• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Rechtsprechung sinnvoll?
Antworten

 
Rechtsprechung sinnvoll?
Frage532
Unregistered
 
#1
18.03.2021, 13:11
Hallo,

wie sinnvoll erachtet ihr es sich um aktuelle Rechtsprechung zu kümmern? Mitunter kommen ja, gerade im Strafrecht, "aktuelle" Urteil der oberen Gerichte dran. Hat da jemand Erfahrung mit?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
18.03.2021, 13:17
Schon sinnvoll. Aber die Trefferquote ist so minimal das ich da nur wenig Zeit für investieren würde (abgesehen davon, dass man durch lesen von Urteilen ggf Formulierungen lernt). 

Die Rspr-Ü von Kaiser finde ich zB ausdeichend, also diese wiederholen + 3/4 TOP Urteile (bsp: Probefahrt §855) dann intensiver. 

Ansonsten Kostet es einfach zu viel Zeit bei zu geringem Nutzen. (aA vertretbar)
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#3
18.03.2021, 14:28
(18.03.2021, 13:11)Frage532 schrieb:  Hallo,

wie sinnvoll erachtet ihr es sich um aktuelle Rechtsprechung zu kümmern? Mitunter kommen ja, gerade im Strafrecht, "aktuelle" Urteil der oberen Gerichte dran. Hat da jemand Erfahrung mit?

Klar bringt es was. Z.B. kam gerade im März-Durchgang in der S1-Klausur materiell dran:

OLG Frankfurt NStZ 2020, 619 und

OLG Hamm RÜ 2020, 511
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
18.03.2021, 20:41
Wer kann sich schon alle aktuellen Urteile des BGH und BVerfG der letzten 3 Jahre in allen Prüfungsgebieten merken?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
18.03.2021, 20:59
(18.03.2021, 20:41)Gast schrieb:  Wer kann sich schon alle aktuellen Urteile des BGH und BVerfG der letzten 3 Jahre in allen Prüfungsgebieten merken?


Und OVG ;) Viele (OLG-)Urteile laufen auch, bevor sie vom BGH entschieden sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
18.03.2021, 21:04
(18.03.2021, 20:41)Gast schrieb:  Wer kann sich schon alle aktuellen Urteile des BGH und BVerfG der letzten 3 Jahre in allen Prüfungsgebieten merken?

Es geht nicht um merken.
Es reicht schon, wenn man irgendwie auf aktuelle Fälle "geeicht" ist. Häufig wird da auch nicht das Rad neu erfunden, sondern es wird einfach eine Sache nochmal (zumindest so ähnlich) entschieden. Dann wiederholst du dir schon bekannte Dinge, zugleich hast du damit die gute Chance auf einen "Treffer". Und wenn du noch weißt, wo es hingehen soll, fällt das Argumentieren leichter (gerade, weil viele Argumente in modernen Klausursachverhalten im Ringtausch (Bayern ist da Gerüchten zufolge noch etwas anders) mit vorgefertigten Argumenten vollgepumpt sind).
Habe das letzte halbe Jahr nur noch so "gelernt". Nebenher eignet man sich auch Aufbau und Formulierungen gut an (für mich das Hauptargument schlecht hin). Für mich hat es sich gut bezahlt gemacht (nach rund 7 im 1. StEx über 10 im 2.).
Kann es wirklich nur empfehlen, auch weil es nicht so monoton für mich war, wie das Einzelproblemgelerne in den Skripten, von dem kaum was und idR gar nichts dran kommt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
18.03.2021, 23:54
(18.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  Schon sinnvoll. Aber die Trefferquote ist so minimal das ich da nur wenig Zeit für investieren würde (abgesehen davon, dass man durch lesen von Urteilen ggf Formulierungen lernt). 

Die Rspr-Ü von Kaiser finde ich zB ausdeichend, also diese wiederholen + 3/4 TOP Urteile (bsp: Probefahrt §855) dann intensiver. 

Ansonsten Kostet es einfach zu viel Zeit bei zu geringem Nutzen. (aA vertretbar)

Probefahrt 855 lief schon 1:1 in Nds im Oktober.

Ist verbraucht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
19.03.2021, 00:25
(18.03.2021, 23:54)Gast schrieb:  
(18.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  Schon sinnvoll. Aber die Trefferquote ist so minimal das ich da nur wenig Zeit für investieren würde (abgesehen davon, dass man durch lesen von Urteilen ggf Formulierungen lernt). 

Die Rspr-Ü von Kaiser finde ich zB ausdeichend, also diese wiederholen + 3/4 TOP Urteile (bsp: Probefahrt §855) dann intensiver. 

Ansonsten Kostet es einfach zu viel Zeit bei zu geringem Nutzen. (aA vertretbar)

Probefahrt 855 lief schon 1:1 in Nds im Oktober.

Ist verbraucht


Gibt auch noch andere Bundesländer :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
19.03.2021, 00:54
(18.03.2021, 23:54)Gast schrieb:  
(18.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  Schon sinnvoll. Aber die Trefferquote ist so minimal das ich da nur wenig Zeit für investieren würde (abgesehen davon, dass man durch lesen von Urteilen ggf Formulierungen lernt). 

Die Rspr-Ü von Kaiser finde ich zB ausdeichend, also diese wiederholen + 3/4 TOP Urteile (bsp: Probefahrt §855) dann intensiver. 

Ansonsten Kostet es einfach zu viel Zeit bei zu geringem Nutzen. (aA vertretbar)

Probefahrt 855 lief schon 1:1 in Nds im Oktober.

Ist verbraucht

Diente nur als Beispiel fur Urteile die man aufgrund ihrer Bedeutung schon mal - zumindest im LTO Artikel - gelesen haben sollte. Sonst reichen mMn die Listen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
19.03.2021, 12:39
(19.03.2021, 00:54)Gast schrieb:  
(18.03.2021, 23:54)Gast schrieb:  
(18.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  Schon sinnvoll. Aber die Trefferquote ist so minimal das ich da nur wenig Zeit für investieren würde (abgesehen davon, dass man durch lesen von Urteilen ggf Formulierungen lernt). 

Die Rspr-Ü von Kaiser finde ich zB ausdeichend, also diese wiederholen + 3/4 TOP Urteile (bsp: Probefahrt §855) dann intensiver. 

Ansonsten Kostet es einfach zu viel Zeit bei zu geringem Nutzen. (aA vertretbar)

Probefahrt 855 lief schon 1:1 in Nds im Oktober.

Ist verbraucht

Diente nur als Beispiel fur Urteile die man aufgrund ihrer Bedeutung schon mal - zumindest im LTO Artikel - gelesen haben sollte. Sonst reichen mMn die Listen

+1 ich hab mir die pressemitteilungen des bgh und des ovg meines bl durchgelesen. kam nix von, war aber interessant. das 855 urteil wurde damala auch bei in einer pressemitteiung des bgh veröffentlicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus