ist einfach pure verarsche. Finde es eine unverschämtheit uns so in der Schwebe zu lassen und nicht zu bedenken, dass es für einige von uns einen riesen Aufwand bedeutet kurzfristig alles umzuplanen. Und man kann sich nicht mal wehren oder gehör verschaffen. Auch die Frage ob am 6.4. Zv1 oder Zv2 geschrieben wird ist klausurtaktisch schon ziemlich wichtig finde ich.
23.03.2021, 15:50
(23.03.2021, 15:47)Gast schrieb:(23.03.2021, 15:43)RLP schrieb: Deren ernst??
ich bin Verbesserer und habe mir extra frei genommen -.-
am 1.4. mal das Infektionsgeschehen beachten beachten, aber 5 Tage später wieder (wie schon im Sommer und Oktober) 70 Leute rein in die gute Stube. Sorry, aber da fehlen mir die Worte. Das LJPA hatte jetzt 2 Kampagnen Zeit das Infektionsrisiko bei Prüfungen besser zu kontrollieren. Auf die Idee zusätzliche Räume anzumieten, um das ganze etwas zu entzerren ist noch niemand gekommen?? Wäre vll. für die uns, die Prüflinge, angenehmer, als dieser erneute Schwebezustand.
Das seh ich genauso
Was am 6.4. Geht, geht auch am 1.4. Das ist einfach pure verarsche. Finde es eine unverschämtheit uns so in der Schwebe zu lassen und nicht zu bedenken, dass es für einige von uns einen riesen Aufwand bedeutet kurzfristig alles umzuplanen. Und man kann sich nicht mal wehren oder gehör verschaffen. Auch die Frage ob am 6.4. Zv1 oder Zv2 geschrieben wird ist klausurtaktisch schon ziemlich wichtig finde ich.
Zitat Leiter JPA:" Dazu gebe ich keine Antwort"



23.03.2021, 15:51
(23.03.2021, 15:43)RLP schrieb: Deren ernst??
ich bin Verbesserer und habe mir extra frei genommen -.-
am 1.4. mal das Infektionsgeschehen beachten beachten, aber 5 Tage später wieder (wie schon im Sommer und Oktober) 70 Leute rein in die gute Stube. Sorry, aber da fehlen mir die Worte. Das LJPA hatte jetzt 2 Kampagnen Zeit das Infektionsrisiko bei Prüfungen besser zu kontrollieren. Auf die Idee zusätzliche Räume anzumieten, um das ganze etwas zu entzerren ist noch niemand gekommen?? Wäre vll. für die uns, die Prüflinge, angenehmer, als dieser erneute Schwebezustand.
Sehr gut zusammengefasst. In Nds nimmt man immer noch Bezug auf die Hygienepläne aus dem Mai 2020. Mutationen und neue Erkenntnisse werden nicht ansatzweise berücksichtigt.
Ich bin ebenfalls Verbesserer möchte eine gute Leistung abliefern. Dies ist bei derartigen Rahmenbedingungen kaum möglich...
23.03.2021, 15:51
Hinweis für die Anfertigung der Aufsichtsarbeiten im April 2021 (Stand: 23.03.2021)
Ob die Aufsichtsarbeiten in der zweiten juristischen Staatsprüfung wie geplant am 1. April 2021 beginnen, entscheidet das Landesjustizprüfungsamt unverzüglich nach Klärung der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen; diese steht bislang noch aus.
Sobald eine Entscheidung getroffen ist, wird sie hier veröffentlicht werden.
Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen ab
Ob die Aufsichtsarbeiten in der zweiten juristischen Staatsprüfung wie geplant am 1. April 2021 beginnen, entscheidet das Landesjustizprüfungsamt unverzüglich nach Klärung der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen; diese steht bislang noch aus.
Sobald eine Entscheidung getroffen ist, wird sie hier veröffentlicht werden.
Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen ab
23.03.2021, 15:52
Wieso kannst Du dich nicht dagegen wehren? Der Rechtsweg steht Dir offen!
23.03.2021, 15:58
(23.03.2021, 15:43)RLP schrieb: Deren ernst??
ich bin Verbesserer und habe mir extra frei genommen -.-
am 1.4. mal das Infektionsgeschehen beachten beachten, aber 5 Tage später wieder (wie schon im Sommer und Oktober) 70 Leute rein in die gute Stube. Sorry, aber da fehlen mir die Worte. Das LJPA hatte jetzt 2 Kampagnen Zeit das Infektionsrisiko bei Prüfungen besser zu kontrollieren. Auf die Idee zusätzliche Räume anzumieten, um das ganze etwas zu entzerren ist noch niemand gekommen?? Wäre vll. für die uns, die Prüflinge, angenehmer, als dieser erneute Schwebezustand.
Naja, die MPK hat das nun mal entschieden, dass der 1.4. Ruhetag ist.
Da kann jetzt das LJPA auch nicht kommen und sagen "Ja aber ... ."
23.03.2021, 16:04
(23.03.2021, 15:51)NRW LJPA Seite schrieb: Hinweis für die Anfertigung der Aufsichtsarbeiten im April 2021 (Stand: 23.03.2021)
Ob die Aufsichtsarbeiten in der zweiten juristischen Staatsprüfung wie geplant am 1. April 2021 beginnen, entscheidet das Landesjustizprüfungsamt unverzüglich nach Klärung der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen; diese steht bislang noch aus.
Sobald eine Entscheidung getroffen ist, wird sie hier veröffentlicht werden.
Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen ab
ist schon wieder runter von der seite...
23.03.2021, 16:06
(23.03.2021, 16:04)ovg schrieb:(23.03.2021, 15:51)NRW LJPA Seite schrieb: Hinweis für die Anfertigung der Aufsichtsarbeiten im April 2021 (Stand: 23.03.2021)
Ob die Aufsichtsarbeiten in der zweiten juristischen Staatsprüfung wie geplant am 1. April 2021 beginnen, entscheidet das Landesjustizprüfungsamt unverzüglich nach Klärung der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen; diese steht bislang noch aus.
Sobald eine Entscheidung getroffen ist, wird sie hier veröffentlicht werden.
Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen ab
ist schon wieder runter von der seite...
hää - was ist das denn bitte für ein komischer Move von denen ...
