10.02.2021, 20:39
Zitat:Aber man muss nur versorgen, wenn man leistungsfähig ist.
Und jetzt? Das ist doch beim Kindesunterhalt auch so. Ändert nichts daran, dass in beiden Fällen die Unterhaltspflicht besteht und es da in beiden Fällen auch jemanden gibt, der ganz einfach bedürftig ist. Und auch nichts daran, dass in beiden Fällen bei fehlender Leistungsfähigkeit dann der Staats zumindest das Hartz4-Niveau absichern muss.
Und hat nichts damit zu tun, wen oder was man da jetzt "verursacht" hat.
Zitat:Wobei ich nicht weiß, ob wenn man beispielsweise im Jahr vier plötzlich vermögender ist nachzahlen muss.
Muss man nicht. Es kommt sowieso nicht auf das Vermögen, sondern auf das Einkommen an.
10.02.2021, 20:40
(10.02.2021, 20:39)Gast schrieb:Zitat:Aber man muss nur versorgen, wenn man leistungsfähig ist.
Und jetzt? Das ist doch beim Kindesunterhalt auch so. Ändert nichts daran, dass in beiden Fällen die Unterhaltspflicht besteht und es da in beiden Fällen auch jemanden gibt, der ganz einfach bedürftig ist. Und auch nichts daran, dass in beiden Fällen bei fehlender Leistungsfähigkeit dann der Staats zumindest das Hartz4-Niveau absichern muss.
Und hat nichts damit zu tun, wen oder was man da jetzt "verursacht" hat.
Zitat:Wobei ich nicht weiß, ob wenn man beispielsweise im Jahr vier plötzlich vermögender ist nachzahlen muss.
Muss man nicht. Es kommt sowieso nicht auf das Vermögen, sondern auf das Einkommen an.
Naja 100.000€ Vermögen bleiben wohl doch selten unangetastet....
10.02.2021, 21:13
Gott sei Dank hat so ein Prachtkerl wie der TE ein Kind in die Welt gesetzt!
10.02.2021, 21:15
10.02.2021, 22:58
10.02.2021, 23:05
(10.02.2021, 22:58)Gast schrieb:(10.02.2021, 21:15)Gast schrieb:(10.02.2021, 21:13)Gast schrieb: Gott sei Dank hat so ein Prachtkerl wie der TE ein Kind in die Welt gesetzt!
Das schafft auch nicht jeder
„In dem Fall, wollte es Gott so“
Sagte die Mutter
"Ich hab erst nach 3 Monaten gemerkt, dass da was ist... Jetzt ists leider schon zu spät..."

10.02.2021, 23:35
(10.02.2021, 20:24)Gast schrieb: Arbeite in einer GK und mein Gehalt wird von meiner Ehefrau gemanaged, von daher hat sie mehr Zugriff auf die Finanzen als ich.![]()
Sie schmeißt gerne den Haushalt und will auch die Kinder zuhause erziehen. Im Falle einer Scheidung (wovon ich derzeit nicht ausgehe), dürfte da vmtl. ne ordentliche Unterhaltspflicht für mich bei rauskommen (aber kp von Familienrecht).
Egal. Dafür gibts jeden Abend pünktlich ein frischgekochtes Festmahl und die Bude ist auch immer sauber.
Genau so lebe ich - mit Stolz - auch. Und für den TE habe ich echt nur Verachtung über
11.02.2021, 10:37
(10.02.2021, 23:35)Gast schrieb:(10.02.2021, 20:24)Gast schrieb: Arbeite in einer GK und mein Gehalt wird von meiner Ehefrau gemanaged, von daher hat sie mehr Zugriff auf die Finanzen als ich.![]()
Sie schmeißt gerne den Haushalt und will auch die Kinder zuhause erziehen. Im Falle einer Scheidung (wovon ich derzeit nicht ausgehe), dürfte da vmtl. ne ordentliche Unterhaltspflicht für mich bei rauskommen (aber kp von Familienrecht).
Egal. Dafür gibts jeden Abend pünktlich ein frischgekochtes Festmahl und die Bude ist auch immer sauber.
Genau so lebe ich - mit Stolz - auch. Und für den TE habe ich echt nur Verachtung über
Scheidungsquote 50%?
11.02.2021, 10:43
(10.02.2021, 20:28)Gast schrieb:(10.02.2021, 20:27)Gast schrieb:(10.02.2021, 20:24)Gast schrieb: Arbeite in einer GK und mein Gehalt wird von meiner Ehefrau gemanaged, von daher hat sie mehr Zugriff auf die Finanzen als ich.![]()
Sie schmeißt gerne den Haushalt und will auch die Kinder zuhause erziehen. Im Falle einer Scheidung (wovon ich derzeit nicht ausgehe), dürfte da vmtl. ne ordentliche Unterhaltspflicht für mich bei rauskommen (aber kp von Familienrecht).
Egal. Dafür gibts jeden Abend pünktlich ein frischgekochtes Festmahl und die Bude ist auch immer sauber.
Wenn die Frau dich irgendwann verlässt, weil du nicht genug Zeit für sie hattest, dann wirst du dich wundern. Wenn sie gar nicht arbeitet ist quasi im wahrsten Sinne des Wortes die Hälfte ihrs....
Die größten Vermögenskiller in Deutschland sind Scheidung und Jobverlust. Ich würde vorsorgen.
Die verlässt mich nicht. Verbringen die Zeit morgens/abends und am Wochenende zusammen.
Hört sich ja furchtbar an, wann verbringst du denn Zeit allein? Ich könnte das nicht.
11.02.2021, 10:49
(11.02.2021, 10:37)Gast schrieb:(10.02.2021, 23:35)Gast schrieb:(10.02.2021, 20:24)Gast schrieb: Arbeite in einer GK und mein Gehalt wird von meiner Ehefrau gemanaged, von daher hat sie mehr Zugriff auf die Finanzen als ich.![]()
Sie schmeißt gerne den Haushalt und will auch die Kinder zuhause erziehen. Im Falle einer Scheidung (wovon ich derzeit nicht ausgehe), dürfte da vmtl. ne ordentliche Unterhaltspflicht für mich bei rauskommen (aber kp von Familienrecht).
Egal. Dafür gibts jeden Abend pünktlich ein frischgekochtes Festmahl und die Bude ist auch immer sauber.
Genau so lebe ich - mit Stolz - auch. Und für den TE habe ich echt nur Verachtung über
Scheidungsquote 50%?
Gibt Gegenden/Kreise, da liegt die Scheidungsquote bei 10% und in anderen Kreisen bei 90%. ;) Der Durchschnitt ist generell uninteressant.