• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Werden gute Kandidaten tatsächlich mehr gefördert?
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Werden gute Kandidaten tatsächlich mehr gefördert?
Gast
Unregistered
 
#41
20.02.2021, 23:01
(20.02.2021, 21:53)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 21:36)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 19:13)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 18:54)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 18:10)Gast schrieb:  Ich kann grad nichtmal glauben, dass du überhaupt in der Praxis tätig bist. Allein der Satz, dass dein Stil "laienfreundlich" sei: das ist nun überhaupt nichts was das 2. Examen verlangt...und auch die Praxis in den meisten Fällen nicht - zumindest nicht in der Justiz. Was meinst du denn, wer das Urteil oder den Schriftsatz schreibt und liest? Richter und Anwälte. Zeig mir mal einen Mandanten, der das jur. Geschriebene versteht (oder verstehen will - denn dafür hat er den Anwalt, der es ihm dann verständlich erklärt).

Das wirst du spätestens in der ersten Station lernen, vorallem wenn du einem AG zugeteilt wirst:

- kurze, prägnante Sätze
- griffige Definitionen
- Vermeidung lateinischer Ausdrücke oder zu viel Fachtermini
- kein künstliches Herbeiführen von Streitständen
- keine überlangen Urteile 
- vertiefte Auseinandersetzung mit den vorgetragenen Argumenten der Parteien

Wenn du das beachtest, dann sind deine Urteile auch für Laien (hoffentlich) verständlich und das sollte m.M. nach das Ziel sein. In höheren Instanzen mag das etwas anders laufen.

Am AG oder VG gibt es dann Parteien, die ohne Anwalt auftreten.

Übrigens wird von dir grade bei den RA und VA Klausuren auch ein Mandantenanschreiben im praktischen Teil verlangt. Versuch mal Heinz Müller aus dem Dörfchen Hinterwald mit "ex tunc" und "dolo agit" in einem Satz über 5 Zeilen zu erklären, dass der Anspruch eher nicht durchgeht. Sowas lesen wollen nur Professoren lesen.

Ich bin bereits seit 5 Jahren in der Praxis tätig. ;-) Und auch im 1. Examen habe ich in meinen Klausuren keinerlei lateinischen Wörter o.ä. eingebaut und trotzdem (oder vllt. gerade deswegen) lief das sehr passabel. ;-)

dann ist doch gut  Victory

Ist das einer der 2 x a Richter aus dem Osten?

so gut wie alle ost BL fordern doch aus beiden examina eine mindestnote und im 2. geht niemand unter 7.xx. mit 2 x a wird keiner richter. woher hast du das bitte?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
20.02.2021, 23:11
Von dem Bord hier. Im Osten gibt es Richter mit 2 x a.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
20.02.2021, 23:25
(20.02.2021, 23:11)Gast schrieb:  Von dem Bord hier. Im Osten gibt es Richter mit 2 x a.

du traust dem forum? Lesen
Zitieren
Riri
Unregistered
 
#44
20.02.2021, 23:28
(20.02.2021, 08:14)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 00:04)Gast schrieb:  
(19.02.2021, 22:46)Gast schrieb:  
(19.02.2021, 21:31)Gast schrieb:  wie konnte ich dann mit 5.xx bei der präsidentin landen und durfte als einziger sitzungsleitung mehrfach machen  Cool


weil sie wusste, dass du so eine möglichkeit in deinem leben später aufgrund deines schlechten examens eh nie wieder haben wirst und dir darum die freude gelassen hat.

woher weißt du, dass ich nicht längst im staatsdienst bin?  Victory anstrengen im 2., dann geht auch sowas

also ob man da überhaupt unbedingt hin möchte .... ! also ich auf keinen fall.

Ohne passende Note kommst du da auch nicht hin Cool
Zitieren
Ichfasseesnicht.
Unregistered
 
#45
20.02.2021, 23:43
(20.02.2021, 21:53)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 21:36)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 19:13)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 18:54)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 18:10)Gast schrieb:  Ich kann grad nichtmal glauben, dass du überhaupt in der Praxis tätig bist. Allein der Satz, dass dein Stil "laienfreundlich" sei: das ist nun überhaupt nichts was das 2. Examen verlangt...und auch die Praxis in den meisten Fällen nicht - zumindest nicht in der Justiz. Was meinst du denn, wer das Urteil oder den Schriftsatz schreibt und liest? Richter und Anwälte. Zeig mir mal einen Mandanten, der das jur. Geschriebene versteht (oder verstehen will - denn dafür hat er den Anwalt, der es ihm dann verständlich erklärt).

Das wirst du spätestens in der ersten Station lernen, vorallem wenn du einem AG zugeteilt wirst:

- kurze, prägnante Sätze
- griffige Definitionen
- Vermeidung lateinischer Ausdrücke oder zu viel Fachtermini
- kein künstliches Herbeiführen von Streitständen
- keine überlangen Urteile 
- vertiefte Auseinandersetzung mit den vorgetragenen Argumenten der Parteien

Wenn du das beachtest, dann sind deine Urteile auch für Laien (hoffentlich) verständlich und das sollte m.M. nach das Ziel sein. In höheren Instanzen mag das etwas anders laufen.

Am AG oder VG gibt es dann Parteien, die ohne Anwalt auftreten.

Übrigens wird von dir grade bei den RA und VA Klausuren auch ein Mandantenanschreiben im praktischen Teil verlangt. Versuch mal Heinz Müller aus dem Dörfchen Hinterwald mit "ex tunc" und "dolo agit" in einem Satz über 5 Zeilen zu erklären, dass der Anspruch eher nicht durchgeht. Sowas lesen wollen nur Professoren lesen.

Ich bin bereits seit 5 Jahren in der Praxis tätig. ;-) Und auch im 1. Examen habe ich in meinen Klausuren keinerlei lateinischen Wörter o.ä. eingebaut und trotzdem (oder vllt. gerade deswegen) lief das sehr passabel. ;-)

dann ist doch gut  Victory

Ist das einer der 2 x a Richter aus dem Osten?

Bodenlose Frechheit. Als ob alle Richter in den ostdeutschen BL Volldeppen wären. Nur weil nach der Wende wenige Richter- natürlich wegen des Richtermangels- mit auch weniger guten Noten eingestellt wurden, heißt das noch lange nicht, dass da nur Nulpen arbeiten. Komm da erstmal hin. Wahrscheinlich noch im Grundstudium rumpim**n und hier auf dicke Hose machen. Schreib erstmal deine Hausarbeiten zu Ende und bereite dich 2 Jahre mit zig Reps auf dein 1.Examen vor. Da nützt dir deine elende Auswendiglernerei von Canaris Mindermeinungen rein gar nichts. Und dann kommt ja noch das 2te Examen, was du natürlich auch ganz locker wuppst. Dort meldest du dich für alle Kurse bei Torsten K..... an und schreibst fleißig Klausuren und am Ende bibberst du trotzdem. Und selbst wenn, was ich bei deiner unsäglichen Arroganz nicht glaube, du dann - aufgrund einer Fehlentscheidung des OLG - zum Richter „auserkoren“ wirst, heißt das noch immer nicht, dass du dem auch gewachsen bist. Naja... träum mal schön weiter. Aber mit der Einstellung fliegstdu im Berufsleben ganz schnell auf die Nase!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
21.02.2021, 00:06
(20.02.2021, 23:43)Ichfasseesnicht. schrieb:  
(20.02.2021, 21:53)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 21:36)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 19:13)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 18:54)Gast schrieb:  Das wirst du spätestens in der ersten Station lernen, vorallem wenn du einem AG zugeteilt wirst:

- kurze, prägnante Sätze
- griffige Definitionen
- Vermeidung lateinischer Ausdrücke oder zu viel Fachtermini
- kein künstliches Herbeiführen von Streitständen
- keine überlangen Urteile 
- vertiefte Auseinandersetzung mit den vorgetragenen Argumenten der Parteien

Wenn du das beachtest, dann sind deine Urteile auch für Laien (hoffentlich) verständlich und das sollte m.M. nach das Ziel sein. In höheren Instanzen mag das etwas anders laufen.

Am AG oder VG gibt es dann Parteien, die ohne Anwalt auftreten.

Übrigens wird von dir grade bei den RA und VA Klausuren auch ein Mandantenanschreiben im praktischen Teil verlangt. Versuch mal Heinz Müller aus dem Dörfchen Hinterwald mit "ex tunc" und "dolo agit" in einem Satz über 5 Zeilen zu erklären, dass der Anspruch eher nicht durchgeht. Sowas lesen wollen nur Professoren lesen.

Ich bin bereits seit 5 Jahren in der Praxis tätig. ;-) Und auch im 1. Examen habe ich in meinen Klausuren keinerlei lateinischen Wörter o.ä. eingebaut und trotzdem (oder vllt. gerade deswegen) lief das sehr passabel. ;-)

dann ist doch gut  Victory

Ist das einer der 2 x a Richter aus dem Osten?

Bodenlose Frechheit. Als ob alle Richter in den ostdeutschen BL Volldeppen wären. Nur weil nach der Wende wenige Richter- natürlich wegen des Richtermangels- mit auch weniger guten Noten eingestellt wurden, heißt das noch lange nicht, dass da nur Nulpen arbeiten. Komm da erstmal hin. Wahrscheinlich noch im Grundstudium rumpim**n und hier auf dicke Hose machen. Schreib erstmal deine Hausarbeiten zu Ende und bereite dich 2 Jahre mit zig Reps auf dein 1.Examen vor. Da nützt dir deine elende Auswendiglernerei von Canaris Mindermeinungen rein gar nichts. Und dann kommt ja noch das 2te Examen, was du natürlich auch ganz locker wuppst. Dort meldest du dich für alle Kurse bei Torsten K..... an und schreibst fleißig Klausuren und am Ende bibberst du trotzdem. Und selbst wenn, was ich bei deiner unsäglichen Arroganz nicht glaube, du dann - aufgrund einer Fehlentscheidung des OLG - zum Richter „auserkoren“ wirst, heißt das noch immer nicht, dass du dem auch gewachsen bist. Naja... träum mal schön weiter. Aber mit der Einstellung fliegstdu im Berufsleben ganz schnell auf die Nase!!
Regel Nummer 1 in diesem Forum: Lass dich nicht von einem Einzeller Einzeiler triggern. ;-)
Zitieren
Ichfasseesnicht.
Unregistered
 
#47
21.02.2021, 00:09
(21.02.2021, 00:06)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 23:43)Ichfasseesnicht. schrieb:  
(20.02.2021, 21:53)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 21:36)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 19:13)Gast schrieb:  Ich bin bereits seit 5 Jahren in der Praxis tätig. ;-) Und auch im 1. Examen habe ich in meinen Klausuren keinerlei lateinischen Wörter o.ä. eingebaut und trotzdem (oder vllt. gerade deswegen) lief das sehr passabel. ;-)

dann ist doch gut  Victory

Ist das einer der 2 x a Richter aus dem Osten?

Bodenlose Frechheit. Als ob alle Richter in den ostdeutschen BL Volldeppen wären. Nur weil nach der Wende wenige Richter- natürlich wegen des Richtermangels- mit auch weniger guten Noten eingestellt wurden, heißt das noch lange nicht, dass da nur Nulpen arbeiten. Komm da erstmal hin. Wahrscheinlich noch im Grundstudium rumpim**n und hier auf dicke Hose machen. Schreib erstmal deine Hausarbeiten zu Ende und bereite dich 2 Jahre mit zig Reps auf dein 1.Examen vor. Da nützt dir deine elende Auswendiglernerei von Canaris Mindermeinungen rein gar nichts. Und dann kommt ja noch das 2te Examen, was du natürlich auch ganz locker wuppst. Dort meldest du dich für alle Kurse bei Torsten K..... an und schreibst fleißig Klausuren und am Ende bibberst du trotzdem. Und selbst wenn, was ich bei deiner unsäglichen Arroganz nicht glaube, du dann - aufgrund einer Fehlentscheidung des OLG - zum Richter „auserkoren“ wirst, heißt das noch immer nicht, dass du dem auch gewachsen bist. Naja... träum mal schön weiter. Aber mit der Einstellung fliegstdu im Berufsleben ganz schnell auf die Nase!!
Regel Nummer 1 in diesem Forum: Lass dich nicht von einem Einzeller Einzeiler triggern. ;-)

Da hast du grundsätzlich recht. Dennoch erlebe ich solche unqualifizierten Äußerungen häufiger in diesem Forum. So eine Arroganz finde ich einfach unausstehlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
21.02.2021, 00:39
(21.02.2021, 00:09)Ichfasseesnicht. schrieb:  
(21.02.2021, 00:06)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 23:43)Ichfasseesnicht. schrieb:  
(20.02.2021, 21:53)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 21:36)Gast schrieb:  dann ist doch gut  Victory

Ist das einer der 2 x a Richter aus dem Osten?

Bodenlose Frechheit. Als ob alle Richter in den ostdeutschen BL Volldeppen wären. Nur weil nach der Wende wenige Richter- natürlich wegen des Richtermangels- mit auch weniger guten Noten eingestellt wurden, heißt das noch lange nicht, dass da nur Nulpen arbeiten. Komm da erstmal hin. Wahrscheinlich noch im Grundstudium rumpim**n und hier auf dicke Hose machen. Schreib erstmal deine Hausarbeiten zu Ende und bereite dich 2 Jahre mit zig Reps auf dein 1.Examen vor. Da nützt dir deine elende Auswendiglernerei von Canaris Mindermeinungen rein gar nichts. Und dann kommt ja noch das 2te Examen, was du natürlich auch ganz locker wuppst. Dort meldest du dich für alle Kurse bei Torsten K..... an und schreibst fleißig Klausuren und am Ende bibberst du trotzdem. Und selbst wenn, was ich bei deiner unsäglichen Arroganz nicht glaube, du dann - aufgrund einer Fehlentscheidung des OLG - zum Richter „auserkoren“ wirst, heißt das noch immer nicht, dass du dem auch gewachsen bist. Naja... träum mal schön weiter. Aber mit der Einstellung fliegstdu im Berufsleben ganz schnell auf die Nase!!
Regel Nummer 1 in diesem Forum: Lass dich nicht von einem Einzeller Einzeiler triggern. ;-)

Da hast du grundsätzlich recht. Dennoch erlebe ich solche unqualifizierten Äußerungen häufiger in diesem Forum. So eine Arroganz finde ich einfach unausstehlich.


Ich seh das Problem nicht. Klar gibts hier 2xa Richter. Das liegt daran, dass wir nach der Wende Mangel hatten und deshalb alles, was aus dem Westen so rübergeschwappt ist, eingestellt haben. Inkl. derjenigen, die dort nix gekriegt hätten. Das heißt ja keinesfalls, dass wir hier keine Qualifikation hätten, sondern nur, dass wir auf deren unqualifizierte Leute angewiesen waren. Ich sehe da die Frechheit gegenüber dem Osten eher nicht, denn diese unqualifizierten Leute wurden ja nicht hier ausgebildet.  Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
21.02.2021, 02:25
Wieso nennt er die 2 x a Richter überhaupt Nulpen? Es ist keine andere Ausbildung, sondern nur ne andere Note.
Der vb Absolvent kann vllt geschickter formulieren, was er sich in 16 langen Semestern im Rep antrainiert hat, wo ich nie war, und hat vllt ne schönere Handschrift, aber andere Studieninhalte hatte er trotzdem nicht.
Ich bin dafür wieder 2 x a als Richter einzustellen. Wartet nur bis zur Pensionswelle...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
21.02.2021, 02:33
Den Korrektor für sich einzunehmen ist eine Kunst. Irgendwie muss man ja auffallen, wenn man aus der Masse der mit 4 - 5,5 Punkten bewerteten Klausuren rausstechen will.
Das gelingt meistens indem man im Rep zufällig eine ähnliche Klausur durchgenommen hat und deshalb nah an der Lösungsskizze schreibt.
Oder man hat sich einen auffälligen Stil antrainiert.
Jedenfalls ist nicht jeder ein Künstler und als Richter braucht man sich nicht mehr verstellen, um jemandem zu gefallen. Deshalb ist das auch ein Job für 2 x a.
2 x a ist dann eben der Handwerker, der gerechte Urteile schreibt. In welcher Form und mit welcher Handschrift ist egal.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus