• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Stuhlurteil
« 1 2 3 »
Thema geschlossen

 
Stuhlurteil
Gast
Unregistered
 
#11
15.02.2021, 02:40
Stuhlurteile kenne ich bei einfach gelagerten Sachverhalten bzw. eindeutigen Fragen oder wenn der Richter meint, durch ein sofortiges Urteil könne er ggf. in einem andauernden Streit (der über den Rechtsstreit hinausgeht) klare Verhältnisse schaffen.

Mein Ausbilder hat das gerne auch mal gemacht, um zu posen.
Gast
Unregistered
 
#12
15.02.2021, 10:30
Unser Ausbildungsrichter hat auch immer damit geprahlt, wie geil er ist, weil er ständig Stuhlurteile macht und auch schon bei Verfahren mit Großkanzleien...

Ich halte Stuhlurteile für absolut unnötig. Das bringt niemandem was
Gast
Unregistered
 
#13
15.02.2021, 11:26
In eindeutigsten Fällen, warum nicht?

In >99,5% der Fälle ist wenig eindeutig. Da lieber nicht.
Gast
Unregistered
 
#14
15.02.2021, 13:24
Fall aus der Praxis:

Vermieter verlangt Räumung. Mietvertrag wurde aber offensichtlich nie gekündigt (Vermieter hat ohne Anwalt Klage erhoben). Stuhlurteil?
Gast
Unregistered
 
#15
15.02.2021, 13:39
(15.02.2021, 13:24)Gast schrieb:  Fall aus der Praxis:

Vermieter verlangt Räumung. Mietvertrag wurde aber offensichtlich nie gekündigt (Vermieter hat ohne Anwalt Klage erhoben). Stuhlurteil?


Nein. VT in einer Woche. Was bringt es, ein Urteil zu verkünden bei dem man sich erst anschließend beim Schreiben den Kopf zerbricht?
Gast
Unregistered
 
#16
15.02.2021, 14:02
Der Begriff Stuhlurteil erweckt bei mir immer unangenehme Assoziationen...
Richter-SH
Unregistered
 
#17
15.02.2021, 19:51
Stuhlurteil macht vor allem Sinn, wenn beide Parteien sofort Rechtsmittelverzicht erklären. Dann kann man sich über 313a Abs.1 Arbeit sparen und die Parteien kosten sparen
RichterBW
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2020
#18
15.02.2021, 20:01
(15.02.2021, 19:51)Richter-SH schrieb:  Stuhlurteil macht vor allem Sinn, wenn beide Parteien sofort Rechtsmittelverzicht erklären. Dann kann man sich über 313a Abs.1 Arbeit sparen und die Parteien kosten sparen
Genau, geht nach § 313 Abs. 3 ZPO sogar auch noch dann, wenn der Rechtsmittelverzicht innerhalb von einer Woche kommt.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#19
15.02.2021, 20:11
Am VG machen wir bei Stuhlurteile. Wir stellen lieber zu und fertig
Gast
Unregistered
 
#20
15.02.2021, 20:11
Keine
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus