• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Gehobener Dienst
« 1 2 3 4 5
Antworten

 
Gehobener Dienst
Gast
Unregistered
 
#41
22.02.2021, 13:09
(22.02.2021, 12:19)Gast schrieb:  Hier wird viel Unsinn verbreitet, ich kenne selbst jemanden, der aus dem gD in den hD gewechselt ist. Auch Vom Anwalt in den gD und andersrum. Alles ohne Probleme möglich.

für jemanden, der nicht lesen kann, hast du eine ziemlich große Klappe. Niemand hat gesagt, dass die Wechsel unmöglich sind. Die Frage war immer, was besser ist.
Zitieren
Gastnrw757
Unregistered
 
#42
22.02.2021, 13:37
Nee. Die Frage war, ob man sich mit einem Einstieg in den ghD die Chancen auf eine Einstellung in den höheren Dienst verbaut. 

Natürlich ist ein Wechsel möglich, wenn man die Voraussetzungen (u.a beide Examina) erfüllt. Die Qualifikation hat man ja dann grundsätzlich. Im Gegensatz zu den Leuten, die "nur" einen Bachelor haben und die Zusatzqualifikationen mitbringen müssen, um überhaupt für den hD in Erwägung gezogen zu werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
22.02.2021, 13:39
(22.02.2021, 13:09)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 12:19)Gast schrieb:  Hier wird viel Unsinn verbreitet, ich kenne selbst jemanden, der aus dem gD in den hD gewechselt ist. Auch Vom Anwalt in den gD und andersrum. Alles ohne Probleme möglich.

für jemanden, der nicht lesen kann, hast du eine ziemlich große Klappe. Niemand hat gesagt, dass die Wechsel unmöglich sind. Die Frage war immer, was besser ist.

Oh the irony. Die Frage war, ob man sich den Wechsel verbaut. Erstmal lesen lernen, dann beleidigen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
22.02.2021, 13:54
Die sinnvollste Auslegung der Frage ist doch, was mehr Sinn macht mit dem Ziel A13. Als RA anfangen und sich dann wegbewerben oder im gD.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
22.02.2021, 14:04
(22.02.2021, 13:39)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 13:09)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 12:19)Gast schrieb:  Hier wird viel Unsinn verbreitet, ich kenne selbst jemanden, der aus dem gD in den hD gewechselt ist. Auch Vom Anwalt in den gD und andersrum. Alles ohne Probleme möglich.

für jemanden, der nicht lesen kann, hast du eine ziemlich große Klappe. Niemand hat gesagt, dass die Wechsel unmöglich sind. Die Frage war immer, was besser ist.

Oh the irony. Die Frage war, ob man sich den Wechsel verbaut. Erstmal lesen lernen, dann beleidigen.

Das war die ursprüngliche Frage, die schon lange beantwortet war. Meinst du über 4 Seiten wird dieses "Ja, ist möglich" einfach immer wieder wiederholt. Manche Autisten ey. Die Diskussion hat sich weiterentwickelt.
Zitieren
Mary
Unregistered
 
#46
22.02.2021, 14:16
(22.02.2021, 10:57)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 10:50)Mary schrieb:  Ich glaube, dass das Quatsch ist. 
Wieso soll es später nicht funktionieren?

Ich habe gerade eine Stelle angenommen für 53000+ Euro. Es ist mehr als eine E 13 am Anfang

Als RA?

Andere Frage, ich (der TE) habe jetzt kurzfristig ein Vorstellungsgespräch bei einem RA, kleinere Kanzlei mit <10 Berufsträgern. Was soll ich als Gehalt angeben mit 5,6 und 7,1 Punkten? 50.000? Mittlerweile würde ich wohl ab 42.000 annehmen, einfach um mal den Berufseinstieg zu schaffen...

Nee, im gD. Darum ging es ja hier i-wie
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
22.02.2021, 14:31
(22.02.2021, 14:16)Mary schrieb:  
(22.02.2021, 10:57)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 10:50)Mary schrieb:  Ich glaube, dass das Quatsch ist. 
Wieso soll es später nicht funktionieren?

Ich habe gerade eine Stelle angenommen für 53000+ Euro. Es ist mehr als eine E 13 am Anfang

Als RA?

Andere Frage, ich (der TE) habe jetzt kurzfristig ein Vorstellungsgespräch bei einem RA, kleinere Kanzlei mit <10 Berufsträgern. Was soll ich als Gehalt angeben mit 5,6 und 7,1 Punkten? 50.000? Mittlerweile würde ich wohl ab 42.000 annehmen, einfach um mal den Berufseinstieg zu schaffen...

Nee, im gD. Darum ging es ja hier i-wie

Darf man fragen, warum du dich dafür entschieden hast? Vielleicht Ortswunsch? 53000 müsste dann ja schon A12 sein, oder?
Zitieren
Mary
Unregistered
 
#48
22.02.2021, 16:08
(22.02.2021, 14:31)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 14:16)Mary schrieb:  
(22.02.2021, 10:57)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 10:50)Mary schrieb:  Ich glaube, dass das Quatsch ist. 
Wieso soll es später nicht funktionieren?

Ich habe gerade eine Stelle angenommen für 53000+ Euro. Es ist mehr als eine E 13 am Anfang

Als RA?

Andere Frage, ich (der TE) habe jetzt kurzfristig ein Vorstellungsgespräch bei einem RA, kleinere Kanzlei mit <10 Berufsträgern. Was soll ich als Gehalt angeben mit 5,6 und 7,1 Punkten? 50.000? Mittlerweile würde ich wohl ab 42.000 annehmen, einfach um mal den Berufseinstieg zu schaffen...

Nee, im gD. Darum ging es ja hier i-wie

Darf man fragen, warum du dich dafür entschieden hast? Vielleicht Ortswunsch? 53000 müsste dann ja schon A12 sein, oder?

Ja, an dem Ortswunsch lag es auch. Es war A9 Stufe 5. Entspricht z. B.beim Bund E 13.

Außerdem arbeite ich gerne beim Staat.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus