• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Warum wollt ihr in die GK
« 1 2 3 4 5 6 ... 17 »
 
Antworten

 
Warum wollt ihr in die GK
Gast
Unregistered
 
#31
30.11.2020, 20:11
(30.11.2020, 18:14)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 18:09)Gast schrieb:  die GKler die ich kenne kaufen viel nutzlosen Scheiß. Irgendeine Lebensfreude braucht man ja, wenn das Leben nur aus Arbeit besteht

Für die einen nutzloser Scheiß, für die anderen einfach Dinge die sie gerne haben wollen und sich nun leisten können. Ich verstehe das Bashing nicht. Ist doch jeder selbst dafür verantwortlich, wie die Work-Life Balance aussieht. Wem es die Arbeitszeit nicht wert ist, der muss doch auch nicht anfangen. Bei der Einstellung muss man sich nicht wundern, wenn einem gleich Neid unterstellt wird.

Das war kein Bashing. In der Mittagspause wurde regelmäßig über sowas geredet. Die haben es selbst als "Scheiße" bezeichnet etc.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
30.11.2020, 20:12
Minimalismus ist der neue Trend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
30.11.2020, 20:20
Ich bin zur GK weil ich gefordert werden möchte.
Es ist hier auch nicht so, dass man 24/7 arbeitet. Ich bin zum Beispiel gerade auf dem Heimweg.
Da ich irgendwann mal Kinder möchte (und als Frau dann eine ganze Weile beruflich kürzertreten muss), möchte ich bis dahin noch "etwas schaffen".
Die Freizeit, die man hat kann man natürlich etwas ausgefallener nutzen - denn man verdient ja wirklich sehr ordentlich. In den Urlaub fliegt man dann (wenn es wieder geht) eben auf die Malediven statt nach Malle - wobei ich Malle mit meinen Mädels auch echt mag.  :rolleyes:
Den Weg zur GK würde ich qualifizierten Bewerbern jederzeit anraten. Die Horrorgeschichten die man hier manchmal liest mögen teilweise zutreffen, noch häufiger scheint man hier aber beim Staat über schlimme Zustände zu schreiben. Und wir werden wenigstens noch ordentlich vergütet, haben gute Ausstattung und oftmals flache Hierarchien. 
Lasst euch also nicht von Schreckensgeschichten abhalten. Es ist super spannend!  :blush:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
30.11.2020, 21:03
Malle würde mir schon reichen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
30.11.2020, 21:20
(30.11.2020, 20:20)Gast schrieb:  Ich bin zur GK weil ich gefordert werden möchte.
Es ist hier auch nicht so, dass man 24/7 arbeitet. Ich bin zum Beispiel gerade auf dem Heimweg.
Da ich irgendwann mal Kinder möchte (und als Frau dann eine ganze Weile beruflich kürzertreten muss), möchte ich bis dahin noch "etwas schaffen".
Die Freizeit, die man hat kann man natürlich etwas ausgefallener nutzen - denn man verdient ja wirklich sehr ordentlich. In den Urlaub fliegt man dann (wenn es wieder geht) eben auf die Malediven statt nach Malle - wobei ich Malle mit meinen Mädels auch echt mag.  :rolleyes:
Den Weg zur GK würde ich qualifizierten Bewerbern jederzeit anraten. Die Horrorgeschichten die man hier manchmal liest mögen teilweise zutreffen, noch häufiger scheint man hier aber beim Staat über schlimme Zustände zu schreiben. Und wir werden wenigstens noch ordentlich vergütet, haben gute Ausstattung und oftmals flache Hierarchien. 
Lasst euch also nicht von Schreckensgeschichten abhalten. Es ist super spannend!  :blush:
Welches Rechtsgebiet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
30.11.2020, 21:45
(30.11.2020, 21:20)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 20:20)Gast schrieb:  Ich bin zur GK weil ich gefordert werden möchte.
Es ist hier auch nicht so, dass man 24/7 arbeitet. Ich bin zum Beispiel gerade auf dem Heimweg.
Da ich irgendwann mal Kinder möchte (und als Frau dann eine ganze Weile beruflich kürzertreten muss), möchte ich bis dahin noch "etwas schaffen".
Die Freizeit, die man hat kann man natürlich etwas ausgefallener nutzen - denn man verdient ja wirklich sehr ordentlich. In den Urlaub fliegt man dann (wenn es wieder geht) eben auf die Malediven statt nach Malle - wobei ich Malle mit meinen Mädels auch echt mag.  :rolleyes:
Den Weg zur GK würde ich qualifizierten Bewerbern jederzeit anraten. Die Horrorgeschichten die man hier manchmal liest mögen teilweise zutreffen, noch häufiger scheint man hier aber beim Staat über schlimme Zustände zu schreiben. Und wir werden wenigstens noch ordentlich vergütet, haben gute Ausstattung und oftmals flache Hierarchien. 
Lasst euch also nicht von Schreckensgeschichten abhalten. Es ist super spannend!  :blush:
Welches Rechtsgebiet?


Es ist auch einfach eine Lüge, dass es super spannend ist.

Das hängt vom Rechtsgebiet ab und für die meisten Einsteiger ist es nichts spannendes sondern ein Ausbeuten
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
30.11.2020, 21:51
(30.11.2020, 17:29)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 17:28)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 17:18)Warum wollt ihr in die GK schrieb:  Der Titel ist Programm.

Warum macht ihr das? Ich stehe jetzt vor der Entscheidung und weiß nur, was ich nicht will und es erscheint mir als Verschwendung meiner Noten nicht so hoch wie möglich einzusteigen.


Das einzige was ich noch überlege ist der Dr (LLM macht ja grade kein Spaß) als Alternative. Aber da ist wohl das Problem :D

Ganz ehrlich... ziemlich Klischee mäßig, aber fast einzig und allein nur wegen dem Verdienst. 3,4 Jahre GK durchziehen und dann zu besseren Konditionen als bei einem Direkteinstieg und einer erheblich besseren Work Life Balance als in der GK ins Unternehmen. So ist zumindest der Plan.

Same.


+1. Mit GK Erfahrung im Lebenslauf kann man sich eigentlich überall bewerben und gute Konditionen aushandeln.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
30.11.2020, 21:53
(30.11.2020, 21:45)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 21:20)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 20:20)Gast schrieb:  Ich bin zur GK weil ich gefordert werden möchte.
Es ist hier auch nicht so, dass man 24/7 arbeitet. Ich bin zum Beispiel gerade auf dem Heimweg.
Da ich irgendwann mal Kinder möchte (und als Frau dann eine ganze Weile beruflich kürzertreten muss), möchte ich bis dahin noch "etwas schaffen".
Die Freizeit, die man hat kann man natürlich etwas ausgefallener nutzen - denn man verdient ja wirklich sehr ordentlich. In den Urlaub fliegt man dann (wenn es wieder geht) eben auf die Malediven statt nach Malle - wobei ich Malle mit meinen Mädels auch echt mag.  :rolleyes:
Den Weg zur GK würde ich qualifizierten Bewerbern jederzeit anraten. Die Horrorgeschichten die man hier manchmal liest mögen teilweise zutreffen, noch häufiger scheint man hier aber beim Staat über schlimme Zustände zu schreiben. Und wir werden wenigstens noch ordentlich vergütet, haben gute Ausstattung und oftmals flache Hierarchien. 
Lasst euch also nicht von Schreckensgeschichten abhalten. Es ist super spannend!  :blush:
Welches Rechtsgebiet?


Es ist auch einfach eine Lüge, dass es super spannend ist.

Das hängt vom Rechtsgebiet ab und für die meisten Einsteiger ist es nichts spannendes sondern ein Ausbeuten
Das hat ja schon fast Rick-James-Qualität was Du hier von Dir gibst :D 

"It's not that I just did things just to do them. Come on, what am I gonna do, just all of a sudden just jump up and dry my feet on somebodys couch like it's somethin' to do? Come on, I have a little more sense than that. Yeah, I remember dryin' my feet on Eddies Couch."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
30.11.2020, 22:07
Leider wird man bei diesem Thema so gut wie nur sinnvolle Antworten von Leuten erhalten, die noten- und CV-technisch die Möglichkeit hätten, in einer GK anzufangen. Andernfalls fehlt häufig das nötige Fünkchen Selbstreflektion, um ernsthaft über einen Job nachzudenken, der demjenigen ohnehin verbaut ist. Dann kommt eben „die wollen nur unnötige Scheiße kaufen und hassen ihren Job“ oder „eh alles langweilig und überhaupt nicht anspruchsvoll“.

Für mich: steile Lernkurve (nach wenigen Monaten schon ein ganz anderes wirtschaftliches Verständnis); smarte Kollegen, die großteils sehr hilfsbereit sind und Wissen gerne teilen; internationale Mandanten/Teams/etc; gute Vergütung für langes Arbeiten unter der Woche, aber idR frei am WE; und nicht zuletzt ein fancy Office!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
30.11.2020, 22:07
(30.11.2020, 18:23)Gast schrieb:   Wir machen Jobs, die wir hassen und kaufen dann Scheiße die wir nicht brauchen.

Tyler Durden, Fight Club



Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 17 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus