05.01.2022, 10:28
(05.01.2022, 07:57)Gast schrieb: Ohne Angabe eines Rechtsgebiets und des Ortes kann man natürlich nur allgemein bleiben..
Boutique oder spezialisiert geht das, wenn transaktionsfern, auch in der GK
Konkrete Beispiele: FGS je nach Partner oder Real Estate in MC-Kanzlei
Real Estate? Guter Witz. Da ist die Belastung im der Regel enorm hoch.
05.01.2022, 15:58
Bei LL gibt es doch das 40h Modell. Die dürften nach der letzten Gehaltserhöhung dafür mittlerweile 100k zahlen (Das Gehalt ist an das eines normalen Associates gekoppelt).
06.01.2022, 11:13
(05.01.2022, 10:28)Gast schrieb:Also ich arbeite in einem RE Team in einer MC Kanzlei, viele Arbeitsinhalte sind halt Inhalt des Transaktionsgeschäfts.(05.01.2022, 07:57)Gast schrieb: Ohne Angabe eines Rechtsgebiets und des Ortes kann man natürlich nur allgemein bleiben..
Boutique oder spezialisiert geht das, wenn transaktionsfern, auch in der GK
Konkrete Beispiele: FGS je nach Partner oder Real Estate in MC-Kanzlei
Real Estate? Guter Witz. Da ist die Belastung im der Regel enorm hoch.
06.01.2022, 23:51
(03.01.2022, 15:37)RechtBW schrieb: Die Promotion machte dann am WE und unter Woche von 20 Uhr bis 23 Uhr und von 23 Uhr bis 6 Uhr morgens ist dann Familienzeit?
Junge, geh in die Justiz. Umgerechnet kommst du dann auf knapp 72000k zum Einstieg bei 40 h. Hinzukommen familienzuschläge.
Netter Witz, ich hab da angefangen und bin bei 10 bis 12h für den Anfang.
07.01.2022, 12:20
(03.01.2022, 15:04)Berufseinsteiger schrieb: Gibt es eine Kanzlei/Rechtsgebiet wo ich sowas (garantiert) bekommen könnte?
Ich habe Familie und möchte gerne auch für die Kinder da sein, allerdings nicht unbedingt in einer FWW Kanzlei ausgebeutet werden.
Profil (2xVB, angefangene Promotion)
Bei Lutz Abel dürfte das möglich sein. Die Bekannten, die ich dort kenne, arbeiten alle i.d.R. nicht bis 20 Uhr, sondern eher bis max. 19 Uhr, und aufgrund der Bonusregelung kann man theoretisch schon im 1. Jahr auf 100k kommen, in den Folgejahren aber garantiert. Vorteil ist, dass man dort dann vermutlich nicht der "Exot"/Außenseiter ist, wie z.B. in den GKen mit 40h-Modell, wenn man "früh" Feierabend macht, sondern es relativ normal ist. Das dürfte ein für das allg. Wohlbefinden/Inklusion nicht zu unterschätzender Vorteil sein. Ggf. kommt auch noch GvW in Betracht (da habe ich aber keine "nahen" Insiderinfos). Insgesamt solltest Du halt nach MK Ausschau halten, aber eher um GesellschaftsR einen Bogen machen ...
18.01.2022, 10:46
(04.01.2022, 13:29)Gast Gast schrieb:TK klingt interessant, speziell auch Huawei. Hast Du nähere Infos zu Verdienst und Arbeitszeiten?(04.01.2022, 13:12)omnimodo schrieb: OP will mittelfristig aber die 100k, was angesichts der Inflation keine verkehrte Idee ist. Alles im Staatsdienst fällt da weg.
Unternehmen mit 100k als Einstieg / mittelfristiges Gehalt ist unrealistisch.
Bleiben halt GK/MK übrig.
Wie gesagt, alternative Arbeitsmodelle sind derzeit dein Freund.
Das kann auch durchaus eine langfristige Sache sein, warum auch nicht? Die GK freut sich über einen verlässlichen erfahrenen Anwalt im Team, der mit der Zeit immer effektiver arbeitet. Die GKs haben erkannt, dass up or out ein schlechter Deal sein kann. Zu Recht.
Die Chinesen zahlen auch sehr gut, wenn man den TK-Bereich mag, namentlich Huawei.
18.01.2022, 12:09
(18.01.2022, 10:46)Jurist schrieb:(04.01.2022, 13:29)Gast Gast schrieb:TK klingt interessant, speziell auch Huawei. Hast Du nähere Infos zu Verdienst und Arbeitszeiten?(04.01.2022, 13:12)omnimodo schrieb: OP will mittelfristig aber die 100k, was angesichts der Inflation keine verkehrte Idee ist. Alles im Staatsdienst fällt da weg.
Unternehmen mit 100k als Einstieg / mittelfristiges Gehalt ist unrealistisch.
Bleiben halt GK/MK übrig.
Wie gesagt, alternative Arbeitsmodelle sind derzeit dein Freund.
Das kann auch durchaus eine langfristige Sache sein, warum auch nicht? Die GK freut sich über einen verlässlichen erfahrenen Anwalt im Team, der mit der Zeit immer effektiver arbeitet. Die GKs haben erkannt, dass up or out ein schlechter Deal sein kann. Zu Recht.
Die Chinesen zahlen auch sehr gut, wenn man den TK-Bereich mag, namentlich Huawei.
Da musst du dich wohl bewerben und es selbst herausfinden mein Freund. Ich bin nicht die Huawei-Personalabteilung

18.01.2022, 13:48
Der Mythos über die unterirdischen Gehälter geistert seitdem ich hier mitlese durch das Forum, deckt sicher aber nicht mit meiner persönlichen Erfahrung.
Nach einem Jahr GK bin ich als Syndikusrechtsanwalt bei einer Konzerntochter eingestiegen. 4-Tage Woche, Tarifvertrag, 75k. Arbeitszeiten: 08:00 - 16:30 Uhr, selten mal bis 18:00 Uhr - und auch nur, wenn ich das selbst möchte. Zeiterfassung - Überstunden können abgefeiert werden.
Arbeit selbst ist inhaltlich so anspruchsvoll, dass keine Langeweile aufkommt aber auch nicht überfordernd. Kein Rechtfertigungsdruck, Zeit die Dinge zu überdenken und wirklich nette und anständige Kollegen. Chef ist eine echte Vaterfigur.
Examina: zwei mal 8,x., kein LL.M., Diss ist noch nicht fertig und läuft so nebenbei. Daneben eigene Kanzlei mit strafrechtlichen Mandaten, die sich reinquetschen lassen - Freistellung für Prozesse vom Arbeitgeber kein Problem.
Also: Kopf hoch und Augen auf. Es gibt Hoffnung.
Nach einem Jahr GK bin ich als Syndikusrechtsanwalt bei einer Konzerntochter eingestiegen. 4-Tage Woche, Tarifvertrag, 75k. Arbeitszeiten: 08:00 - 16:30 Uhr, selten mal bis 18:00 Uhr - und auch nur, wenn ich das selbst möchte. Zeiterfassung - Überstunden können abgefeiert werden.
Arbeit selbst ist inhaltlich so anspruchsvoll, dass keine Langeweile aufkommt aber auch nicht überfordernd. Kein Rechtfertigungsdruck, Zeit die Dinge zu überdenken und wirklich nette und anständige Kollegen. Chef ist eine echte Vaterfigur.
Examina: zwei mal 8,x., kein LL.M., Diss ist noch nicht fertig und läuft so nebenbei. Daneben eigene Kanzlei mit strafrechtlichen Mandaten, die sich reinquetschen lassen - Freistellung für Prozesse vom Arbeitgeber kein Problem.
Also: Kopf hoch und Augen auf. Es gibt Hoffnung.
18.01.2022, 14:31
(18.01.2022, 13:48)Gast schrieb: Der Mythos über die unterirdischen Gehälter geistert seitdem ich hier mitlese durch das Forum, deckt sicher aber nicht mit meiner persönlichen Erfahrung.
Nach einem Jahr GK bin ich als Syndikusrechtsanwalt bei einer Konzerntochter eingestiegen. 4-Tage Woche, Tarifvertrag, 75k. Arbeitszeiten: 08:00 - 16:30 Uhr, selten mal bis 18:00 Uhr - und auch nur, wenn ich das selbst möchte. Zeiterfassung - Überstunden können abgefeiert werden.
Arbeit selbst ist inhaltlich so anspruchsvoll, dass keine Langeweile aufkommt aber auch nicht überfordernd. Kein Rechtfertigungsdruck, Zeit die Dinge zu überdenken und wirklich nette und anständige Kollegen. Chef ist eine echte Vaterfigur.
Examina: zwei mal 8,x., kein LL.M., Diss ist noch nicht fertig und läuft so nebenbei. Daneben eigene Kanzlei mit strafrechtlichen Mandaten, die sich reinquetschen lassen - Freistellung für Prozesse vom Arbeitgeber kein Problem.
Also: Kopf hoch und Augen auf. Es gibt Hoffnung.
Wie viel nimmst du mit deiner Kanzlei etwa ein?
Cooler Deal übrigens!
18.01.2022, 14:38
In welchem TV gibt's denn 100k für 40h?