01.03.2021, 15:47
01.03.2021, 16:11
(01.03.2021, 15:47)Gast schrieb:(27.02.2021, 16:00)Gast schrieb: Die Frage sollte sein wie man als deutscher Jurist ins Ausland kommt.
Bei einem internationalen Unternehmen in Deutschland arbeiten und sich dann versetzen lassen, sofern es die Möglichkeit gibt.
Bin jetzt seit 4 Jahren in Singapur und bereue es keine Sekunde....
geil! ich liebe singapur - du bist wo ich urlaub mache.
planst du eine rückkehr?
01.03.2021, 16:27
(01.03.2021, 16:11)Gast schrieb:(01.03.2021, 15:47)Gast schrieb:(27.02.2021, 16:00)Gast schrieb: Die Frage sollte sein wie man als deutscher Jurist ins Ausland kommt.
Bei einem internationalen Unternehmen in Deutschland arbeiten und sich dann versetzen lassen, sofern es die Möglichkeit gibt.
Bin jetzt seit 4 Jahren in Singapur und bereue es keine Sekunde....
geil! ich liebe singapur - du bist wo ich urlaub mache.
planst du eine rückkehr?
keine Ambitionen zurückzukehren....würde auch schwierig, einen vergleichbaren Job in Deutschland zu finden. man weiß aber nie was kommt.....
01.03.2021, 17:30
Ist SIngapur auch auf Dauer geil?
Habe mal gehört, dass es etwas "plastisch" sein soll und in kultureller Hinsicht ähnlich aus dem Boden gestanzt ist wie Dubai. Außerdem sehr autoriäre Regierung/Behörden und weniger bürgerliche Freiheiten auch Achtung des Individuums. Keine Ahnung, woran man sowas ausmachen kann.
Stimmt davon etwas? Singapur ganz einfach nicht für jeden Typ?
Habe mal gehört, dass es etwas "plastisch" sein soll und in kultureller Hinsicht ähnlich aus dem Boden gestanzt ist wie Dubai. Außerdem sehr autoriäre Regierung/Behörden und weniger bürgerliche Freiheiten auch Achtung des Individuums. Keine Ahnung, woran man sowas ausmachen kann.
Stimmt davon etwas? Singapur ganz einfach nicht für jeden Typ?
02.03.2021, 03:10
Im letzten Jahr war es ein wenig langweilig da das Reisen fehlt aber ansonsten gibt es hier nicht viel zu klagen. Das meiste ist deutlich besser organisiert als in Deutschland (fast alle Termine werden mit WhatsApp bestätigt und eine Erinnerung am Tag des Termins versandt). Internet ist wahnsinnig schnell und Behörden sind alle auf einem sehr guten technischen Stand - Deutschland ist da sicherlich 10 Jahre hinterher...
Am besten ist jedoch die Nähe zu unglaublich schönen Reisezielen und da ich meinen Job von fast überall aus machen kann, war ich fast jedes 2. WE auf Bali oder in Thailand und habe dort 3-5 Tage verbracht. Dies ist jedoch nicht Repräsentativ und hängt stark von der Arbeit und Arbeitgeber ab....
fast vergessen.....vermisse nicht den kalten langen Winter in Deutschland
Am besten ist jedoch die Nähe zu unglaublich schönen Reisezielen und da ich meinen Job von fast überall aus machen kann, war ich fast jedes 2. WE auf Bali oder in Thailand und habe dort 3-5 Tage verbracht. Dies ist jedoch nicht Repräsentativ und hängt stark von der Arbeit und Arbeitgeber ab....
fast vergessen.....vermisse nicht den kalten langen Winter in Deutschland

03.03.2021, 00:03
(02.03.2021, 03:10)Gast schrieb: Im letzten Jahr war es ein wenig langweilig da das Reisen fehlt aber ansonsten gibt es hier nicht viel zu klagen. Das meiste ist deutlich besser organisiert als in Deutschland (fast alle Termine werden mit WhatsApp bestätigt und eine Erinnerung am Tag des Termins versandt). Internet ist wahnsinnig schnell und Behörden sind alle auf einem sehr guten technischen Stand - Deutschland ist da sicherlich 10 Jahre hinterher...
Am besten ist jedoch die Nähe zu unglaublich schönen Reisezielen und da ich meinen Job von fast überall aus machen kann, war ich fast jedes 2. WE auf Bali oder in Thailand und habe dort 3-5 Tage verbracht. Dies ist jedoch nicht Repräsentativ und hängt stark von der Arbeit und Arbeitgeber ab....
fast vergessen.....vermisse nicht den kalten langen Winter in Deutschland
Kannst du sagen, woraus deine Arbeit dort besteht und wie du als Jurist da rangekommen bist?
03.03.2021, 04:47
Ich bin eine Art GC fuer Asien und reporte in die USA was mir erhebliche Freiheiten gibt durch den Zeitunterschied. Auch sind die Amerikaner relativ gelassen so lange das Ergebnis stimmt und das business zufrieden ist - beides ist der Fall.
Habe mich ein wenig durch dieses Forum gelesen da ein junger Verwandter jetzt auch Jura studieren möchte und mich hierauf aufmerksam gemacht hat. Recht eklatant wie falsch hier manche Vorstellungen sind und welche falschen Ratschläge erteilt werden...zumindest fuer eine Karriere in der Wirtschaft. Ich hatte nur Examina im 6er Bereich da ich recht Lernfaul bin. Aber auch damit sind Karrieren möglich, wenn man es schlau anstellt, sich nicht nur auf den reinen rechtlichen Rat beschränkt und sich den Arbeitgeber schlau aussucht (niemals in einer grossen Bude starten).
Habe mich ein wenig durch dieses Forum gelesen da ein junger Verwandter jetzt auch Jura studieren möchte und mich hierauf aufmerksam gemacht hat. Recht eklatant wie falsch hier manche Vorstellungen sind und welche falschen Ratschläge erteilt werden...zumindest fuer eine Karriere in der Wirtschaft. Ich hatte nur Examina im 6er Bereich da ich recht Lernfaul bin. Aber auch damit sind Karrieren möglich, wenn man es schlau anstellt, sich nicht nur auf den reinen rechtlichen Rat beschränkt und sich den Arbeitgeber schlau aussucht (niemals in einer grossen Bude starten).
03.03.2021, 07:44
Warum niemals in einer großen Bude starten? Ein nahmhaftes Unternehmen als bisheriger Arbeitsgeber macht doch mehr her?
03.03.2021, 08:53
(03.03.2021, 04:47)Gast schrieb: Ich bin eine Art GC fuer Asien und reporte in die USA was mir erhebliche Freiheiten gibt durch den Zeitunterschied. Auch sind die Amerikaner relativ gelassen so lange das Ergebnis stimmt und das business zufrieden ist - beides ist der Fall.
...
Klingt cool, was Du da machst. Irgendein Rat, wie ich über eine solche Jobgelegenheit stolpere?
03.03.2021, 11:02
(03.03.2021, 07:44)Gast schrieb: Warum niemals in einer großen Bude starten? Ein nahmhaftes Unternehmen als bisheriger Arbeitsgeber macht doch mehr her?
große Unternehmen haben den Nachteil, dass die Rechtsabteilungen groß und spezialisiert sind. Dadurch besteht die Gefahr, dass du immer nur das eine machst und keine breite Erfahrung aufbauen kannst. Dies macht m.E. nur im Arbeitsrecht oder IP Sinn. Auch wird in großen Unternehmen bei Berufsanfängern primär auf die Note geschaut, da andere relevante Kriterien nicht vorhanden sind. Ich hätte nie einen Job bei einem Großkonzern bekommen nach dem Referendar - nach 5 Jahren in einem mittelgroßen IT Unternehmen hat mich ein IT Großkonzern abgeworben - Noten spielten keinerlei Rolle mehr. Danach zurück als Legal Director in eine mittelgroßes Unternehmen und ab dann gibt es auch Geld - normaler weise einiges mehr als in großunternehmen da diese mit mehr Geld die Talente abwerben müssen.