• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Härtere Strafen
« 1 2 3 »
Antworten

 
Härtere Strafen
Gast
Unregistered
 
#11
18.02.2021, 14:58
Was ist mit folgendem Szenario: Mann entfernt (unbemerkt) das Kondom beim Sex ("Stealthing"), wird strafrechtlich geahndet.
Frau sagt dem Mann, sie nimmt die Pille, hat sie aber in Wahrheit "vergessen" (war halt eine Unachtsamkeit).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
18.02.2021, 15:30
(18.02.2021, 14:58)Gast schrieb:  Was ist mit folgendem Szenario: Mann entfernt (unbemerkt) das Kondom beim Sex ("Stealthing"), wird strafrechtlich geahndet.
Frau sagt dem Mann, sie nimmt die Pille, hat sie aber in Wahrheit "vergessen" (war halt eine Unachtsamkeit).

nach was ist dieses stealthing denn strafbar? wenn da keine krankheiten bei rum kommen fällt mir da nichts ein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
18.02.2021, 15:33
(18.02.2021, 15:30)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 14:58)Gast schrieb:  Was ist mit folgendem Szenario: Mann entfernt (unbemerkt) das Kondom beim Sex ("Stealthing"), wird strafrechtlich geahndet.
Frau sagt dem Mann, sie nimmt die Pille, hat sie aber in Wahrheit "vergessen" (war halt eine Unachtsamkeit).

nach was ist dieses stealthing denn strafbar? wenn da keine krankheiten bei rum kommen fällt mir da nichts ein.

"Der 4. Strafsenat des Kammergerichts hatte als erstes Oberlandesgericht über die Frage der Strafbarkeit des sog. Stealthings (heimliches Abstreifen des Kondoms beim Geschlechtsverkehr) zu befinden. In ihrem Beschluss vom 27. Juli 2020 haben die Richter entschieden, dass das sog. Stealthing jedenfalls dann den Tatbestand des sexuellen Übergriffs gemäß § 177 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) erfüllt, wenn der Täter das Opfer nicht nur gegen dessen Willen in ungeschützter Form penetriert, sondern im weiteren Verlauf dieses ungeschützten Geschlechtsverkehrs darüber hinaus in den Körper des bzw. der Geschädigten ejakuliert. Nur über diesen konkreten Fall hatte der Senat zu entscheiden. Damit ist also noch keine Entscheidung darüber gefallen, wie das sog. Stealthing zu beurteilen wäre, wenn es zu keiner Ejakulation kommt."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
18.02.2021, 17:32
(18.02.2021, 15:33)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 15:30)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 14:58)Gast schrieb:  Was ist mit folgendem Szenario: Mann entfernt (unbemerkt) das Kondom beim Sex ("Stealthing"), wird strafrechtlich geahndet.
Frau sagt dem Mann, sie nimmt die Pille, hat sie aber in Wahrheit "vergessen" (war halt eine Unachtsamkeit).

nach was ist dieses stealthing denn strafbar? wenn da keine krankheiten bei rum kommen fällt mir da nichts ein.

"Der 4. Strafsenat des Kammergerichts hatte als erstes Oberlandesgericht über die Frage der Strafbarkeit des sog. Stealthings (heimliches Abstreifen des Kondoms beim Geschlechtsverkehr) zu befinden. In ihrem Beschluss vom 27. Juli 2020 haben die Richter entschieden, dass das sog. Stealthing jedenfalls dann den Tatbestand des sexuellen Übergriffs gemäß § 177 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) erfüllt, wenn der Täter das Opfer nicht nur gegen dessen Willen in ungeschützter Form penetriert, sondern im weiteren Verlauf dieses ungeschützten Geschlechtsverkehrs darüber hinaus in den Körper des bzw. der Geschädigten ejakuliert. Nur über diesen konkreten Fall hatte der Senat zu entscheiden. Damit ist also noch keine Entscheidung darüber gefallen, wie das sog. Stealthing zu beurteilen wäre, wenn es zu keiner Ejakulation kommt."

Ist doch nicht mal ne höchstrichterliche Entscheidung sondern nur ne Entscheidung des KAmmergerichts. Seit wann zitiert man seriös aus Rechtsprechung eines OLGs?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
18.02.2021, 18:52
(18.02.2021, 17:32)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 15:33)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 15:30)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 14:58)Gast schrieb:  Was ist mit folgendem Szenario: Mann entfernt (unbemerkt) das Kondom beim Sex ("Stealthing"), wird strafrechtlich geahndet.
Frau sagt dem Mann, sie nimmt die Pille, hat sie aber in Wahrheit "vergessen" (war halt eine Unachtsamkeit).

nach was ist dieses stealthing denn strafbar? wenn da keine krankheiten bei rum kommen fällt mir da nichts ein.

"Der 4. Strafsenat des Kammergerichts hatte als erstes Oberlandesgericht über die Frage der Strafbarkeit des sog. Stealthings (heimliches Abstreifen des Kondoms beim Geschlechtsverkehr) zu befinden. In ihrem Beschluss vom 27. Juli 2020 haben die Richter entschieden, dass das sog. Stealthing jedenfalls dann den Tatbestand des sexuellen Übergriffs gemäß § 177 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) erfüllt, wenn der Täter das Opfer nicht nur gegen dessen Willen in ungeschützter Form penetriert, sondern im weiteren Verlauf dieses ungeschützten Geschlechtsverkehrs darüber hinaus in den Körper des bzw. der Geschädigten ejakuliert. Nur über diesen konkreten Fall hatte der Senat zu entscheiden. Damit ist also noch keine Entscheidung darüber gefallen, wie das sog. Stealthing zu beurteilen wäre, wenn es zu keiner Ejakulation kommt."

Ist doch nicht mal ne höchstrichterliche Entscheidung sondern nur ne Entscheidung des KAmmergerichts. Seit wann zitiert man seriös aus Rechtsprechung eines OLGs?
Ist in der Rechtswissenschaft aber auch so ziemlich allgemeine Auffassung, dass das Abstreifen des Kondoms gegen den Willen der Partnerin eine sexuelle Nötigung darstellt, da es sich eben um eine andere Form der sexuellen Betätigung handelt und für diese dann kein Einverständnis besteht. Von daher darf man schon damit rechnen, dass das auch in der Rechtsprechung so gesehen werden wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
18.02.2021, 19:20
Referendare unterhalten sich am Esstisch mit ihren Eltern, wie niedlich  Cheese arbeite mal ein paar Jahre in der Praxis, dann kannst du auch mitreden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
18.02.2021, 19:21
(18.02.2021, 17:32)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 15:33)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 15:30)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 14:58)Gast schrieb:  Was ist mit folgendem Szenario: Mann entfernt (unbemerkt) das Kondom beim Sex ("Stealthing"), wird strafrechtlich geahndet.
Frau sagt dem Mann, sie nimmt die Pille, hat sie aber in Wahrheit "vergessen" (war halt eine Unachtsamkeit).

nach was ist dieses stealthing denn strafbar? wenn da keine krankheiten bei rum kommen fällt mir da nichts ein.

"Der 4. Strafsenat des Kammergerichts hatte als erstes Oberlandesgericht über die Frage der Strafbarkeit des sog. Stealthings (heimliches Abstreifen des Kondoms beim Geschlechtsverkehr) zu befinden. In ihrem Beschluss vom 27. Juli 2020 haben die Richter entschieden, dass das sog. Stealthing jedenfalls dann den Tatbestand des sexuellen Übergriffs gemäß § 177 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) erfüllt, wenn der Täter das Opfer nicht nur gegen dessen Willen in ungeschützter Form penetriert, sondern im weiteren Verlauf dieses ungeschützten Geschlechtsverkehrs darüber hinaus in den Körper des bzw. der Geschädigten ejakuliert. Nur über diesen konkreten Fall hatte der Senat zu entscheiden. Damit ist also noch keine Entscheidung darüber gefallen, wie das sog. Stealthing zu beurteilen wäre, wenn es zu keiner Ejakulation kommt."

Ist doch nicht mal ne höchstrichterliche Entscheidung sondern nur ne Entscheidung des KAmmergerichts. Seit wann zitiert man seriös aus Rechtsprechung eines OLGs?

du Amateur, wenn das Verfahren beim AG startet, dann ist beim OLG Schluss. Der BGH wird sich daher damit nicht befassen.
Zitieren
Gast:in
Unregistered
 
#18
18.02.2021, 20:20
Jugendstrafrecht m.E. nur für jugendtypische Delikte. Sachbeschädigung, Diebstahl usw ja. Mord/Vergewaltigung sicherlich nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
18.02.2021, 20:25
(18.02.2021, 20:20)Gast:in schrieb:  Jugendstrafrecht m.E. nur für jugendtypische Delikte. Sachbeschädigung, Diebstahl usw ja. Mord/Vergewaltigung sicherlich nicht.
 Reifeverzögerung reicht doch schon bei Heranwachsenden aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
18.02.2021, 20:34
(18.02.2021, 20:20)Gast:in schrieb:  Jugendstrafrecht m.E. nur für jugendtypische Delikte. Sachbeschädigung, Diebstahl usw ja. Mord/Vergewaltigung sicherlich nicht.


Deine Wissenschagtlich unfundierte Einschätzung juckt nicht
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus