29.01.2021, 20:10
Hat man als FWW Anwalt mehr Rente?
31.01.2021, 10:19
(29.01.2021, 01:04)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:42)Gastgast schrieb: Hallo!
Ich würde gern im öffentlichen Dienst anfangen zu arbeiten. Allgemein findet man ja dort als Grundvss. oft die Regel 13 Punkte aus zwei Examen.
Wie sehen denn da meine Chancen mit 7,6 Punkten im 1.Examen (7 Punkte ohne Schwerpunkt) und 6,5 im 2.Examen aus?
Würde mich ja über Einschätzungen freuen!
6,5 und 7,6 sind mehr als 13.
Außerdem hast du befriedigende Examina (was die 2 aus 13 Formel streng genommen ja nicht voraussetzt).
Was genau lässt dich zweifeln?
Was genau lä
In nrw reicht das nicht ( für a13 ) - es kommt auf das zweite an, das muss bei min. 7 pkt liegen. Ruf da am besten einfach mal an, bei mir waren alle nett und dann weißt du woran du bist.
In meinem ac war es so: auf die Noten kam es null an, es wurde auch nichts juristisches abgeprüft... konnte das juristische Wissen aber zum Beispiel bei der Gruppendiskussion anbringen.
An dem Tag (August 2020) waren wir zwei juristischen (ich als Berufsanfänger und ein Bewerber der schon iwo anders gearbeitet hat) und zwei aus der laufbahngruppe 2.1 die aufsteigen wollten (beide ü40 und mit entsprechender Erfahrung).
Am Ende des Tages wurde ich und die beiden der laufbahngruppe 2.1 genommen. Im letzten Jahr wurden bei meiner bezreg mit mir vier Personen (Juristen) eingestellt.
31.01.2021, 10:51
(31.01.2021, 10:19)Gast schrieb:(29.01.2021, 01:04)Gast schrieb:(28.01.2021, 16:42)Gastgast schrieb: Hallo!
Ich würde gern im öffentlichen Dienst anfangen zu arbeiten. Allgemein findet man ja dort als Grundvss. oft die Regel 13 Punkte aus zwei Examen.
Wie sehen denn da meine Chancen mit 7,6 Punkten im 1.Examen (7 Punkte ohne Schwerpunkt) und 6,5 im 2.Examen aus?
Würde mich ja über Einschätzungen freuen!
6,5 und 7,6 sind mehr als 13.
Außerdem hast du befriedigende Examina (was die 2 aus 13 Formel streng genommen ja nicht voraussetzt).
Was genau lässt dich zweifeln?
Was genau lä
In nrw reicht das nicht ( für a13 ) - es kommt auf das zweite an, das muss bei min. 7 pkt liegen. Ruf da am besten einfach mal an, bei mir waren alle nett und dann weißt du woran du bist.
In meinem ac war es so: auf die Noten kam es null an, es wurde auch nichts juristisches abgeprüft... konnte das juristische Wissen aber zum Beispiel bei der Gruppendiskussion anbringen.
An dem Tag (August 2020) waren wir zwei juristischen (ich als Berufsanfänger und ein Bewerber der schon iwo anders gearbeitet hat) und zwei aus der laufbahngruppe 2.1 die aufsteigen wollten (beide ü40 und mit entsprechender Erfahrung).
Am Ende des Tages wurde ich und die beiden der laufbahngruppe 2.1 genommen. Im letzten Jahr wurden bei meiner bezreg mit mir vier Personen (Juristen) eingestellt.
Also in dem Stellenausschreibungen steht oft 13 Punkte insgesamt. Ist Deine Info mit den 7 Punkte eine inoffizielle Leitlinie?
31.01.2021, 11:35
Ne. Die Info ist Unsinn.
31.01.2021, 11:47
Denke ich auch. Gibt ja auch Stellen in denen explizit ein befriedigend im zweiten gefordert wird. Könnten Sie dann ja direkt 7p als Anforderung hinschreiben
31.01.2021, 11:47
Hier ist wohl das AC vom Innenministerium NRW gemeint, da der Gast auch von den Bezirksregierungen spricht, bei denen man dann ja eingesetzt wird. Da liegt die Notengrenze bei 7 Punkten. Von der wird auch nicht abgewichen.
Andere Stellen im ÖD können natürlich auch andere Notengrenze haben. Manche Kommunen geben überhaupt keine Punkte an, so dass sich jeder bewerben kann. Bei der Auswahl werden die Noten aber sicher dann eine Rolle spielen.
Andere Stellen im ÖD können natürlich auch andere Notengrenze haben. Manche Kommunen geben überhaupt keine Punkte an, so dass sich jeder bewerben kann. Bei der Auswahl werden die Noten aber sicher dann eine Rolle spielen.
31.01.2021, 11:59
Wird bei einer Bewerbung im öffentlichen Dienst ein LLM eigentlich positiv honoriert oder ist das irrelevant?
31.01.2021, 12:13
Ggf. der Speyer-LLM
31.01.2021, 19:53
Ich finde es auch immer wieder komisch, dass meine Eltern beide ihr Leben lang in sozialen Berufen gearbeitet haben und ich nach den AC Leuten angeblich weder Kommunikationsfähigkeit noch Sozialkompetenz habe.
Wenigstens bin ich damit nicht alleine unter den Juristen.
Wenigstens bin ich damit nicht alleine unter den Juristen.
31.01.2021, 20:00
(31.01.2021, 19:53)Gast schrieb: Ich finde es auch immer wieder komisch, dass meine Eltern beide ihr Leben lang in sozialen Berufen gearbeitet haben und ich nach den AC Leuten angeblich weder Kommunikationsfähigkeit noch Sozialkompetenz habe.
Wenigstens bin ich damit nicht alleine unter den Juristen.
Nur weil deine Eltern in sozialen Berufen gearbeitet haben, musst du doch nicht sozial sein. Nur weil meine Eltern Lehrer sind, habe ich kein super Abi