• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Große Diskrepanz Abinote zu Examensnote
« 1 2 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Große Diskrepanz Abinote zu Examensnote
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#31
02.01.2022, 15:19
Daraus kann man dann schließen, dass Berlin auch gut bewertet.
Interessant auch wie man für eine abweichende Meinung als Verschwörungstheoretiker betitelt oder persönlich angegangen wird ("Mangel an Logik", "kein Wunder, dass man so eine Note hat").
Es gibt so etwas wie Meinungsfreiheit.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2022, 15:24 von Leah.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
02.01.2022, 15:30
(02.01.2022, 15:19)Leah schrieb:  Daraus kann man dann schließen, dass Berlin auch gut bewertet.
Interessant auch wie man für eine abweichende Meinung als Verschwörungstheoretiker betitelt oder persönlich angegangen wird ("Mangel an Logik", "kein Wunder, dass man so eine Note hat").
Es gibt so etwas wie Meinungsfreiheit.


Du spielst den Troll genial! Jetzt auch noch mit dem Verweis auf Meinungsfreiheit…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
02.01.2022, 15:51
(02.01.2022, 15:19)Leah schrieb:  Daraus kann man dann schließen, dass Berlin auch gut bewertet.
Interessant auch wie man für eine abweichende Meinung als Verschwörungstheoretiker betitelt oder persönlich angegangen wird ("Mangel an Logik", "kein Wunder, dass man so eine Note hat").
Es gibt so etwas wie Meinungsfreiheit.
 
Meiner Meinung nach bist du ein Troll oder Verschwörungstheoretiker. Du schiebst deine schlechten Examina stets auf die bösen willkürlichen Korrektoren, aber deine Beiträge glänzen halt auch nicht wirklich mit intellektueller Höchstleistung. Vielleicht wurdest du auch einfach nur richtig bewertet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
02.01.2022, 15:57
(02.01.2022, 15:30)Gast schrieb:  
(02.01.2022, 15:19)Leah schrieb:  Daraus kann man dann schließen, dass Berlin auch gut bewertet.
Interessant auch wie man für eine abweichende Meinung als Verschwörungstheoretiker betitelt oder persönlich angegangen wird ("Mangel an Logik", "kein Wunder, dass man so eine Note hat").
Es gibt so etwas wie Meinungsfreiheit.


Du spielst den Troll genial! Jetzt auch noch mit dem Verweis auf Meinungsfreiheit…

1:1 aus dem Handbuch für Verschwörungstheorien übernommen
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#35
02.01.2022, 16:08
(02.01.2022, 15:51)Gast schrieb:  
(02.01.2022, 15:19)Leah schrieb:  Daraus kann man dann schließen, dass Berlin auch gut bewertet.
Interessant auch wie man für eine abweichende Meinung als Verschwörungstheoretiker betitelt oder persönlich angegangen wird ("Mangel an Logik", "kein Wunder, dass man so eine Note hat").
Es gibt so etwas wie Meinungsfreiheit.
 
Meiner Meinung nach bist du ein Troll oder Verschwörungstheoretiker. Du schiebst deine schlechten Examina stets auf die bösen willkürlichen Korrektoren, aber deine Beiträge glänzen halt auch nicht wirklich mit intellektueller Höchstleistung. Vielleicht wurdest du auch einfach nur richtig bewertet.

Woher weisst du eigentlich wie ich bewertet wurde? Das habe ich bisher nirgendwo erwähnt und werde es auch nicht.
Und nein, ich halte meine Examen nicht für schlecht. Ich konnte mündlich und mit SP noch einiges reißen. Und mein Abi war sogar überdurchschnittlich.
Ich habe halt nur durchschaut wie es läuft.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2022, 16:16 von Leah.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
02.01.2022, 16:17
Manche Leute haben einfach trotz ihrer Genialität, die sich in einem guten Abitur gezeigt hat, das Pech, in einem Bundesland zu schreiben, das knochenhart bewertet. Dazu kommt dann noch das Pech, dass man bei beiden Examen bei der Mehrzahl der Klausuren unten im Stapel gelandet ist und die ganzen guten Punkte schon vergeben waren.
Ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen  Skeptical
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
02.01.2022, 16:19
(02.01.2022, 16:08)Leah schrieb:  
(02.01.2022, 15:51)Gast schrieb:  
(02.01.2022, 15:19)Leah schrieb:  Daraus kann man dann schließen, dass Berlin auch gut bewertet.
Interessant auch wie man für eine abweichende Meinung als Verschwörungstheoretiker betitelt oder persönlich angegangen wird ("Mangel an Logik", "kein Wunder, dass man so eine Note hat").
Es gibt so etwas wie Meinungsfreiheit.
 
Meiner Meinung nach bist du ein Troll oder Verschwörungstheoretiker. Du schiebst deine schlechten Examina stets auf die bösen willkürlichen Korrektoren, aber deine Beiträge glänzen halt auch nicht wirklich mit intellektueller Höchstleistung. Vielleicht wurdest du auch einfach nur richtig bewertet.

Woher weisst du eigentlich wie ich bewertet wurde? Das habe ich bisher nirgendwo erwähnt und werde es auch nicht.
Und nein, ich halte meine Examen nicht für schlecht. Ich konnte mündlich und mit SP noch einiges reißen. Und mein Abi war sogar überdurchschnittlich.
Ich habe halt nur durchschaut wie es läuft.

Und was genau hat dein Abi mit deiner juristischen Qualifikation zu tun?
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#38
02.01.2022, 16:22
Manche machen deshalb auch eine Wissenschaft daraus, wann sie ihre Klausur abgeben, obwohl sie nach außen nicht dran glauben (Lage im Stapel Theorie). An den Examensstatistiken kann man auch sehen, welche BL besser bewerten bzw. welche höhere Durchfallquoten haben. Am besten richtet man sich gleich danach aus, wenn man seinen Studienort wählt. In manchen Städten sind aber lange Wartezeiten im Ref oder man bekommt dort keine bezahlbare Wohnung. Einige sind auch durch Familie/ Freunde an ihr BL gebunden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2022, 16:25 von Leah.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
02.01.2022, 16:24
(02.01.2022, 16:19)Gast schrieb:  
(02.01.2022, 16:08)Leah schrieb:  
(02.01.2022, 15:51)Gast schrieb:  
(02.01.2022, 15:19)Leah schrieb:  Daraus kann man dann schließen, dass Berlin auch gut bewertet.
Interessant auch wie man für eine abweichende Meinung als Verschwörungstheoretiker betitelt oder persönlich angegangen wird ("Mangel an Logik", "kein Wunder, dass man so eine Note hat").
Es gibt so etwas wie Meinungsfreiheit.
 
Meiner Meinung nach bist du ein Troll oder Verschwörungstheoretiker. Du schiebst deine schlechten Examina stets auf die bösen willkürlichen Korrektoren, aber deine Beiträge glänzen halt auch nicht wirklich mit intellektueller Höchstleistung. Vielleicht wurdest du auch einfach nur richtig bewertet.

Woher weisst du eigentlich wie ich bewertet wurde? Das habe ich bisher nirgendwo erwähnt und werde es auch nicht.
Und nein, ich halte meine Examen nicht für schlecht. Ich konnte mündlich und mit SP noch einiges reißen. Und mein Abi war sogar überdurchschnittlich.
Ich habe halt nur durchschaut wie es läuft.

Und was genau hat dein Abi mit deiner juristischen Qualifikation zu tun?

Abi überdurchschnittlich - Examina unterdurchschnittlich = am besten mit Abinote bewerben, denn das beweist nunmal die eigene Genialität am besten
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#40
02.01.2022, 16:27
Habe mal irgendwo gelesen:

Abi gut = Examensnote im 1. 7,5 P.
Abi sehr gut müsste dann vb sein
Abi 3 ist dann ausreichend
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus