• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Robe Bundesagentur für Arbeit
« 1 2 3 »
Antworten

 
Robe Bundesagentur für Arbeit
Gast
Unregistered
 
#11
02.03.2021, 07:16
(02.03.2021, 00:52)Gast schrieb:  Das erste Gehalt kommt in der Justiz auch erst nach 2-3 Monaten.

Hä? Es wird nach ca 2 Wochen ein Abschlag gezahlt, für den ersten Monat, und am Ende des ersten Monats dann idR für den zweiten Monat plus/minus die Nachberechnung für den ersten Monat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
02.03.2021, 08:58
Ich hab nen Zuschuss von 200€ bekommen zum berufsstart 

Hab mir dann die teure Robe anstatt die günstige gekauft.




Und wurde das trotz der Möglichkeit bewilligt, dir auch eine am Gericht zu leihen? Mir wurde mitgeteilt, es wäre wohl nur möglich, wenn ich irgendwie eine Bestätigung einhole, dass ich keine gestellt bekomme. Also eine eigene bekommt man ja eh nicht, bin mir nur nicht sicher, ob die Leihroben den Anspruch quasi ausschließen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
02.03.2021, 09:09
(02.03.2021, 08:58)Gast schrieb:  Ich hab nen Zuschuss von 200€ bekommen zum berufsstart 

Hab mir dann die teure Robe anstatt die günstige gekauft.




Und wurde das trotz der Möglichkeit bewilligt, dir auch eine am Gericht zu leihen? Mir wurde mitgeteilt, es wäre wohl nur möglich, wenn ich irgendwie eine Bestätigung einhole, dass ich keine gestellt bekomme. Also eine eigene bekommt man ja eh nicht, bin mir nur nicht sicher, ob die Leihroben den Anspruch quasi ausschließen.

Wie hast du diesen Zuschuss beantragt? Bin in einer ähnlichen Situation. War das ein richtig formeller Antrag?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
02.03.2021, 09:14
(02.03.2021, 09:09)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 08:58)Gast schrieb:  Ich hab nen Zuschuss von 200€ bekommen zum berufsstart 

Hab mir dann die teure Robe anstatt die günstige gekauft.




Und wurde das trotz der Möglichkeit bewilligt, dir auch eine am Gericht zu leihen? Mir wurde mitgeteilt, es wäre wohl nur möglich, wenn ich irgendwie eine Bestätigung einhole, dass ich keine gestellt bekomme. Also eine eigene bekommt man ja eh nicht, bin mir nur nicht sicher, ob die Leihroben den Anspruch quasi ausschließen.

Wie hast du diesen Zuschuss beantragt? Bin in einer ähnlichen Situation. War das ein richtig formeller Antrag?


Einfach bei der Bundesagentur für Arbeit anrufen und die Situation schildern, dann bekommt man einen Antrag per Post zugeschickt  Smile
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
02.03.2021, 09:17
(02.03.2021, 00:25)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 00:13)Gast schrieb:  Es gibt auch Kreditkarten, die man mal um ein paar 100er überziehen kann zumal Beamtenlohn am Monatsanfang gezahlt wird, nicht am Ende. Dafür braucht man dem Staat nicht auf der Tasche liegen...

ALG bezieht man, weil man in dieses System eingezahlt hat. Da sehen ich nichts verwerfliches dran.


Nur weil man in etwas eingezahlt hat, heißt das nicht, dass man dann die Versicherung für jeden unnötigen Unsinn in Anspruch nehmen kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
02.03.2021, 09:24
(02.03.2021, 00:25)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 00:13)Gast schrieb:  Es gibt auch Kreditkarten, die man mal um ein paar 100er überziehen kann zumal Beamtenlohn am Monatsanfang gezahlt wird, nicht am Ende. Dafür braucht man dem Staat nicht auf der Tasche liegen...

ALG bezieht man, weil man in dieses System eingezahlt hat. Da sehen ich nichts verwerfliches dran.
Was hat den ALG mit der Robe zu tun? Nichts. Da hast Du tatsächlich eingezahlt. Hier willst Du aber Unterstützung, die zusätzlich über ALG hinaus gezahlt werden soll. Er will es gerade nicht vom ALG zahlen, sonst wäre es kein Thema. Und dass, obwohl hier der gutbezahlte Job bald los geht und man nichts leihen will, nur weil man so viel wie möglich vom Staat, also den anderen Steuerzahlern,  abgreifen will. Ich finde es furchtbar, dass solche Leute bei der Justiz genommen wurden und ich so etwas als Kollegen bekomme. Das viel eher ein Zeichen für die Nichtgeeignetheit als ein befriedigend im 2. Examen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
02.03.2021, 09:33
(02.03.2021, 09:24)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 00:25)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 00:13)Gast schrieb:  Es gibt auch Kreditkarten, die man mal um ein paar 100er überziehen kann zumal Beamtenlohn am Monatsanfang gezahlt wird, nicht am Ende. Dafür braucht man dem Staat nicht auf der Tasche liegen...

ALG bezieht man, weil man in dieses System eingezahlt hat. Da sehen ich nichts verwerfliches dran.
Was hat den ALG mit der Robe zu tun? Nichts. Da hast Du tatsächlich eingezahlt. Hier willst Du aber Unterstützung, die zusätzlich über ALG hinaus gezahlt werden soll. Er will es gerade nicht vom ALG zahlen, sonst wäre es kein Thema. Und dass, obwohl hier der gutbezahlte Job bald los geht und man nichts leihen will, nur weil man so viel wie möglich vom Staat, also den anderen Steuerzahlern,  abgreifen will. Ich finde es furchtbar, dass solche Leute bei der Justiz genommen wurden und ich so etwas als Kollegen bekomme. Das viel eher ein Zeichen für die Nichtgeeignetheit als ein befriedigend im 2. Examen.


Sowas ist ein Zeichen dafür, dass wir zu viel Sozialstaat haben. Jeder meint, ein Recht oder eine Möglichkeit zu haben, von Vater Staat irgendetwas verlangen zu können. Eigenverantwortlichkeit gleich null.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
02.03.2021, 11:19
Kinder in H4 Familien müssen im Homeschooling Lockdown klagen, um ein internetfähigen Endgerät zu bekommen, um dem Unterricht zu folgen, aber angehenden Richtern wird die Robe zum Berufsstart gezahlt  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
02.03.2021, 12:59
(02.03.2021, 09:17)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 00:25)Gast schrieb:  
(02.03.2021, 00:13)Gast schrieb:  Es gibt auch Kreditkarten, die man mal um ein paar 100er überziehen kann zumal Beamtenlohn am Monatsanfang gezahlt wird, nicht am Ende. Dafür braucht man dem Staat nicht auf der Tasche liegen...

ALG bezieht man, weil man in dieses System eingezahlt hat. Da sehen ich nichts verwerfliches dran.


Nur weil man in etwas eingezahlt hat, heißt das nicht, dass man dann die Versicherung für jeden unnötigen Unsinn in Anspruch nehmen kann.

Das bezog ich nicht auf die Robenfrage, sondern auf den Teilnehmer weiter oben, der meinte, man hätte ab der Entscheidung für den Staatsdienst kein Recht mehr, Sozialleistungen zu beziehen. Das finde ich nicht vertretbar, wenn man vielleicht 5 Jahre vorher eingezahlt hat und dann 3 Monate ALG bezieht.
Zitieren
Igitt
Unregistered
 
#20
02.03.2021, 14:53
Ich bin echt dermaßen angewiedert. Wie kann man nur so geizig sein?? Unfassbar. Junge, du verdienst dann -sofern Besoldung auf dein Konto ist- Geld. Ja, das kann auch 3-4 Wochen dauern, aber das ist doch kein Grund die Allgemeinheit mit deinem unfassbaren Geiz zu belasten. Dann überzieht man halt oder leiht sich das Geld von den Eltern/Oma etc. Hab ich jedenfalls so gemacht. vllt kann man auch mal das Konto überziehen.
Wie willst du mit dieser Einstellung in der Justiz bestehen? Ich kriege das kotzen, wenn ich mit solchen Kollegen zu tun habe. Furchtbar, so jemand entscheidet künftig über persönliche Schicksale. Klasse. Glücklicherweise kannst du im 1. Jahr nicht in so einem sensiblen Bereich wie Betreuungsrecht eingesetzt werden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus