• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsmarkt Juristen Corona
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten

 
Arbeitsmarkt Juristen Corona
Gast
Unregistered
 
#41
08.02.2021, 17:36
(08.02.2021, 17:19)Gast schrieb:  Es gibt wahrscheinlich nicht viele Juristen die wirklich 2x 4 haben, gerade im Ersten hat man wohl mindestens 5. ABER es wird die Ausnahmen geben die wirklich 2x4 haben und so gibt es auch Leute die halt 2x14 haben. Beides selten aber möglich.


Qualitatives Alleinstellungsmerkmal.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
08.02.2021, 18:50
Mir geht es mir der Jobsuche momentan auch nicht so gut. Habe gute pkte im ersten und zweiten in bawu geschrieben (9,1 und 7,4) und werde auch zu Gesprächen eingeladen. Allerdings kommt am Ende dann doch jedes Mal die Absage.. habe das Gefühl dass weniger stellen ausgeschrieben werden und daher mehr Bewerber auf die jeweilige stellen kommen... Und ich da vielleicht trotz guter Noten mangels Zusatzqualifikation nicht mithalten kann. Ich habe eben kein LLM oder Doktor oder grossartige Auslandserfahrung und mein Schwerpunkt war Völkerrecht und Europarecht... Ich hoffe dass sich das bald ändert. Hätte nicht gedacht mit nach dem ganzen Studium Sorgen wegen Arbeitslosigkeit zu machen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
08.02.2021, 19:18
(08.02.2021, 18:50)Gast schrieb:  Mir geht es mir der Jobsuche momentan auch nicht so gut. Habe gute pkte im ersten und zweiten in bawu geschrieben (9,1 und 7,4) und werde auch zu Gesprächen eingeladen. Allerdings kommt am Ende dann doch jedes Mal die Absage.. habe das Gefühl dass weniger stellen ausgeschrieben werden und daher mehr Bewerber auf die jeweilige stellen kommen... Und ich da vielleicht trotz guter Noten mangels Zusatzqualifikation nicht mithalten kann. Ich habe eben kein LLM oder Doktor oder grossartige Auslandserfahrung und mein Schwerpunkt war Völkerrecht und Europarecht... Ich hoffe dass sich das bald ändert. Hätte nicht gedacht mit nach dem ganzen Studium Sorgen wegen Arbeitslosigkeit zu machen

Dann geh doch in eine Behörde mit dem Schwerpunkt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
08.02.2021, 19:19
(08.02.2021, 10:42)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 10:21)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 09:23)Gast schrieb:  2x 5

Anstellung März 2021 
48.000 ffm


Eine Freundin in Berlin 50.000
2x 4

Einstieg Januar
Glückwunsch! 

Zu welchen Arbeitszeiten?

9-18

Frankfurt und Berlin sind perfekt für 2 x a.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
08.02.2021, 19:20
(08.02.2021, 18:50)Gast schrieb:  Mir geht es mir der Jobsuche momentan auch nicht so gut. Habe gute pkte im ersten und zweiten in bawu geschrieben (9,1 und 7,4) und werde auch zu Gesprächen eingeladen. Allerdings kommt am Ende dann doch jedes Mal die Absage.. habe das Gefühl dass weniger stellen ausgeschrieben werden und daher mehr Bewerber auf die jeweilige stellen kommen... Und ich da vielleicht trotz guter Noten mangels Zusatzqualifikation nicht mithalten kann. Ich habe eben kein LLM oder Doktor oder grossartige Auslandserfahrung und mein Schwerpunkt war Völkerrecht und Europarecht... Ich hoffe dass sich das bald ändert. Hätte nicht gedacht mit nach dem ganzen Studium Sorgen wegen Arbeitslosigkeit zu machen

Naja, es kann ja schon mal nicht an den Noten liegen, weil du sonst gar nicht erst eingeladen wirst. Deren Zeit ist zu kostbar, sodass die ja schon ne Vorauswahl machen. Du wirst (bitte nicht böse sein) beim Vorstellungsgespräch nicht überzeugend sein. Vielleicht kannst du mal vor Freunden üben. Das hat mir selbst geholfen, weil man sich selbst ja anders wahrnimmt als andere.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.342
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#46
08.02.2021, 19:24
bin 2nd year und bewerbe mich ab und zu auf interessante Stellen bei Kanzleien und Unternehmen. Ich frage jedes mal wie die Bewerberlage ist und mir wird ausschließlich gesagt, dass sie sehr gut sei. Viele doppel VBler.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
08.02.2021, 19:26
(08.02.2021, 19:18)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 18:50)Gast schrieb:  Mir geht es mir der Jobsuche momentan auch nicht so gut. Habe gute pkte im ersten und zweiten in bawu geschrieben (9,1 und 7,4) und werde auch zu Gesprächen eingeladen. Allerdings kommt am Ende dann doch jedes Mal die Absage.. habe das Gefühl dass weniger stellen ausgeschrieben werden und daher mehr Bewerber auf die jeweilige stellen kommen... Und ich da vielleicht trotz guter Noten mangels Zusatzqualifikation nicht mithalten kann. Ich habe eben kein LLM oder Doktor oder grossartige Auslandserfahrung und mein Schwerpunkt war Völkerrecht und Europarecht... Ich hoffe dass sich das bald ändert. Hätte nicht gedacht mit nach dem ganzen Studium Sorgen wegen Arbeitslosigkeit zu machen

Dann geh doch in eine Behörde mit dem Schwerpunkt.

Örecht ist aber langweilig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
08.02.2021, 19:28
(08.02.2021, 19:24)guga schrieb:  bin 2nd year und bewerbe mich ab und zu auf interessante Stellen bei Kanzleien und Unternehmen. Ich frage jedes mal wie die Bewerberlage ist und mir wird ausschließlich gesagt, dass sie sehr gut sei. Viele doppel VBler.



Glaube ich nicht, Dürfen die alleine schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.342
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#49
08.02.2021, 19:30
(08.02.2021, 19:28)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 19:24)guga schrieb:  bin 2nd year und bewerbe mich ab und zu auf interessante Stellen bei Kanzleien und Unternehmen. Ich frage jedes mal wie die Bewerberlage ist und mir wird ausschließlich gesagt, dass sie sehr gut sei. Viele doppel VBler.



Glaube ich nicht, Dürfen die alleine schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen

Im Gespräch: Wie ist so die Bewerberlage in Zeiten von Corona?

Antwort: Sehr gut, viele gute Bewerber, viele doppel VB.

Du: ACTUALLY DATTENSCHUTZTZZZ DAS DURFTE KEINEAR SASGEN

Fragezeichen merkste selbst oder? Das sind schon gar keine Daten, du Brain.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2021, 19:31 von guga.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
08.02.2021, 19:35
Wie schätzt ihr denn aktuell die Chancen für einen Wechsel von der GK zu einer MK ein, wenn die MK für den avisierten Bereich derzeit keine Stelle ausgeschrieben hat (für andere aber schon), also eine Initiativbewerbung? Vorteil ist natürlich, dass ich "nichts zu verlieren" (nicht gekündigt) habe, andererseits fände ich es auch ein wenig komisch, mich in einem halben Jahr nochmal zu bewerben, wenn ich schon einmal abgelehnt wurde ...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus