• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Richter NRW
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Richter NRW
Gast 23
Unregistered
 
#41
04.02.2021, 22:28
Ich drücke euch allen die Daumen, dass es bald klappt. Man braucht momentan für alles Geduld.  Power

Wegen dem AC ist es wohl nicht einheitlich (warum sollte es auch). Ich kenne aus einer Runde (war aber vor Corona) zwei Leute, die sich im Norden für die Justiz (Richter) beworben haben. Bei 8,x hat es geklappt, bei 9,x nicht. Bestimmt hätte es woanders geklappt, wenn man aber nicht umziehen kann/will, muss man halt seinen (anderen) Weg im Berufsleben finden. Natürlich erhöhen Noten signifikant die Chancen (insbes natürlich Justiz und GK Tier 1), aber leider ist das auch kein Garant. Mir hat es für die Bekannte sehr leid getan.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
05.02.2021, 01:38
(04.02.2021, 21:38)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 21:33)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 21:31)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 21:20)Gast schrieb:  Ich bin mit 10,7 im ersten Examen und 8,2 im zweiten Examen in Düsseldorf dabei.

Niemals seit März 2020. Nie im Leben.


Bitte troll hier nicht. Warum sollte er lügen?

Weil 8,2 im 2. vor Corona in DD schon nicht gereicht haben und während Corona erst recht nicht.

Aber ganz sicher. Gerade mit 10,7 im ersten Examen. Damit ist er sicher auch unter den besten 10-15 Prozent insgesamt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
05.02.2021, 08:09
(04.02.2021, 22:23)Gast schrieb:  Hier schreibt doch eh jeder Quatsch rein damit sich andere die den Stuss lesen nicht bewerben..


Nicht nur hier. Auch in den GK-Threads.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
05.02.2021, 18:47
Wenn man das AC verhaut, kann man dann noch bei der GStA anfangen oder gilt der Ausschluss für beide Laufbahnen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
06.02.2021, 10:59
(05.02.2021, 18:47)Gast schrieb:  Wenn man das AC verhaut, kann man dann noch bei der GStA anfangen oder gilt der Ausschluss für beide Laufbahnen?
Geht trotzdem, kenne selber zwei Fälle bei denen es im SC für den Richterdienst in NRW nicht geklappt hat, die dann hinterher bei der StA gelandet sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
06.02.2021, 10:59
(06.02.2021, 10:59)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 18:47)Gast schrieb:  Wenn man das AC verhaut, kann man dann noch bei der GStA anfangen oder gilt der Ausschluss für beide Laufbahnen?
Geht trotzdem, kenne selber zwei Fälle bei denen es im SC für den Richterdienst in NRW nicht geklappt hat, die dann hinterher bei der StA gelandet sind.
*AC natürlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
06.02.2021, 13:46
Hallo zusammen!

Ich möchte wirklich sehr gerne Richterin werden, allerdings mache ich mir mit meinen Noten keine große Hoffnungen. Habe im 1. Examen 8,57 und im 2. Examen 8,1. Dennoch möchte ich es auf jeden Fall versuchen!
Die Frage ist nur, wie ich am besten vorgehe. Zur Zeit habe ich eine unbefristete Stelle als Rechtsanwältin in Teilzeit. Sollte ich mich am besten direkt bewerben, um auf die Warteliste zu kommen, in der Hoffnung irgendwann in ferner Zukunft zum AC eingeladen zu werden oder sollte ich besser noch warten, meinen Lebenslauf aufbessern (zB mit sozialem Engagement) und mich dann in 1 Jahr oder so bewerben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
06.02.2021, 14:40
(06.02.2021, 13:46)Gast schrieb:  Hallo zusammen!

Ich möchte wirklich sehr gerne Richterin werden, allerdings mache ich mir mit meinen Noten keine große Hoffnungen. Habe im 1. Examen 8,57 und im 2. Examen 8,1. Dennoch möchte ich es auf jeden Fall versuchen!
Die Frage ist nur, wie ich am besten vorgehe. Zur Zeit habe ich eine unbefristete Stelle als Rechtsanwältin in Teilzeit. Sollte ich mich am besten direkt bewerben, um auf die Warteliste zu kommen, in der Hoffnung irgendwann in ferner Zukunft zum AC eingeladen zu werden oder sollte ich besser noch warten, meinen Lebenslauf aufbessern (zB mit sozialem Engagement) und mich dann in 1 Jahr oder so bewerben?


Wenn BL egal ist probiere es mal in Sachsen-Anhalt, da reichen 2x 8
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
06.02.2021, 19:22
(06.02.2021, 14:40)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 13:46)Gast schrieb:  Hallo zusammen!

Ich möchte wirklich sehr gerne Richterin werden, allerdings mache ich mir mit meinen Noten keine große Hoffnungen. Habe im 1. Examen 8,57 und im 2. Examen 8,1. Dennoch möchte ich es auf jeden Fall versuchen!
Die Frage ist nur, wie ich am besten vorgehe. Zur Zeit habe ich eine unbefristete Stelle als Rechtsanwältin in Teilzeit. Sollte ich mich am besten direkt bewerben, um auf die Warteliste zu kommen, in der Hoffnung irgendwann in ferner Zukunft zum AC eingeladen zu werden oder sollte ich besser noch warten, meinen Lebenslauf aufbessern (zB mit sozialem Engagement) und mich dann in 1 Jahr oder so bewerben?


Wenn BL egal ist probiere es mal in Sachsen-Anhalt, da reichen 2x 8

Auf dem Papier reicht das auch in vielen anderen Bundesländern. Praktisch nirgends.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
06.02.2021, 21:30
(06.02.2021, 19:22)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 14:40)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 13:46)Gast schrieb:  Hallo zusammen!

Ich möchte wirklich sehr gerne Richterin werden, allerdings mache ich mir mit meinen Noten keine große Hoffnungen. Habe im 1. Examen 8,57 und im 2. Examen 8,1. Dennoch möchte ich es auf jeden Fall versuchen!
Die Frage ist nur, wie ich am besten vorgehe. Zur Zeit habe ich eine unbefristete Stelle als Rechtsanwältin in Teilzeit. Sollte ich mich am besten direkt bewerben, um auf die Warteliste zu kommen, in der Hoffnung irgendwann in ferner Zukunft zum AC eingeladen zu werden oder sollte ich besser noch warten, meinen Lebenslauf aufbessern (zB mit sozialem Engagement) und mich dann in 1 Jahr oder so bewerben?


Wenn BL egal ist probiere es mal in Sachsen-Anhalt, da reichen 2x 8

Auf dem Papier reicht das auch in vielen anderen Bundesländern. Praktisch nirgends.

Kollege ist letztes Jahr (Anfang 2020, aber schon Corona) mit 8,x im ersten und 8,3 im zweiten im OLG Bezirk Hamm eingestellt worden. 

Soziales Engagement wird die Note auch nicht verbessern. Ich würde es einfach jetzt mit einer Bewerbung versuchen und dann eben mindestens lange Wartezeiten einplanen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus