• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. A13 Segnung
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten

 
A13 Segnung
Baviare
Unregistered
 
#61
09.06.2021, 22:17
(03.05.2021, 19:03)Katharina Krügers schrieb:  Das Märchen vom Buckelwurm der A13 in der Behörde oder direkt Bundesbehörde abkassiert und mehr verdient als die 55+ Std. Anwälte im Schützengraben. Gibts echt nicht. Das kann nur ein Beamter verteidigen. Ausnahmslos alle die ich in den Stationen kennen gelernt hab waren krass unterfordert. Dafür ist die Bezahlung zu gut. Wird Zeit, dass sich nach Corona jetzt politisch was ändert und dort mal die Axt angesetzt wird. Da wirds einem schlecht. Mach Sozialrecht und seh was die normalen Leute an Rente und Überstunden haben. Und dann die Beamtenpensionen und co. im Vergleich.  Come on

Krass, welche Behörde meinst du konkret?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
09.06.2021, 22:48
(03.05.2021, 19:03)Katharina Krügers schrieb:  Das Märchen vom Buckelwurm der A13 in der Behörde oder direkt Bundesbehörde abkassiert und mehr verdient als die 55+ Std. Anwälte im Schützengraben. Gibts echt nicht. Das kann nur ein Beamter verteidigen. Ausnahmslos alle die ich in den Stationen kennen gelernt hab waren krass unterfordert. Dafür ist die Bezahlung zu gut. Wird Zeit, dass sich nach Corona jetzt politisch was ändert und dort mal die Axt angesetzt wird. Da wirds einem schlecht. Mach Sozialrecht und seh was die normalen Leute an Rente und Überstunden haben. Und dann die Beamtenpensionen und co. im Vergleich.  Come on

Keinen Imperativ beherrschen und unter Klarnamen schreiben  Verrueckt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
10.06.2021, 08:28
(09.06.2021, 22:17)Baviare schrieb:  
(03.05.2021, 19:03)Katharina Krügers schrieb:  Das Märchen vom Buckelwurm der A13 in der Behörde oder direkt Bundesbehörde abkassiert und mehr verdient als die 55+ Std. Anwälte im Schützengraben. Gibts echt nicht. Das kann nur ein Beamter verteidigen. Ausnahmslos alle die ich in den Stationen kennen gelernt hab waren krass unterfordert. Dafür ist die Bezahlung zu gut. Wird Zeit, dass sich nach Corona jetzt politisch was ändert und dort mal die Axt angesetzt wird. Da wirds einem schlecht. Mach Sozialrecht und seh was die normalen Leute an Rente und Überstunden haben. Und dann die Beamtenpensionen und co. im Vergleich.  Come on

Krass, welche Behörde meinst du konkret?

Kann ich wirklich überhaupt nicht bestätigen und ich war in zwei Bundesbehörden. Alle hatten mehr als genug zu tun.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
10.06.2021, 09:16
3000 € netto zum Berufseinstieg, 4000 € zum Pensionseintritt. Wahrlich ein Segen  Fragezeichen
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#65
10.06.2021, 09:31
(10.06.2021, 09:16)Gast schrieb:  3000 € netto zum Berufseinstieg, 4000 € zum Pensionseintritt. Wahrlich ein Segen  Fragezeichen


Wie so oft kommt es auf die Umstände an. Wenn du ein zwei A13-Verdiener hast, reden wir über ein Familieneinkommen von 7.000 netto, dazu vernünftige Feierabende und freie Wochenenden. Das ganze auch abseits der teuren Großstädte realisierbar, so dass ein schönes großes Haus finanzierbar ist. Gibt schlimmeres im Leben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#66
10.06.2021, 09:34
(10.06.2021, 09:31)Gasto schrieb:  
(10.06.2021, 09:16)Gast schrieb:  3000 € netto zum Berufseinstieg, 4000 € zum Pensionseintritt. Wahrlich ein Segen  Fragezeichen


Wie so oft kommt es auf die Umstände an. Wenn du ein zwei A13-Verdiener hast, reden wir über ein Familieneinkommen von 7.000 netto, dazu vernünftige Feierabende und freie Wochenenden. Das ganze auch abseits der teuren Großstädte realisierbar, so dass ein schönes großes Haus finanzierbar ist. Gibt schlimmeres im Leben.


Ach, jetzt reden wir von zwei Verdienern? Ist das der Maßstab? Klar. Wenn meine Göttergattin Millionärin sein sollte, kann ich auch mit ner E9-Stelle Leben wie der Sonnengott in Paris.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#67
10.06.2021, 09:56
(10.06.2021, 09:34)Gast schrieb:  
(10.06.2021, 09:31)Gasto schrieb:  
(10.06.2021, 09:16)Gast schrieb:  3000 € netto zum Berufseinstieg, 4000 € zum Pensionseintritt. Wahrlich ein Segen  Fragezeichen


Wie so oft kommt es auf die Umstände an. Wenn du ein zwei A13-Verdiener hast, reden wir über ein Familieneinkommen von 7.000 netto, dazu vernünftige Feierabende und freie Wochenenden. Das ganze auch abseits der teuren Großstädte realisierbar, so dass ein schönes großes Haus finanzierbar ist. Gibt schlimmeres im Leben.


Ach, jetzt reden wir von zwei Verdienern? Ist das der Maßstab? Klar. Wenn meine Göttergattin Millionärin sein sollte, kann ich auch mit ner E9-Stelle Leben wie der Sonnengott in Paris.

Ich bin einfach mal von einer üblichen Familie ausgegangen. Mir ist bewusst, dass das ziemlich weit weg ist von der normalen Forenmeinung der Single-User hier, wonach man nur in FFM bei Willkie arbeiten kann, weil die jetzt 155k zahlen.  Wink
Zitieren
Gast55
Unregistered
 
#68
10.06.2021, 09:57
(10.06.2021, 09:16)Gast schrieb:  3000 € netto zum Berufseinstieg, 4000 € zum Pensionseintritt. Wahrlich ein Segen  Fragezeichen

Da spricht die fleischgewordene Kenntnis :D Wer zur Hölle geht bitte in irgendeiner Behörde mit A13 in Pension? In meinem Exotengebiet (mit sehr wenig Juristen) wurde mir schon bei der Einstellung gesagt, die A15 ist sicher und die A16 hat eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit (natürlich alles nur, wenn man kein Idiot ist). Hier sind extrem viele Neider und Geldfetischisten unterwegs, aber unter Juristen ja nichts neues Verrueckt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#69
10.06.2021, 11:05
(10.06.2021, 09:57)Gast55 schrieb:  
(10.06.2021, 09:16)Gast schrieb:  3000 € netto zum Berufseinstieg, 4000 € zum Pensionseintritt. Wahrlich ein Segen  Fragezeichen

Da spricht die fleischgewordene Kenntnis :D Wer zur Hölle geht bitte in irgendeiner Behörde mit A13 in Pension? In meinem Exotengebiet (mit sehr wenig Juristen) wurde mir schon bei der Einstellung gesagt, die A15 ist sicher und die A16 hat eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit (natürlich alles nur, wenn man kein Idiot ist). Hier sind extrem viele Neider und Geldfetischisten unterwegs, aber unter Juristen ja nichts neues Verrueckt

Die 4000 Endstufe waren als A14 gedacht. Ok, meinetwegen. 3000 € zu Beginn, 4500 € zum Pensionseintritt. Und nun? Ändert sich was an der Kernaussage? Von Neid auf die A-Besoldung bin ich weit entfernt, und Geldfetischist bin ich auch nicht. Man kann sich aber ruhig mal eingestehen, dass die Besoldungssprünge beim Staat faszinierend schlecht sind. Aber, ich sage es mal in deinem Tonfall: Hier sind sehr viele Butthurt-Beamte unterwegs, die nicht wahrhaben wollen, dass ihre öD-Vorzüge sie in Puncto Gehalt ne Menge Abstriche kosten.  Verrueckt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
10.06.2021, 11:12
(10.06.2021, 11:05)Gast schrieb:  
(10.06.2021, 09:57)Gast55 schrieb:  
(10.06.2021, 09:16)Gast schrieb:  3000 € netto zum Berufseinstieg, 4000 € zum Pensionseintritt. Wahrlich ein Segen  Fragezeichen

Da spricht die fleischgewordene Kenntnis :D Wer zur Hölle geht bitte in irgendeiner Behörde mit A13 in Pension? In meinem Exotengebiet (mit sehr wenig Juristen) wurde mir schon bei der Einstellung gesagt, die A15 ist sicher und die A16 hat eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit (natürlich alles nur, wenn man kein Idiot ist). Hier sind extrem viele Neider und Geldfetischisten unterwegs, aber unter Juristen ja nichts neues Verrueckt

Die 4000 Endstufe waren als A14 gedacht. Ok, meinetwegen. 3000 € zu Beginn, 4500 € zum Pensionseintritt. Und nun? Ändert sich was an der Kernaussage? Von Neid auf die A-Besoldung bin ich weit entfernt, und Geldfetischist bin ich auch nicht. Man kann sich aber ruhig mal eingestehen, dass die Besoldungssprünge beim Staat faszinierend schlecht sind. Aber, ich sage es mal in deinem Tonfall: Hier sind sehr viele Butthurt-Beamte unterwegs, die nicht wahrhaben wollen, dass ihre öD-Vorzüge sie in Puncto Gehalt ne Menge Abstriche kosten.  Verrueckt

Aber scheinbar auch einige "Butthurt-RAe", die auf A13 für "Nichtstun" neidisch sind.

Kurzum: Beim Nachbarn ist das Gras immer grüner. Prost
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus