• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ist eine Großkanzlei Karriere planbar
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten

 
Ist eine Großkanzlei Karriere planbar
Gast
Unregistered
 
#41
20.02.2021, 11:13
Ohne reiche Eltern und Rep wird es noch schwerer. Außerdem verschwendest du Lebenszeit. Mit Lehramt BWL oder Medizin fährst du besser. Reich wirst du wohl nicht werden, deshalb sollte dein Ziel eher ein möglichst gutes Gehalt/ gute Absicherung bei möglichst wenig Aufwand und Zeitverschwendung sein. Und dafür eignet sich Lehramt oder BWL am besten, da es kürzer als das Jurastudium ist.
Vielleicht ist Ingenieur, Arzt oder Architekt auch was. Da kann man auch gut verdienen. Du wirst dich in 8-10 Jahren über die verschwendete Zeit ärgern, wenn du keine gute Note bekommst, was sehr wahrscheinlich ist, da nur 15 % diese Noten bekommen. Willenskraft alleine reicht leider nicht. Und viel Lernen auch nicht, sonst hätten wir alle vb und nicht nur 15 %.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
20.02.2021, 11:18
Du musst auch bedenken, dass du bei Lehramt nur halbtags unterrichtest und die Unterrichtsvorbereitung immer leichter wird je länger du das machst. Dazu die Schulferien. Und du musst nicht den ganzen Tag im Büro sitzen und vereinsamen. Lehrer werden auch händeringend gesucht im Gegensatz zu Durchschnittsjuristen. Du wirst da auch mit ner 3 verbeamtet bei der richtigen Fächerkombi, ein Jurist mit ner 4 (Äquivalent) aber selten. Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich auch Lehramt studieren, weil da der Job nach dem Ref garantiert ist, egal mit welcher Note.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
20.02.2021, 11:27
Du kannst auch bei der Bundeswehr studieren, da hat man eine gute Absicherung im Beamtenstatus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
20.02.2021, 11:34
(20.02.2021, 11:27)Gast schrieb:  Du kannst auch bei der Bundeswehr studieren, da hat man eine gute Absicherung im Beamtenstatus.

https://www.bundeswehrkarriere.de/offizi...wd=Studium
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
20.02.2021, 11:37
(20.02.2021, 11:27)Gast schrieb:  Du kannst auch bei der Bundeswehr studieren, da hat man eine gute Absicherung im Beamtenstatus.

Man steigt bei der BW als Zeitsoldat ein. Ob man dann nach 13-17 Jahren Berufssoldat und damit quasi Beamter wird, ist sehr ungewiss.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
20.02.2021, 12:53
(20.02.2021, 11:37)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 11:27)Gast schrieb:  Du kannst auch bei der Bundeswehr studieren, da hat man eine gute Absicherung im Beamtenstatus.

Man steigt bei der BW als Zeitsoldat ein. Ob man dann nach 13-17 Jahren Berufssoldat und damit quasi Beamter wird, ist sehr ungewiss.

Aber wahrscheinlicher als dass man nach 10 Jahren Jurastudium und Ref Beamter wird mit 2 x a.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
20.02.2021, 13:14
(20.02.2021, 12:53)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 11:37)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 11:27)Gast schrieb:  Du kannst auch bei der Bundeswehr studieren, da hat man eine gute Absicherung im Beamtenstatus.

Man steigt bei der BW als Zeitsoldat ein. Ob man dann nach 13-17 Jahren Berufssoldat und damit quasi Beamter wird, ist sehr ungewiss.

Aber wahrscheinlicher als dass man nach 10 Jahren Jurastudium und Ref Beamter wird mit 2 x a.

Keine Ahnung haben, aber quatschen. 
Erstmal darf nicht jeder zur Bundeswehr. Der Wunsch scheitert häufig am Gesundheitszustand. Anders als für ein gewöhnliches Studium muss man durch ein AC, im Offiziersanwärter zu werden. 
Dann ist sehr ungewiss, ob man als Berufssoldat übernommen wird. 
Aktuell gibt es bei der BW etwa 50k Berufssoldaten im Vergleich zu 120k Zeitsoldaten. 
Wenn du Pech hast, studierst du bei der BW z.B. BWL, wirst dann aber nach dem Studium als Kompaniechef eingesetzt. Dann bist du da mit 31/32 raus und hast keinen Tag als BWLer gearbeitet. Das Studium an den BW-Unis hat auch nicht den besten akademischen Ruf. 
Viel Spaß dann auf dem Arbeitsmarkt. 
Wenn du Pech hast, hast du aus der BW-Zeit noch irgendeine Verletzung mitgenommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
20.02.2021, 13:17
Na ja, mit 17 hat man bestimmt noch keine Krankheiten. 
Man kann ja auch Medizin bei der Bundeswehr studieren oder in der Verwaltung arbeiten als Jurist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
20.02.2021, 13:22
(20.02.2021, 13:17)Gast schrieb:  Na ja, mit 17 hat man bestimmt noch keine Krankheiten. 
Man kann ja auch Medizin bei der Bundeswehr studieren oder in der Verwaltung arbeiten als Jurist.

Sorry, aber beschäftige dich mal besser mit dem Thema. 
Du kannst bei der BW kein Jura studieren. Juristen bei der BW sind alles Quereinsteiger. 

Das Medizinstudium bei der BW ist auch nicht ohne. Man muss sich für 17 Jahre verpflichten und ist erst mit 35/36 raus. In diesem Alter haben normale Mediziner schon ihre Facharztausbildung absolviert, manche haben schon eine eigene Praxis. Du stehst aber nur als Allgemeinmediziner dar und musst dir das alles erst erarbeiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
20.02.2021, 13:25
(20.02.2021, 13:17)Ich Gast schrieb:  Na ja, mit 17 hat man bestimmt noch keine Krankheiten. 
Man kann ja auch Medizin bei der Bundeswehr studieren oder in der Verwaltung arbeiten als Jurist.

Du warst nicht bei der Musterung, oder?

Da fiel früher ca. 1/3 durch. Musst ja keine heftige Krankheit haben. Starke Sehschwäche oder Plattfüßigkeit reicht für die Ausmusterung aus. Asthma, angeborener Herzfehler, Wirbelsäulenfehlhaltung etc.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus