05.02.2021, 16:20
(05.02.2021, 15:40)Gast schrieb:(05.02.2021, 14:59)Gast schrieb:(05.02.2021, 11:59)Gast schrieb:(05.02.2021, 11:18)Gast schrieb: MV bemüht sich heute ja sehr um Referendare, um Nachwuchs für die Justiz zu gewinnen. Auf Berichte, die so alt sind, würde ich nicht so sehr vertrauen.
Bist Du wirklich so naiv? Bei der Personalgewinnung rollen sie dir den roten Teppich aus, wenn Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst. Sobald Du ernannt bist, bist Du genauso ein kleines Rädchen im Getriebe wie alle anderen. Warum sollte sich da etwas grundlegend ändern?
Bezweifle stark, dass sich die Praxis, Proberichter als schnelle Verschiebemasse zu nutzen, in MV geändert hat. Was übrigens nicht heißt, dass es in anderen Flächenländern besser wäre.
Die Praxis sollte langsam bekannt sein.
Mal unter uns... Warum macht man das? Die Notenanforderungen dort sind ja auch nicht wirklich geringer? Probezeit ist nirgends toll, aber hab in BW nie solche Geschichten erlebt (allein StA/Richter zu mischen?!). Hier ist das schlimmste was passiert, dass man Baurrecht machen muss.
1. Gibt Leute, die örtlich gebunden sind oder sich örtlich gebunden fühlen. Wenn man eine Familie hat/gründen möchte, ist es häufig clever, in der Nähe der weiteren Verwandtschaft zu bleiben.
2. In der mecklenburgischen Pampa lebste von R1 wie ein König. In BaWü schwieriger.
05.02.2021, 23:36
05.02.2021, 23:47
(05.02.2021, 15:40)Gast schrieb:(05.02.2021, 14:59)Gast schrieb:(05.02.2021, 11:59)Gast schrieb:(05.02.2021, 11:18)Gast schrieb: MV bemüht sich heute ja sehr um Referendare, um Nachwuchs für die Justiz zu gewinnen. Auf Berichte, die so alt sind, würde ich nicht so sehr vertrauen.
Bist Du wirklich so naiv? Bei der Personalgewinnung rollen sie dir den roten Teppich aus, wenn Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst. Sobald Du ernannt bist, bist Du genauso ein kleines Rädchen im Getriebe wie alle anderen. Warum sollte sich da etwas grundlegend ändern?
Bezweifle stark, dass sich die Praxis, Proberichter als schnelle Verschiebemasse zu nutzen, in MV geändert hat. Was übrigens nicht heißt, dass es in anderen Flächenländern besser wäre.
Die Praxis sollte langsam bekannt sein.
Mal unter uns... Warum macht man das? Die Notenanforderungen dort sind ja auch nicht wirklich geringer? Probezeit ist nirgends toll, aber hab in BW nie solche Geschichten erlebt (allein StA/Richter zu mischen?!). Hier ist das schlimmste was passiert, dass man Baurrecht machen muss.
Träumchen. Ja, Baurecht ist der blanke Horror. Musste ich 1 Jahr machen. Furchtbar, besonders wenn man noch sehr unerfahren ist. Dieses ständige Gewechsel sehe ich auch sehr problematisch. Wenn schon die erfahrenen Planrichter sich davor verschließen, etwas Neues zu machen, weil sie sich auch schwer tun, sich in neue Rechtsgebiete reinzudenken, wieso verlangt man dann so viel Flexibilität den jungen Kollegen ab??!!
06.02.2021, 09:23
(05.02.2021, 23:47)Goat schrieb:(05.02.2021, 15:40)Gast schrieb:(05.02.2021, 14:59)Gast schrieb:(05.02.2021, 11:59)Gast schrieb:(05.02.2021, 11:18)Gast schrieb: MV bemüht sich heute ja sehr um Referendare, um Nachwuchs für die Justiz zu gewinnen. Auf Berichte, die so alt sind, würde ich nicht so sehr vertrauen.
Bist Du wirklich so naiv? Bei der Personalgewinnung rollen sie dir den roten Teppich aus, wenn Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst. Sobald Du ernannt bist, bist Du genauso ein kleines Rädchen im Getriebe wie alle anderen. Warum sollte sich da etwas grundlegend ändern?
Bezweifle stark, dass sich die Praxis, Proberichter als schnelle Verschiebemasse zu nutzen, in MV geändert hat. Was übrigens nicht heißt, dass es in anderen Flächenländern besser wäre.
Die Praxis sollte langsam bekannt sein.
Mal unter uns... Warum macht man das? Die Notenanforderungen dort sind ja auch nicht wirklich geringer? Probezeit ist nirgends toll, aber hab in BW nie solche Geschichten erlebt (allein StA/Richter zu mischen?!). Hier ist das schlimmste was passiert, dass man Baurrecht machen muss.
Träumchen. Ja, Baurecht ist der blanke Horror. Musste ich 1 Jahr machen. Furchtbar, besonders wenn man noch sehr unerfahren ist. Dieses ständige Gewechsel sehe ich auch sehr problematisch. Wenn schon die erfahrenen Planrichter sich davor verschließen, etwas Neues zu machen, weil sie sich auch schwer tun, sich in neue Rechtsgebiete reinzudenken, wieso verlangt man dann so viel Flexibilität den jungen Kollegen ab??!!
Das haben wir schon immer so gemacht. Wo kämen wir dahin? Da könnte ja jeder kommen.
06.02.2021, 10:49
(05.02.2021, 23:47)Goat schrieb:(05.02.2021, 15:40)Gast schrieb:(05.02.2021, 14:59)Gast schrieb:(05.02.2021, 11:59)Gast schrieb:(05.02.2021, 11:18)Gast schrieb: MV bemüht sich heute ja sehr um Referendare, um Nachwuchs für die Justiz zu gewinnen. Auf Berichte, die so alt sind, würde ich nicht so sehr vertrauen.
Bist Du wirklich so naiv? Bei der Personalgewinnung rollen sie dir den roten Teppich aus, wenn Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst. Sobald Du ernannt bist, bist Du genauso ein kleines Rädchen im Getriebe wie alle anderen. Warum sollte sich da etwas grundlegend ändern?
Bezweifle stark, dass sich die Praxis, Proberichter als schnelle Verschiebemasse zu nutzen, in MV geändert hat. Was übrigens nicht heißt, dass es in anderen Flächenländern besser wäre.
Die Praxis sollte langsam bekannt sein.
Mal unter uns... Warum macht man das? Die Notenanforderungen dort sind ja auch nicht wirklich geringer? Probezeit ist nirgends toll, aber hab in BW nie solche Geschichten erlebt (allein StA/Richter zu mischen?!). Hier ist das schlimmste was passiert, dass man Baurrecht machen muss.
Träumchen. Ja, Baurecht ist der blanke Horror. Musste ich 1 Jahr machen. Furchtbar, besonders wenn man noch sehr unerfahren ist. Dieses ständige Gewechsel sehe ich auch sehr problematisch. Wenn schon die erfahrenen Planrichter sich davor verschließen, etwas Neues zu machen, weil sie sich auch schwer tun, sich in neue Rechtsgebiete reinzudenken, wieso verlangt man dann so viel Flexibilität den jungen Kollegen ab??!!
weil Du materiell wesentlich fitter sein wirst als deine älteren Kollegen