• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Juristenmangel in Deutschland
« 1 2 3 4 5 6 »
Thema geschlossen

 
Juristenmangel in Deutschland
Gast
Unregistered
 
#21
16.02.2021, 00:00
(15.02.2021, 23:56)Bobo schrieb:  
(15.02.2021, 23:49)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:21)Gast 1 schrieb:  
(15.02.2021, 23:09)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:02)Gast 1 schrieb:  -1
Völliger Unsinn. In Berlin, meinetwegen Bayern, Hah und BW ist man mit 8 P. oben mit dabei. Jeder weiß, dass das hart erkämpfte 8 Punkte sind, die nicht -wie etwa in MeckPomm und NRW-  mal einfach mit viel Wohlwollen „rausgehauen“ werden

Da hat wohl jemand nicht anständig gelernt...hab mein zweites Examen auch in Berlin gemacht. War einfach als mein erstes in SH

Aha. Wie nett. Woher kannst du das beurteilen, ob ich richtig gelernt habe? Kennen wir uns etwa? Ich denke eher nicht (hoffentlich).
Es freut mich dennoch, dass es für dich so leicht war. Ich kann mich für meinen Teil auch nicht beschweren. Der Post bezog sich nämlich auf die Allgemeinheit - für mich gibt es nämlich auch noch andere Personen und nicht nur mich und mein Ego. Ich bin mit mir im Reinen. 27 Lenzen, 2 Kinder, verheiratet, Haus ist fast fertig, Auto abbezahlt, gute Freunde, 1x im Jahr Fernreise (USA, Asien). Kann mich also wirklich nicht beklagen. Achso: und trotz aller Nichtanstrengung hat man mir die Gelegenheit gegeben, mich als StA auszuprobieren.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Klatschen

Aber kein Kühlschrank mit Eiswürfelspender wie mir scheint. Du hast noch einen weiten Weg vor dir, Sohn.

Geschenkt. Serviert mir alles meine Frau, genau wie mein Essen, es sei denn wir gehen dinieren (oder wie in Corona-Zeiten  4-5x pro Woche Essen bestellen). Es lebe die Besoldung Klatschen


Oh man....Thread kann geschlossen werden wegen Fremdscham.
Gast
Unregistered
 
#22
16.02.2021, 00:11
(15.02.2021, 23:58)Robo schrieb:  
(15.02.2021, 23:55)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:49)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:21)Gast 1 schrieb:  
(15.02.2021, 23:09)Gast schrieb:  Da hat wohl jemand nicht anständig gelernt...hab mein zweites Examen auch in Berlin gemacht. War einfach als mein erstes in SH

Aha. Wie nett. Woher kannst du das beurteilen, ob ich richtig gelernt habe? Kennen wir uns etwa? Ich denke eher nicht (hoffentlich).
Es freut mich dennoch, dass es für dich so leicht war. Ich kann mich für meinen Teil auch nicht beschweren. Der Post bezog sich nämlich auf die Allgemeinheit - für mich gibt es nämlich auch noch andere Personen und nicht nur mich und mein Ego. Ich bin mit mir im Reinen. 27 Lenzen, 2 Kinder, verheiratet, Haus ist fast fertig, Auto abbezahlt, gute Freunde, 1x im Jahr Fernreise (USA, Asien). Kann mich also wirklich nicht beklagen. Achso: und trotz aller Nichtanstrengung hat man mir die Gelegenheit gegeben, mich als StA auszuprobieren.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Klatschen

Aber kein Kühlschrank mit Eiswürfelspender wie mir scheint. Du hast noch einen weiten Weg vor dir, Sohn.


Einmal im Jahr Fernreise?

Ich hab nen Zweitwohnsitz auf Malle und arbeite nur aus Langeweile.

Malle? Oh no. Zu viele Deutsche. Ich spare für meinen Alterswohnsitz in Miami. Dort gibts etwas weniger Deutsche.
Muss jetzt hart ohne den Bierkönig und Krümels Stadel sein. I feel you Victory

Ne Port andratx und santanyi sind endlich wieder lebenswert..

Richtig nice
Okkk
Unregistered
 
#23
16.02.2021, 00:26
(16.02.2021, 00:11)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:58)Robo schrieb:  
(15.02.2021, 23:55)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:49)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:21)Gast 1 schrieb:  Aha. Wie nett. Woher kannst du das beurteilen, ob ich richtig gelernt habe? Kennen wir uns etwa? Ich denke eher nicht (hoffentlich).
Es freut mich dennoch, dass es für dich so leicht war. Ich kann mich für meinen Teil auch nicht beschweren. Der Post bezog sich nämlich auf die Allgemeinheit - für mich gibt es nämlich auch noch andere Personen und nicht nur mich und mein Ego. Ich bin mit mir im Reinen. 27 Lenzen, 2 Kinder, verheiratet, Haus ist fast fertig, Auto abbezahlt, gute Freunde, 1x im Jahr Fernreise (USA, Asien). Kann mich also wirklich nicht beklagen. Achso: und trotz aller Nichtanstrengung hat man mir die Gelegenheit gegeben, mich als StA auszuprobieren.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Klatschen

Aber kein Kühlschrank mit Eiswürfelspender wie mir scheint. Du hast noch einen weiten Weg vor dir, Sohn.


Einmal im Jahr Fernreise?

Ich hab nen Zweitwohnsitz auf Malle und arbeite nur aus Langeweile.

Malle? Oh no. Zu viele Deutsche. Ich spare für meinen Alterswohnsitz in Miami. Dort gibts etwas weniger Deutsche.
Muss jetzt hart ohne den Bierkönig und Krümels Stadel sein. I feel you Victory

Ne Port andratx und santanyi sind endlich wieder lebenswert..

Richtig nice

Sagt mir jetzt nix, wahrscheinlich fernab von cala ratjada. Aber ich will doch so gerne zu den Robens. Erst ins Gym dann ins Diner
Gast
Unregistered
 
#24
16.02.2021, 00:38
Der Mangel an Prädikatsjuristen führt bei anhaltender Nachfrage halt dazu, dass sich auch die Chancen von schlechter benoteten Juristen verbessern. Wenn die Justiz ihre Einstellungskriterien senkt, sinken die Kriterien für die restliche Verwaltung stärker. Wenn GKs ihre Einstellungsvss. senken, müssen die MKs ihre Erwartungen auch anpassen. Sonst finden sie einfach niemanden mehr. Das setzt sich dann immer weiter fort.
Ndsnds
Unregistered
 
#25
16.02.2021, 00:48
(15.02.2021, 23:49)LGast schrieb:  
(15.02.2021, 23:21)Gast 1 schrieb:  
(15.02.2021, 23:09)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:02)Gast 1 schrieb:  
(15.02.2021, 22:52)Gast schrieb:  +1



-1
Völliger Unsinn. In Berlin, meinetwegen Bayern, Hah und BW ist man mit 8 P. oben mit dabei. Jeder weiß, dass das hart erkämpfte 8 Punkte sind, die nicht -wie etwa in MeckPomm und NRW-  mal einfach mit viel Wohlwollen „rausgehauen“ werden

Da hat wohl jemand nicht anständig gelernt...hab mein zweites Examen auch in Berlin gemacht. War einfach als mein erstes in SH

Aha. Wie nett. Woher kannst du das beurteilen, ob ich richtig gelernt habe? Kennen wir uns etwa? Ich denke eher nicht (hoffentlich).
Es freut mich dennoch, dass es für dich so leicht war. Ich kann mich für meinen Teil auch nicht beschweren. Der Post bezog sich nämlich auf die Allgemeinheit - für mich gibt es nämlich auch noch andere Personen und nicht nur mich und mein Ego. Ich bin mit mir im Reinen. 27 Lenzen, 2 Kinder, verheiratet, Haus ist fast fertig, Auto abbezahlt, gute Freunde, 1x im Jahr Fernreise (USA, Asien). Kann mich also wirklich nicht beklagen. Achso: und trotz aller Nichtanstrengung hat man mir die Gelegenheit gegeben, mich als StA auszuprobieren.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Klatschen

Aber kein Kühlschrank mit Eiswürfelspender wie mir scheint. Du hast noch einen weiten Weg vor dir, Sohn.

Und hier haben wir endlich jemanden, der noch weiß was es heißt einer höheren Kaste anzugehören. Erst der Eiswürfel-Kühlschrank verifiziert deinen sozialen Status! Absolut meine Meinung!  Cheese
Gast
Unregistered
 
#26
16.02.2021, 00:51
„Akademisches Proletariat“ nennt man so Leute. Frisch der Kleinbürgerlichkeit des eigenen Stammbaums entflohen, dekoriert man sich mit  bereisten Orten, erworbenen Autos und schnöseliger Arroganz. Der lebenslange Minderwertigkeitskomplex drückt dennoch aus jeder Pore. Oder anders: Du kannst den Malte aus dem Ghetto holen, aber das Ghetto nicht aus Malte
Ndsnds
Unregistered
 
#27
16.02.2021, 00:55
(15.02.2021, 23:56)Bobo schrieb:  
(15.02.2021, 23:49)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:21)Gast 1 schrieb:  
(15.02.2021, 23:09)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:02)Gast 1 schrieb:  -1
Völliger Unsinn. In Berlin, meinetwegen Bayern, Hah und BW ist man mit 8 P. oben mit dabei. Jeder weiß, dass das hart erkämpfte 8 Punkte sind, die nicht -wie etwa in MeckPomm und NRW-  mal einfach mit viel Wohlwollen „rausgehauen“ werden

Da hat wohl jemand nicht anständig gelernt...hab mein zweites Examen auch in Berlin gemacht. War einfach als mein erstes in SH

Aha. Wie nett. Woher kannst du das beurteilen, ob ich richtig gelernt habe? Kennen wir uns etwa? Ich denke eher nicht (hoffentlich).
Es freut mich dennoch, dass es für dich so leicht war. Ich kann mich für meinen Teil auch nicht beschweren. Der Post bezog sich nämlich auf die Allgemeinheit - für mich gibt es nämlich auch noch andere Personen und nicht nur mich und mein Ego. Ich bin mit mir im Reinen. 27 Lenzen, 2 Kinder, verheiratet, Haus ist fast fertig, Auto abbezahlt, gute Freunde, 1x im Jahr Fernreise (USA, Asien). Kann mich also wirklich nicht beklagen. Achso: und trotz aller Nichtanstrengung hat man mir die Gelegenheit gegeben, mich als StA auszuprobieren.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Klatschen

Aber kein Kühlschrank mit Eiswürfelspender wie mir scheint. Du hast noch einen weiten Weg vor dir, Sohn.

Geschenkt. Serviert mir alles meine Frau, genau wie mein Essen, es sei denn wir gehen dinieren (oder wie in Corona-Zeiten  4-5x pro Woche Essen bestellen). Es lebe die Besoldung Klatschen


Das ist auf so vielen Ebenen verstörend  Happywide
Gast12345
Unregistered
 
#28
16.02.2021, 00:57
(16.02.2021, 00:51)Gast schrieb:  „Akademisches Proletariat“ nennt man so Leute. Frisch der Kleinbürgerlichkeit des eigenen Stammbaums entflohen, dekoriert man sich mit  bereisten Orten, erworbenen Autos und schnöseliger Arroganz. Der lebenslange Minderwertigkeitskomplex drückt dennoch aus jeder Pore. Oder anders: Du kannst den Malte aus dem Ghetto holen, aber das Ghetto nicht aus Malte


Vielen Dank für diesen Beitrag! ich denke damit ist alles gesagt ???
Gast
Unregistered
 
#29
16.02.2021, 02:09
Das ausreichend in SH ist das neue VB.
Gast
Unregistered
 
#30
16.02.2021, 08:03
(15.02.2021, 22:57)Gast schrieb:  7 Punkte anno 2021 sind halt 11,5 Punkte aus dem Jahre 1999. Dass die Klausuren die Grenzen des Hinnehmbaren schon längst überstiegen haben ist für jeden mit klarem Verstand evident. Dann braucht man sich halt nicht wundern, dass es kaum noch ,,VBler" gibt und dass dann solche Probleme wie im Artikel beschrieben entstehen.


Ich gab 2017/2018 Examen geschrieben und schon bei Beginn, also vor ca 5 Jahren, wurde behauptet die Klausuren würden immer schwerer... (der Notenschnitt ist übrigens leicht besser geworden als vor 20 Jahren); also auf wann datierst du „immer schwerer“
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus