09.02.2021, 20:40
Wie sieht die Arbeit odrt aus, also typische Aufgabenstellung oder Arbeitsalltag?
Wieso ist Arbitration empfehlenswert?
Ich danke dir.
Wieso ist Arbitration empfehlenswert?
Ich danke dir.
09.02.2021, 21:34
Noch eine Stimme für das Kartellrecht. Ein unheimlich spannendes, vielfältiges Rechtsgebiet, wie ich finde. Verzahnt alle großen Rechtsgebiete (Schadensersatzklagen/Vetragsgestaltung, Verwaltungsverfahren, Bußgeldverfahren, Durchsuchungen...alles drin) Lies dich doch mal ein, worum es da geht, und ob du sowas prinzipiell interessant fändest. Für einen Überblick empfehle ich https://www.jura.uni-wuerzburg.de/filead...1.2020.pdf
Dort auf Seite 8 und 9 findest du die konkreten anwaltlichen Tätigkeiten in diesem Bereich.
Dort auf Seite 8 und 9 findest du die konkreten anwaltlichen Tätigkeiten in diesem Bereich.
09.02.2021, 22:14
(09.02.2021, 20:40)Gast schrieb: Wie sieht die Arbeit odrt aus, also typische Aufgabenstellung oder Arbeitsalltag?
Wieso ist Arbitration empfehlenswert?
Ich danke dir.
Wie in allen anderen Bereichen hängt auch hier vieles von der Ausrichtung des Teams/Partner ab. Die erste Weiche dürfte die Verteilung von Litigation und Arbitration sein. Während viele Kanzleien angeben, dass sie auch arbitration machen, ist es in der Realität oftmals nur ein kleiner teil. je nach der eigenen Vorliebe sollte man sich also überlegen, welchen Mix man haben möchte. Die zweite Weiche dürfte sein, ob man sich auf Investitionsschiedsgerichtsbarkeit oder auf Handelsschiedsgerichtsbarkeit spezialisieren möchte. Für erste gibt es mE nur wenige Adressen, für zweites mehr. Zur Orientierung im Markt würde ich weniger auf Juve und mehr auf Chambers+Partners zurückgreifen.
Bei uns bekommen Wissmits häufig Rechercheaufgaben zu prozessualen sowie materiell rechtlichen Problemen am Fall. Daneben kommt (insbesondere bei etwa Referendaren) in Betracht, einzelne, abgrenzbare Textbausteine eines Schriftsatzes zu entwerfen (z.B Verjährung) oder sogar den ersten Entwurf eines Anspruchschreibens oder request for arbitration, wenn es sich um ein überschaubares Verfahren handelt.
Zudem publizieren viele Teams in hoher Regelmäßigkeit, was bedeutet, dass man da als WissMit oftmals mit einbezogen wird.
Meine Arbeit ist zu über 80% auf Englisch und ich arbeite oftmals mit Kollegen aus Paris, London und New York zusammen. Die Auslastung ist hoch, Arbeitszeiten sind ok (wenig downtime). Das dürfte so ziemlich für alle arbitration Teams gleichermaßen gelten. Wissmits werden bei uns aber vor 8 Uhr nach Hause geschickt.
09.02.2021, 22:31
10.02.2021, 19:46
(09.02.2021, 22:31)Gast schrieb:(09.02.2021, 17:55)Gast schrieb: Datenschutzrecht - super vielseitig, argumentativ sowohl ör als auch zr seitig. Allerdings viel Beratung und selten litigation
Mit weitem Abstand das langweiligste unjuristische, anspruchsloseste Fach.
Warum? Bzw. warum spannend? Ich überlege da mal reinzuschauen und würde gerne ein paar Argumente dafür/dagegen hören
10.02.2021, 19:58
Dagegen: es ist Verwaltungsrecht und somit langweilig
10.02.2021, 20:16
Berät man im Datenschutzrecht nicht ganzen Tag lang nur Banken dabei wie sie ihre Kundenprotale Datenschutzkonform zu gestalten haben? Oder entwirft für irgendwelche Reiseportale Verträge, die diese mit ihren IT-Dienstleistern abschließen sollen? Also eher Beratung in Bezug auf technische Prozesse?
Wie groß ist der verwaltungsrechtliche Anteil im Datenschutz wirklich?
Wie groß ist der verwaltungsrechtliche Anteil im Datenschutz wirklich?
10.02.2021, 22:21
Kartellrecht oder Steuerrecht
10.02.2021, 23:36
(10.02.2021, 20:16)Gast schrieb: Berät man im Datenschutzrecht nicht ganzen Tag lang nur Banken dabei wie sie ihre Kundenprotale Datenschutzkonform zu gestalten haben? Oder entwirft für irgendwelche Reiseportale Verträge, die diese mit ihren IT-Dienstleistern abschließen sollen? Also eher Beratung in Bezug auf technische Prozesse?
Wie groß ist der verwaltungsrechtliche Anteil im Datenschutz wirklich?
Ich war jahrelang im Datenschutz einer Kanzlei, die dafür renommiert ist.
Genau diese scheisse macht man dem ganzen Tag,
11.02.2021, 06:15
(10.02.2021, 23:36)Gast schrieb:(10.02.2021, 20:16)Gast schrieb: Berät man im Datenschutzrecht nicht ganzen Tag lang nur Banken dabei wie sie ihre Kundenprotale Datenschutzkonform zu gestalten haben? Oder entwirft für irgendwelche Reiseportale Verträge, die diese mit ihren IT-Dienstleistern abschließen sollen? Also eher Beratung in Bezug auf technische Prozesse?
Wie groß ist der verwaltungsrechtliche Anteil im Datenschutz wirklich?
Ich war jahrelang im Datenschutz einer Kanzlei, die dafür renommiert ist.
Genau diese scheisse macht man dem ganzen Tag,
Welche Kanzlei(en) ist/sind in diesem Gebiet denn renommiert?