06.02.2021, 15:44
(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb: Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...
Low performer.
Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen
Finde Lowperformer sprachlich wesentlich schöner
06.02.2021, 16:06
(06.02.2021, 15:44)Gast schrieb:(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb: Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...
Low performer.
Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen
Finde Lowperformer sprachlich wesentlich schöner
Ist aber sprachlich falsch. Wir wollen es doch richtig machen, oder?
06.02.2021, 17:01
(06.02.2021, 16:06)Gast schrieb:(06.02.2021, 15:44)Gast schrieb:(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb: Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...
Low performer.
Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen
Finde Lowperformer sprachlich wesentlich schöner
Ist aber sprachlich falsch. Wir wollen es doch richtig machen, oder?
Nun, das Gendern mittels * Innen ist auch sprachlich falsch und dennoch wird es mittlerweile zuhauf, auch von Juristen, praktiziert. Sprachregeln sind unwichtig geworden. Jeder kann mittlerweile sprechen wie er will. Alles ist gleichwertig

06.02.2021, 17:23
(06.02.2021, 17:01)Gast schrieb:(06.02.2021, 16:06)Gast schrieb:(06.02.2021, 15:44)Gast schrieb:(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb: Low performer.
Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen
Finde Lowperformer sprachlich wesentlich schöner
Ist aber sprachlich falsch. Wir wollen es doch richtig machen, oder?
Nun, das Gendern mittels * Innen ist auch sprachlich falsch und dennoch wird es mittlerweile zuhauf, auch von Juristen, praktiziert. Sprachregeln sind unwichtig geworden. Jeder kann mittlerweile sprechen wie er will. Alles ist gleichwertig
Nein, gerade das ist ist leider zunehmend immer weniger der Fall.

07.02.2021, 14:22
(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:Was für ein epischer Fail.(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb: Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...
Low performer.
Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen

https://www.dict.cc/?s=low+performer
https://dictionary.cambridge.org/de/wort.../performer
'Underachiever' hat im Übrigen einen anderen Sinngehalt als 'low performer'. Ein 'underachiever' bleibt in Relation zu seinen Fähigkeiten leistungsmäßig unter seinen Möglichkeiten. Ein 'low performer' liefert dagegen unabhängig von seiner Leistungsfähigkeit nach den Maßstäben des Bewertenden eine unterdurchschnittliche Leistung ab.
Deswegen bist Du ein 'low performer', gleichwohl kein 'underachiever', weil sich deine mangelhaften Leistungen in deinen unterdurchschnittlichen Fähigkeiten widerspiegeln.
Alles klar soweit?
07.02.2021, 14:30
(07.02.2021, 14:22)Gast schrieb:(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:Was für ein epischer Fail.(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb: Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...
Low performer.
Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen
https://www.dict.cc/?s=low+performer
https://dictionary.cambridge.org/de/wort.../performer
'Underachiever' hat im Übrigen einen anderen Sinngehalt als 'low performer'. Ein 'underachiever' bleibt in Relation zu seinen Fähigkeiten leistungsmäßig unter seinen Möglichkeiten. Ein 'low performer' liefert dagegen unabhängig von seiner Leistungsfähigkeit nach den Maßstäben des Bewertenden eine unterdurchschnittliche Leistung ab.
Deswegen bist Du ein 'low performer', gleichwohl kein 'underachiever', weil sich deine mangelhaften Leistungen in deinen unterdurchschnittlichen Fähigkeiten widerspiegeln.
Alles klar soweit?
Du hast seine Ehre genommen, der Typ wird hier nie wieder kommentieren

07.02.2021, 14:37
Oh man...aus zwei verschiedenen Wörterbüchern zu zitieren ist schon bezeichnend. Im BE ist das „Cambridge Dictionary“ Standart. Sehr sehr traurig
07.02.2021, 14:44
(07.02.2021, 14:37)Gast schrieb: Oh man...aus zwei verschiedenen Wörterbüchern zu zitieren ist schon bezeichnend. Im BE ist das „Cambridge Dictionary“ Standart. Sehr sehr traurig
https://dictionary.cambridge.org/de/wort.../performer
"Performer
HR
a person when they are judged by how well they are doing their job_
poor/low/weak performer"
Wie weh tut es?

07.02.2021, 14:48
(07.02.2021, 14:44)Gast schrieb:(07.02.2021, 14:37)Gast schrieb: Oh man...aus zwei verschiedenen Wörterbüchern zu zitieren ist schon bezeichnend. Im BE ist das „Cambridge Dictionary“ Standart. Sehr sehr traurig
https://dictionary.cambridge.org/de/wort.../performer
"Performer
HR
a person when they are judged by how well they are doing their job_
poor/low/weak performer"
Wie weh tut es?
Sehr
