08.02.2021, 19:39
(08.02.2021, 19:20)Gast schrieb:(08.02.2021, 18:50)Gast schrieb: Mir geht es mir der Jobsuche momentan auch nicht so gut. Habe gute pkte im ersten und zweiten in bawu geschrieben (9,1 und 7,4) und werde auch zu Gesprächen eingeladen. Allerdings kommt am Ende dann doch jedes Mal die Absage.. habe das Gefühl dass weniger stellen ausgeschrieben werden und daher mehr Bewerber auf die jeweilige stellen kommen... Und ich da vielleicht trotz guter Noten mangels Zusatzqualifikation nicht mithalten kann. Ich habe eben kein LLM oder Doktor oder grossartige Auslandserfahrung und mein Schwerpunkt war Völkerrecht und Europarecht... Ich hoffe dass sich das bald ändert. Hätte nicht gedacht mit nach dem ganzen Studium Sorgen wegen Arbeitslosigkeit zu machen
Naja, es kann ja schon mal nicht an den Noten liegen, weil du sonst gar nicht erst eingeladen wirst. Deren Zeit ist zu kostbar, sodass die ja schon ne Vorauswahl machen. Du wirst (bitte nicht böse sein) beim Vorstellungsgespräch nicht überzeugend sein. Vielleicht kannst du mal vor Freunden üben. Das hat mir selbst geholfen, weil man sich selbst ja anders wahrnimmt als andere.
Ja habe das auch schon gedacht und Versuche daran zu arbeiten.. aber hoffe es wird nicht allzu schlimm sein ? eigentlich bin ich ganz nett und hätte jz zuvor noch nie Probleme. Würde ja auch schon zu zwei Gespräch eb eingeladen.. da denke ich kann es doch nicht so schlimm gewesen sein oder? Also ich hoffe jedenfalls es liegt mehr an corona als an mir ?
08.02.2021, 20:00
Wenn da 5 Doppel VBler antanzen zum Gespräch dann kriegen 4 halt eine Absage. Es kann nicht jeder immer nur Zusagen kriegen.
08.02.2021, 20:05
(08.02.2021, 19:28)Gast schrieb:(08.02.2021, 19:24)guga schrieb: bin 2nd year und bewerbe mich ab und zu auf interessante Stellen bei Kanzleien und Unternehmen. Ich frage jedes mal wie die Bewerberlage ist und mir wird ausschließlich gesagt, dass sie sehr gut sei. Viele doppel VBler.
Glaube ich nicht, Dürfen die alleine schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen
Aha...
08.02.2021, 20:38
Den Einsteigern von heute sei gesagt, auch vor vier oder fünf Jahren floss nicht Milch und Honig. Natürlich gab es auch damals absagen, weil man nicht um jeden Preis einen Kollegen einstellen will. Manchmal passt es auch menschlich nicht, Stellen sind schon besetzt aber HR hat die Anzeige nicht offline genommen usw.
Es gab diese Anomalie mit Diesel, als es kurzfristig einen großen Bedarf an Juristen in GKs gab. Aber das war eh nie auf Dauer angelegt. Und die Jobs waren auch nicht das, was man unter einem GK Associate versteht.
Ich weiß, es gibt diesen Irrglauben, dass man - sobald man 2x 8 oder 2x 9 hat - überall und immer eingestellt wird. Aber das galt auch schon früher nicht. Ihr werdet alle gute Jobs bekommen, macht euch keine Sorge. Aber sehr einfach ein, dass ihr euch auch auf ein paar Stellen bewerben müsst bis zu einer Zusage. So wie es auch jeden BWLer oder MaschBauer betrifft.
Es gab diese Anomalie mit Diesel, als es kurzfristig einen großen Bedarf an Juristen in GKs gab. Aber das war eh nie auf Dauer angelegt. Und die Jobs waren auch nicht das, was man unter einem GK Associate versteht.
Ich weiß, es gibt diesen Irrglauben, dass man - sobald man 2x 8 oder 2x 9 hat - überall und immer eingestellt wird. Aber das galt auch schon früher nicht. Ihr werdet alle gute Jobs bekommen, macht euch keine Sorge. Aber sehr einfach ein, dass ihr euch auch auf ein paar Stellen bewerben müsst bis zu einer Zusage. So wie es auch jeden BWLer oder MaschBauer betrifft.
08.02.2021, 20:46
(08.02.2021, 19:28)Gast schrieb:(08.02.2021, 19:24)guga schrieb: bin 2nd year und bewerbe mich ab und zu auf interessante Stellen bei Kanzleien und Unternehmen. Ich frage jedes mal wie die Bewerberlage ist und mir wird ausschließlich gesagt, dass sie sehr gut sei. Viele doppel VBler.
Glaube ich nicht, Dürfen die alleine schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen
So ein Schwachsinn. Wieder einer, der Datenschutz absolut nicht verstanden hat. Natürlich könnte jemand sagen, dass es viele Bewerbungen mit Doppel-VB gibt. Da ist der Datenschutz noch überhaupt nicht im Spiel, solange nicht auch weiter gesagt wird, wer die konkreten Kandidaten sind etc.
08.02.2021, 20:59
(08.02.2021, 20:46)Gast schrieb:(08.02.2021, 19:28)Gast schrieb:(08.02.2021, 19:24)guga schrieb: bin 2nd year und bewerbe mich ab und zu auf interessante Stellen bei Kanzleien und Unternehmen. Ich frage jedes mal wie die Bewerberlage ist und mir wird ausschließlich gesagt, dass sie sehr gut sei. Viele doppel VBler.
Glaube ich nicht, Dürfen die alleine schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen
So ein Schwachsinn. Wieder einer, der Datenschutz absolut nicht verstanden hat. Natürlich könnte jemand sagen, dass es viele Bewerbungen mit Doppel-VB gibt. Da ist der Datenschutz noch überhaupt nicht im Spiel, solange nicht auch weiter gesagt wird, wer die konkreten Kandidaten sind etc.
Da bist du leider falsch informiert. Geschütz sind persönliche Daten. Die Examensnoten sind persönliche Daten. Ergo geschützt und ich glaube nicht, dass Bewerber bei Absendung ihrer Bewerbung einwilligen die Daten weiter zu geben. Datenschutz bedeutet nicht nur Name und Geburtsdatum
08.02.2021, 21:04
(08.02.2021, 20:59)Gast schrieb:(08.02.2021, 20:46)Gast schrieb:(08.02.2021, 19:28)Gast schrieb:(08.02.2021, 19:24)guga schrieb: bin 2nd year und bewerbe mich ab und zu auf interessante Stellen bei Kanzleien und Unternehmen. Ich frage jedes mal wie die Bewerberlage ist und mir wird ausschließlich gesagt, dass sie sehr gut sei. Viele doppel VBler.
Glaube ich nicht, Dürfen die alleine schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen
So ein Schwachsinn. Wieder einer, der Datenschutz absolut nicht verstanden hat. Natürlich könnte jemand sagen, dass es viele Bewerbungen mit Doppel-VB gibt. Da ist der Datenschutz noch überhaupt nicht im Spiel, solange nicht auch weiter gesagt wird, wer die konkreten Kandidaten sind etc.
Da bist du leider falsch informiert. Geschütz sind persönliche Daten. Die Examensnoten sind persönliche Daten. Ergo geschützt und ich glaube nicht, dass Bewerber bei Absendung ihrer Bewerbung einwilligen die Daten weiter zu geben. Datenschutz bedeutet nicht nur Name und Geburtsdatum
Aus der Aussage „viele Bewerber mit Doppel vb“ kann man aber keinen Rückschluss auf die Person ziehen. Das ist nicht mal im Bereich der Pseudonymisierung. Hast du so gar keine DSGVO Kenntnisse?
08.02.2021, 21:09
(08.02.2021, 21:04)Gast Gast schrieb:(08.02.2021, 20:59)Gast schrieb:(08.02.2021, 20:46)Gast schrieb:(08.02.2021, 19:28)Gast schrieb:(08.02.2021, 19:24)guga schrieb: bin 2nd year und bewerbe mich ab und zu auf interessante Stellen bei Kanzleien und Unternehmen. Ich frage jedes mal wie die Bewerberlage ist und mir wird ausschließlich gesagt, dass sie sehr gut sei. Viele doppel VBler.
Glaube ich nicht, Dürfen die alleine schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen
So ein Schwachsinn. Wieder einer, der Datenschutz absolut nicht verstanden hat. Natürlich könnte jemand sagen, dass es viele Bewerbungen mit Doppel-VB gibt. Da ist der Datenschutz noch überhaupt nicht im Spiel, solange nicht auch weiter gesagt wird, wer die konkreten Kandidaten sind etc.
Da bist du leider falsch informiert. Geschütz sind persönliche Daten. Die Examensnoten sind persönliche Daten. Ergo geschützt und ich glaube nicht, dass Bewerber bei Absendung ihrer Bewerbung einwilligen die Daten weiter zu geben. Datenschutz bedeutet nicht nur Name und Geburtsdatum
Aus der Aussage „viele Bewerber mit Doppel vb“ kann man aber keinen Rückschluss auf die Person ziehen. Das ist nicht mal im Bereich der Pseudonymisierung. Hast du so gar keine DSGVO Kenntnisse?
Ich bin jetzt nicht der Zitierte Gast, aber verwundert dich das wirklich? Datenschutz ist so ziemlich das langweiligste und uninteressanteste Rechtsgebiet auf diesem Planeten, warum sollte man sich das freiwillig anlernen wenn man es nicht beruflich braucht?
08.02.2021, 21:14
Wenn man keine Ahnung hat, dann hält man halt seinen Mund. Der besagte Gast sondert harten Unsinn ab und beharrt darauf Recht zu haben. Harter Nichtskönner halt.
Wenn jemand über sein Gefühl über die Qualifikationen der Bewerber spricht, dann ist da nichts Datenschutz. Weder hat die Person Daten, noch hat jemand die Daten erhoben, noch teilt er sie mit. Es ist einfach eine grobe Schätzung aus dem Bauch heraus.
Wenn jemand über sein Gefühl über die Qualifikationen der Bewerber spricht, dann ist da nichts Datenschutz. Weder hat die Person Daten, noch hat jemand die Daten erhoben, noch teilt er sie mit. Es ist einfach eine grobe Schätzung aus dem Bauch heraus.
08.02.2021, 21:16
(08.02.2021, 21:14)Gast schrieb: Wenn man keine Ahnung hat, dann hält man halt seinen Mund. Der besagte Gast sondert harten Unsinn ab und beharrt darauf Recht zu haben. Harter Nichtskönner halt.
Wenn jemand über sein Gefühl über die Qualifikationen der Bewerber spricht, dann ist da nichts Datenschutz. Weder hat die Person Daten, noch hat jemand die Daten erhoben, noch teilt er sie mit. Es ist einfach eine grobe Schätzung aus dem Bauch heraus.
Falsch, das ist die Rechtslage. Entschuldigung, dass ich deine Lüge entlarvt hat