• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Totalausfall LJPA BaWü
« 1 2 3 »
Antworten

 
Totalausfall LJPA BaWü
Gasto
Unregistered
 
#11
17.03.2021, 13:23
(17.03.2021, 12:58)Gast schrieb:  Steht doch da im Artikel. Außer einer Person haben alle die Klausur wieder zurück gegeben bevor umgedreht werden durfte. Ein Student*in hat erst mehrere Minuten später abgegeben. Deswegen ist unklar ob die Person die Klausur gelesen hat.

Ja aber haben die nicht nachgezählt bevor es hieß umdrehen? Wurde nicht einmal kurz durch die Gänge gegangen, um zu kontrollieren, dass alle Tische wieder leer sind?

Das ist alles wieder so eine Saftladen-Organisation, dass sich vollkommen zurecht jetzt Widerstand formiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
17.03.2021, 13:41
(17.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Wenn eine Person den Sachverhalt oder einen Teil vorher kennt und den Buddies erzählt dann ist keine faire Klausur mehr möglich. 

Dem LJPA kann kein Vorwurf gemacht werden. Innerhalb von zwei Tagen zaubern die keine neue Klausur durchs ganze Land


Man hätte die Klausur ja auch theoretisch direkt um eine Woche verschieben können, wenn ein Austausch zeitlich nicht mehr möglich war
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
17.03.2021, 14:39
(17.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Wenn eine Person den Sachverhalt oder einen Teil vorher kennt und den Buddies erzählt dann ist keine faire Klausur mehr möglich. 

Dem LJPA kann kein Vorwurf gemacht werden. Innerhalb von zwei Tagen zaubern die keine neue Klausur durchs ganze Land


Alter, natürlich kann dem LJPA ein Vorwurf gemacht werden. Wie kann es sein, dass dieser der Sachverhalt überhaupt schon im Raum war und verwechselt werden konnte? Wie konnte die Aufsicht die Umschläge verwechseln?

Man kann den jeweiligen Sachverhalt doch ohne weiteres morgens elektronisch versenden und dann im jeweiligen Gericht ausdrucken lassen. Oder jeweils halt per Kurier einen Tag vorher versenden. Oder per Fax und kopieren....

Im Übrigen ist es bezeichnend, dass man es in diesem Land für normal hält, dass eine Verwaltung nicht in der Lage sein soll, eine Ersatzklausur innerhalb von 48 Stunden den Prüfungsstandorten zukommen zu lassen.

Das ist einfach nur armselig.

Das jetzt die Chancengleichheit gebieten soll, dass alle die Klausur wiederholen, ist geradezu absurd. Es ist ja nichtmal klar, dass überhaupt jemand einen Vorteil hatte. Um zu verhindern, dass irgendjemand zu gut abschneidet, nimmt in Kauf durch die zusätzliche Belastung einer weiteren Klausur andere zu benachteiligen. Das ist so  hohl...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
17.03.2021, 14:44
(17.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Wenn eine Person den Sachverhalt oder einen Teil vorher kennt und den Buddies erzählt dann ist keine faire Klausur mehr möglich. 

Dem LJPA kann kein Vorwurf gemacht werden. Innerhalb von zwei Tagen zaubern die keine neue Klausur durchs ganze Land



Wozu gibts denn die ganzen Justizbeamten? Einfach den Ersatzsachverhalt (der mit Sicherheit in der Schublade lag) ausdrucken, vervielfältigen und von ein paar Justizbeamten in den dicken Dienstbenzern im Ländle verteilen lassen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
17.03.2021, 15:04
Seid ihr alle Studenten? Fehler passieren halt. So schnell reagiert weder ein Unternehmen noch eine Behörde. 

Wenn einer nicht die Klausur abgibt trotz Bitte dann kann man nicht mit dem Schlagstock rein. Was hätte die Aufsicht machen sollen? die sammelten die Klausuren ein. Dann stellten sie nach dem Zählen fest eine fehlt. dann wurde sie erst gebracht. Wie und wann hätte da reagiert werden sollen??? Ihr lebt echt in einer Traumwelt
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#16
17.03.2021, 15:18
(17.03.2021, 15:04)Gast schrieb:  Seid ihr alle Studenten? Fehler passieren halt. So schnell reagiert weder ein Unternehmen noch eine Behörde. 

Wenn einer nicht die Klausur abgibt trotz Bitte dann kann man nicht mit dem Schlagstock rein. Was hätte die Aufsicht machen sollen? die sammelten die Klausuren ein. Dann stellten sie nach dem Zählen fest eine fehlt. dann wurde sie erst gebracht. Wie und wann hätte da reagiert werden sollen??? Ihr lebt echt in einer Traumwelt

Ich teile doch nicht die neue Klausur aus, bevor ich die alte auf Vollständigkeit durchgezählt habe. Genau das ist aber hier passiert.

Und was heißt Klausur nicht wieder abgeben? Da geht die Aufsicht durch den Raum und sammelt die wieder ein. Ganz einfach. Wenn die Aufsicht nicht in der Lage ist, ein Prüfling gibt mir Klausur ja/nein auszuführen, dann weiß ich nicht mehr weiter...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
17.03.2021, 15:20
(17.03.2021, 15:04)Gast schrieb:  Seid ihr alle Studenten? Fehler passieren halt. So schnell reagiert weder ein Unternehmen noch eine Behörde. 

Wenn einer nicht die Klausur abgibt trotz Bitte dann kann man nicht mit dem Schlagstock rein. Was hätte die Aufsicht machen sollen? die sammelten die Klausuren ein. Dann stellten sie nach dem Zählen fest eine fehlt. dann wurde sie erst gebracht. Wie und wann hätte da reagiert werden sollen??? Ihr lebt echt in einer Traumwelt


Ne, dann kommuniziert die Aufsicht den Vorfall direkt ans LJPA und dann wird drei Tage später halt die Ersatzklausur geschrieben. Oder, wenn man es nicht schafft bis dahin die Ersatzklausur auszugeben, sagt man eben die geplante Klausur am ursprünglichen Termin ab und verschiebt sie. Aber eine Klausur schreiben zu lassen, von der man wusste, oder jedenfalls hätte wissen müssen, das man sie nicht werten wird, ist einfach unanständig. In Zeiten von Corona zudem unverantwortlich. Aber die Apologeten dieser bräsigen Wurstigkeit des LJPA können sich gerne einreden, dass dieser Sachverhalt ein weiterer Ausweis für die enorme Leistungsfähigkeit der deutschen Verwaltung ist.....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
17.03.2021, 16:03
(17.03.2021, 12:28)Gast schrieb:  
(17.03.2021, 11:37)Gast schrieb:  ach komm. Als wärs in der Privatwirtschaft besser gelöst worden. 

Da hätte man das Problem tot geschwiegen und fertig. Nie im Leben wäre das per Kurier so schnell verteilt worden. Guter Witz


Na doch, weil hier stets die Besorgnis von Schadensersatzansprüchen im Raum steht, während im öffentlichen Dienst vielfach gelebte Verantwortungslosigkeit ohne persönliche Konsequenzen vorherrscht.

Genau, sieht man ja zB daran, wie "schnell" Rückrufe bei fehlerhaften KfZ in der Automobilwirtschaft erfolgen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
17.03.2021, 16:09
Die Tatsache, dass das LJPA hier noch in Schutz genommen werden soll, ist Symptom eines Umstands, der mit dafür verantwortlich ist, dass es diesem land nicht besser gehen kann. Es handelt sich um offensichtliches Versagen auf mehreren Ebenen. Natürlich kann dies dem LJPA vorgeworfen werden. Es hat denkbarst schlecht gehandelt.

Hätte an da mit dem Schlagstock reingehen können? Hätte man, ja. Wer die Klausur nicht wieder herausgibt, der gefährdet die öffentliche Sicherheit in Gestalt der ordnungsgemäßen Durchführung einer Staatsprüfung. Wobei es im vorliegenden Fall gar keine Weigerung eines Prüflings gab. Die Aufsicht ist nämlich nicht auf die Idee gekommen, einfach die Reihen abzuschreiten und alle Blätter vom Tisch zu nehmen und dann sofort Alarm zu schlagen, wenn sie auf einem der Tische keine Blätter findet oder der Prüfling sich wie verrückt daran festklammert. Ich weiß auch nicht, wie die Raumsituation vor Ort aussah. Bei uns waren die Tische alle schön in Reihen gestellt. Die eine Aufsichtskraft steht vorne und überblickt alles. Die andere geht durch die Reihe. Eigentlich unmöglich, dabei etwas zu übersehen, wenn man halbwegs konzentriert bei der Sache ist.

Zum Thema Ersatzklausuren: Es ist den Prüfungsämtern zumutbar, jederzeit für den Notfall eine Ersatzklausur im Schrank zu haben. Sowas kommt ja nun auch nicht das erste Mal vor. Man denke auch an Abbrüche wegen Feueralarm usw. Ich gehe aber auch davon aus, dass Ersatzklausuren tatsächlich vorhanden sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
17.03.2021, 23:12
(17.03.2021, 16:09)Gast schrieb:  Die Tatsache, dass das LJPA hier noch in Schutz genommen werden soll, ist Symptom eines Umstands, der mit dafür verantwortlich ist, dass es diesem land nicht besser gehen kann. Es handelt sich um offensichtliches Versagen auf mehreren Ebenen. Natürlich kann dies dem LJPA vorgeworfen werden. Es hat denkbarst schlecht gehandelt.

Hätte an da mit dem Schlagstock reingehen können? Hätte man, ja. Wer die Klausur nicht wieder herausgibt, der gefährdet die öffentliche Sicherheit in Gestalt der ordnungsgemäßen Durchführung einer Staatsprüfung. Wobei es im vorliegenden Fall gar keine Weigerung eines Prüflings gab. Die Aufsicht ist nämlich nicht auf die Idee gekommen, einfach die Reihen abzuschreiten und alle Blätter vom Tisch zu nehmen und dann sofort Alarm zu schlagen, wenn sie auf einem der Tische keine Blätter findet oder der Prüfling sich wie verrückt daran festklammert. Ich weiß auch nicht, wie die Raumsituation vor Ort aussah. Bei uns waren die Tische alle schön in Reihen gestellt. Die eine Aufsichtskraft steht vorne und überblickt alles. Die andere geht durch die Reihe. Eigentlich unmöglich, dabei etwas zu übersehen, wenn man halbwegs konzentriert bei der Sache ist.

Zum Thema Ersatzklausuren: Es ist den Prüfungsämtern zumutbar, jederzeit für den Notfall eine Ersatzklausur im Schrank zu haben. Sowas kommt ja nun auch nicht das erste Mal vor. Man denke auch an Abbrüche wegen Feueralarm usw. Ich gehe aber auch davon aus, dass Ersatzklausuren tatsächlich vorhanden sind.


Würde auch mal gerne wissen wie es dazu kommen konnte das derjenige sie erst später abgibt. Das muss doch auffallen. Das sich jemand das traut finde ich auch krass. Einfach nach 10 min sagen „upps hier ist noch meine Klausur“ oder wie?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus